
Schenefelder Rundbrief Nr. 7/2021
Rundbrief Nr. 7/2021 – Schenefeld, 1. JULI 2021
Sprechstunden:
Beratungen im SoVD-Büro sind wieder möglich!
Allerdings sind dabei einige Bedingungen zu beachten:
- Vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist unbedingt erforderlich
- Abstand, Mund-Nasenschutz, Desinfektion gilt weiterhin
- Vollständig Geimpfte (14 Tage nach letzter Impfung) oder Genesene legen einen entsprechenden Nachweis vor
- Alle anderen brauchen einen Test aus einem Testzentrum mit Nachweis, der nicht älter als 48 Stunden sein darf – also keine privaten Tests von zuhause!
Kontaktdaten der Berater finden Sie in der Fußzeile!

Die Vorschulkinder des Schenefelder Kindergartens bedankten sich mit einem selbstgemalten Bild beim Sozialverband Schenefeld für die überreichten Geschenke zum Abschied aus dem Kindergarten. Eigentlich gehört es zur Tradition des SoVD, dem örtlichen Kindergarten persönlich einen Besuch abzustatten, dies war jedoch auch in diesem Jahr aus Pandemie-Gründen leider nicht möglich, sodass die Geschenke für die Vorschulkinder abgeholt und den Kindern überreicht wurden. Der Vorstand des SoVD OV Schenefeld freut sich sehr über dieses Danksagungs-Bild und wünscht den Kindern einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt.
Allen im Juli Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Mittwoch, 21.Juli 2021 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld
Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben.
Aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen ist es erforderlich den Impfausweis, oder einen negativen Schnelltest vorzuweisen.
Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

Sommerreise nach Friedrichshafen am Bodensee vom 25. – 31. August 2021
Abfahrt um 6:30 ! 5:30Uhr ab Schenefelder Markt.
Das Hotel City Krone in Friedrichshafen ist gebucht. Der Fahrpreis pro Person im Doppelzimmer beträgt 849 €. Sollten wir 50 Mitreisende werden, reduziert sich der Preis auf 815 €.
- Der EZ-Zuschlag beträge € 38,00 p.P.
- Wir bitten um eine Anzahlung von € 200,00 p.P. auf das u.a. Konto.
- Die derzeit geltenden Corona Regeln (geimpft-genesen-getestet) sind zu beachten.
!!! Achtung – krankheitsbedingt gab es leider Absagen – es sind also noch Zimmer frei !!!
Folgende Programmpunkte sind geplant:
- Stadtführung Friedrichshafen,
- Besuch mit Führung im Zeppelin-Museum,
- Überfahrt mit der Fähre auf die Insel Mainau,
- Stadtrundgang Meersburg inkl. Schlosskirche,
- evtl. Überlingen mit Stadtrundgang,
- Stadtführung Lindau,
- Führung im Hopfengut (Museum) inkl. Bierprobe,
- Panoramafahrt durch das Appenzellerland.
Die dann geltenden Corona Regeln (derzeit geimpft-genesen-getestet) sind natürlich zu beachten. Aber das wird sich sicherlich noch verändern. Wir werden Sie rechtzeitig über Änderungen informieren.
Für weitere Fragen steht Christa Möller, Tel. 04892-738 zur Verfügung.
Grillen am 16. September 2021, 18.00 Uhr, im Landhaus Looft
Wir wollen nach dieser langen Pause endlich wieder einmal mit Ihnen grillen und einen Klönschnack abhalten. Angeboten werden Nacken- und Bauchfleisch, Pute, Wurst, kleine Frikadellen sowie verschiedene Salate. Preis pro Person 18,00 € exkl. Getränke. Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, helfen wir Ihnen gerne. Bitte melden Sie sich bis spätestens 9. September 2021 bei Christa Möller, Tel.: 04892 – 738, an.
Mittwoch, 6. Oktober 2021, 11.15 Uhr, Kohlbuffetfahrt nach Reinsbüttel und Büsum
Gasthof Leesch bietet folgendes Buffet an:
Blumenkohlrahmsüppchen mit Fjordlachsklößchen, Dithmarscher Kohlroulade mit Specksauce, gestovten Weißkohl, geschmorte Deichlammhaxe,Kreuzkümmeljus, Weißkohl, gebratene Fischfilets „Pariser Art“Senfsaatsauce, gebratene Fjordlachstranchen mit Sauerkrautdeckel, Weinkraut, geschmorte Schweinerippchen mit Kraftsauce, Wurzelschmaus, Kochwurst, Dunkelbiersauce, Kartoffel-Kohlgratin, Wirsingkohl, Rotkohl, Kohlrabigemüse, Kartoffeln, Kroketten, Kohlsalat und als Dessert Bayerische Vanillecreme und Apfelgrütze mit Schlagsahne.
Nach dem Essen geht es weiter nach Büsum, wo Sie ca. 1 ½ bis 2 Stunden zur freien Verfügung haben.
Preis pro Person für Fahrt und Essen € 39,00.
Abfahrt ab Schenefelder Marktplatz um 11.15 Uhr.
Die derzeit geltenden Corona Regeln (geimpft-genesen-getestet) sind zu beachten.
Anmeldungen nimmt Petra Tiemann, Tel. 04892 – 604 entgegen.
Jahreshauptversammlung 2021
Da satzungsgemäß eine Mitgliederversammlung nur alle zwei Jahre durchgeführt zu werden braucht und in diesem Jahr keine Neuwahlen anstehen, sind wir zu dem Schluss gekommen, die diesjährige Jahreshauptversammlung nicht nur aus Pandemiegründen, sondern auch wegen anstehender Terminprobleme komplett ausfallen zu lassen. Wir hoffen, dass die Jahreshauptversammlung im März 2022 wieder regulär stattfinden kann.

