Schenefeld, 1. Dezember 2022
Die hohen Tannen
Die hohen Tannen atmen heiser
im Winterschnee, und bauschiger
schmiegt sich sein Glanz um alle Reiser.
Die weißen Wege werden leiser,
die trauten Stuben lauschiger.
Rainer Maria Rilke
(1875-1926)
Liebe Mitglieder,
die letzten beiden Jahre waren geprägt von den Corona-Ereignissen und deren Folgen und Einschränkungen. Auch dieser Winter trübt erneut die Vorweihnachtsstimmung nicht nur wegen der immer noch anhaltenden Pandemie, sondern zusätzlich durch Kriegsnachrichten und damit verbundenen Energieproblemen und Preiserhöhungen. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien, Nachbarn und Freunden trotz all dieser schlechten und bedrückenden Nachrichten ein schönes und vor allem friedvolles und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2023.
Allen im Dezember Geborenen gratulieren wir ganz herzlich. Den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.
Rückblick auf die Adventsfeier am 25. November 2022 im Hotel Zum Nordpol
Wir haben uns sehr über die rege Beteiligung an unserer Adventsfeier gefreut. Bürgermeister Johann Hansen und die neue Pastorin Frau Katharina Schunck konnten sich bei der Gelegenheit unseren Mitgliedern vorstellen. Einige An- bzw. Abmeldungen teilnehmender Personen sorgen leider nach wie vor für Verwirrung. In Zeiten wie diesen ist Verlässlichkeit eine wichtige Eigenschaft, nicht nur für die Gastronomen, sondern auch für alle an der Organisation beteiligten Personen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig – aber auch zuverlässig – an bzw. bei Verhinderung auch wieder ab, nur so kann ein reibungsloser Ablauf und eine friedvolle Atmosphäre gelingen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Freitag, 9. Dezember 2022, 11.30 Uhr Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof
100 Aussteller bevölkern den Gutshof und die gemütliche Fachwerkscheune mit allem, was zur Weihnachtsvorfreude gehört. Geschenkideen, Antikes, schöne Dekorationen & Wohnaccessoires, aber auch Kuriositäten, Raritäten & Kunsthandwerk füllen die Tische. Hausgemachtes aus der Gutsküche, Holsteiner Delikatessen, duftendes Bauernbrot & Weihnachtsgebäck lassen die Zunge schnalzen und Kinder freuen sich auf Bastelecke & Nikolaus. Abfahrt 11.30 Uhr ab Schenefelder Markt, Preis p.P. für die Busfahrt € 20,00. Wir bitten bei verbindlicher Anmeldung um Überweisung des Fahrpreises auf das u.a. Konto. Der Eintritt beträgt wochentags € 4,00 p.P. und ist direkt vor Ort am Eingang zu entrichten. Besucher mit Behinderung (nur mit Schwerbehindertenausweis) zahlen € 2,50 an allen Tagen; mit Ausweiskennzeichnung „B“ erhält eine Begleitperson freien Eintritt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.
Mittwoch, 18. Januar 2023 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld
Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.
20. Januar 2023 – Feuerwerk der Turnkunst – SPIRIT Tournee 2023 in Kiel
SPIRIT zeigt, dass das Verrückte einen Sinn ergibt und voller Schönheit ist. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kindlicher Unbeschwertheit und verzauberter Leichtigkeit. Uns erwartet eine faszinierende Geschichte, in der Weltklasseartistinnen und -artisten und atemberaubende Künstlerinnen und Künstler Ihre Körper sprechen lassen. Erleben Sie eine liebevolle Show voller Glanz, Herz, Spektakel, Drama und Gefühl, denn es sind die Kontraste, die das Schöne hervorbringen und den SPIRIT zum Leben erwecken. Abfahrt ist um 16.30 Uhr vom Marktplatz in Schenefeld. Für den Bus und die Eintrittskarte sind bitte 48,00 € auf das Konto des Ortsverbandes zu überweisen.
Die Anmeldungen nimmt Ulli Baschke, Tel.: 04892-204 entgegen.
Donnerstag, 2. Februar 2023, 12.00 Uhr, Mehlbüdel-Essen im Hotel Zum Nordpol
Wir bieten Ihnen wieder das zu dieser Jahreszeit passende klassische Mehlbüdel-Essen an, bestehend aus Mehlbeutel mit und ohne Rosinen, Kartoffeln, Kassler, Schweinebacke und Kochwurst sowie Senf- und Kirschsauce. Der Kostenbeitrag steht leider noch nicht fest. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen
4. März 2023, 16.00 Uhr, Jahreshauptversammlung im Hotel Zum Nordpol
Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Im Anschluss an die Versammlung wird wieder ein Imbiss gereicht. Nähere Einzelheiten sowie Einladung und Tagesordnung folgen in den kommenden Rundschreiben. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen
28. März bis 4. April 2023 – Urlaub achtern Dieck in Büsum
Die Zimmer sind reserviert. Die Pensionspreise sind wie im letzten Jahr, es kommt jedoch ein zusätzlicher einstelliger Energiekostenbeitrag pro Tag hinzu, deren Höhe noch nicht bekannt ist. Einzelheiten erfahren Sie mit den nachfolgenden Rundbriefen. Bei verbindlicher Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von € 50,00 p.P. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen
Sprechstunden: Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich!
Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten. Die Kontaktdaten der Berater entnehmen Sie bitte der Fußzeile.
Das weitere Programm:
Feuerwerk d. Turnkunst
20. Januar 2023, Kiel
Jahreshauptversammlung
4. März 2023, Hotel Zum Nordpol
Urlaub achtern Dieck
28. März bis 4. April 2023, Büsum
Sommerreise
11.-16. August 2023, Greifswald, Rügen, etc.
Neueste Kommentare