Städtereise nach Erfurt vom 18. – 24. August 2021
Erfurt ist die Hauptstadt des zentral gelegenen deutschen Bundeslandes Thüringen. Im Erfurter Dom, der auf das 8. Jahrhundert zurückgeht, wurde der theologische Urheber der Reformation, Martin Luther, zum Priester geweiht. Neben dem Dom befindet sich die gotische Severikirche. Im Augustinerkloster lebte Martin Luther als Mönch.
Auf der Krämerbrücke über der Gera befinden sich mittelalterliche Häuser und Läden. Garten- und Landschaftsfreunde werden es sich nicht nehmen lassen, die Bundesgartenschau in Erfurt zu besuchen. Dies sind nur einige wenige Highlights von Erfurt. Und Weimar liegt gleich nebenan.
Die ersten Buchungen konnten jetzt getätigt werden.
Die Bahnfahrt ist gebucht – wir steigen bei Hin- und Rückfahrt nur in HH-Altona um. Also keine Treppen sind mit dem Koffer zu bewältigen.
- Der Fahrpreis beträgt 590 € pro Person im Doppelzimmer und 690 € im Einzelzimmer.
- Die derzeit geltenden Corona Regeln (geimpft-genesen-getestet) sind zu beachten.
Anmeldungen nimmt Ulli Baschke, Tel. 04892 – 204 entgegen.
Das weitere Programm 2021:
Spielenachmittage 21. Juli, 18. August, 15. September, 20. Oktober,
17. November 2021 im Eiscafe in Schenefeld
Skat und Knobel Veranstaltung Termin noch offen, Hotel zum Nordpol
Männerfrühstück, Holcim-Besichtigung, Termin noch offen
Infoveranstaltung November 2021
Weihnachtsfeier Freitag, 3. Dezember 2021, Hotel Zum Nordpol
Kontakt: 1. Vorsitzender – Ulrich Baschke – 04892-204 oder sovd.baschke@schenefeld.de
Berater: Christa Möller – 04892- 738, christa.47@gmx.de; Ingo Galuschka – 04892-304, sovd.galuschka@schenefeld.de;
Elke Hahn – 04892-1442, sovd.hahn@schenefeld.de; Peter Mau-Hansen – 04892-1689, sovd.mau-hansen@schenefeld.de
Bankverbindung: Bankverbindung: Sparkasse Westholstein, IBAN: DE 50 2225 0020 0020 0245 42, BIC: NOLADE21 WHO
Sprechstunden: in Schenefeld, Holstenstraße 63a, Tischlerei BETH, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.30-11.30 Uhr
Neueste Kommentare