Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Hiermit lade ich alle Mitglieder des SoVD OV Lägerdorf zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 18.02.2023 um 16.00 Uhr in die Gaststätte Kreidehaus ein.
Adresse: Dorfstr.18 25566 Lägerdorf
Eine Anmeldung ist bis zum 10.02.2023 erforderlich, da ein Imbiss gereicht wird.
Bitte melden Sie sich unter Tel: 04828 1049 oder 04828 1670.

Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Gedenken an die Verstorbenen
3. Annahme der Tagesordnung
4. Berichte
 a) Vorstandsbericht
 b) Kassenbericht
 c) Bericht der Frauensprecherin
 d) Bericht der Revisoren
 e) Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes
5. Anträge können auf der Versammlung mündlich gestellt werden.
6. Verschiedenes

Im Auftrag des Vorstandes
Schriftführerin Gabriele Dolatkewitz

Rundbrief Nr. 01/2023

Rundbrief Nr. 01/2023

Allen im Januar Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Neujahrsgedicht

Wir wollen glauben an ein langes Jahr,
das uns gegeben ist, – neu -,
unberührt, voll nie gewesener Dinge,
voll nie getaner Arbeit,
voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung.
Wir wollen sehen, dass wir’s nehmen lernen
ohne allzu viel fallen zu lassen,
von dem, was es zu vergeben hat,
an die, die Notwendiges, Ernstes und
Großes von ihm verlangen.

(Rainer Maria Rilke – 1875-1926)

Mittwoch, 18. Januar 2023 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld

Es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere traditionellen Spielenachmittage weiterhin im Eiscafe in Schenefeld stattfinden können. Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird.
Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben.
Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

20. Januar 2023 – Feuerwerk der Turnkunst – SPIRIT Tournee 2023 in Kiel

SPIRIT zeigt, dass das Verrückte einen Sinn ergibt und voller Schönheit ist. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kindlicher Unbeschwertheit und verzauberter Leichtigkeit. Uns erwartet eine faszinierende Geschichte, in der Weltklasseartistinnen und -artisten und atemberaubende Künstlerinnen und Künstler Ihre Körper sprechen lassen. Erleben Sie eine liebevolle Show voller Glanz, Herz, Spektakel, Drama und Gefühl, denn es sind die Kontraste, die das Schöne hervorbringen und den SPIRIT zum Leben erwecken.
Abfahrt ist um 16.30 Uhr vom Marktplatz in Schenefeld. Für den Bus und die Eintrittskarte sind bitte 48,00 € auf das Konto des Ortsverbandes zu überweisen.
Die Anmeldungen nimmt Ulli Baschke, Tel.: 04892-204 entgegen.

Donnerstag, 2. Februar 2023, 12.00 Uhr, Mehlbüdel-Essen im Hotel Zum Nordpol

Wir bieten Ihnen wieder das zu dieser Jahreszeit passende klassische Mehlbüdel-Essen an, bestehend aus Mehlbeutel mit und ohne Rosinen, Kartoffeln, Kassler, Schweinebacke und Kochwurst sowie Senf- und Kirschsauce.
Der Kostenbeitrag beträgt 16,50 € und ist bitte auf das Konto des Ortsverbandes zu überweisen.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Sie zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Schenefeld im Sozialverband Deutschland e.V. am
Samstag, den 4. März 2023, 16.00 Uhr,
im Hotel zum Nordpol in Schenefeld ein.

Tagesordnungspunkte: 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
02. Grußworte der Gäste
03. Ehrungen von langjährigen Mitarbeitern
04. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 22.5.2022
05. Bericht des 1. Vorsitzenden
06. Bericht der Schatzmeisterin
07. Bericht der Revisoren
08. Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes
09. Aktuelles aus dem SoVD
10. Aktivitäten im Jahr 2023
11. Verschiedenes
12. Schlusswort des Vorsitzenden

Am Ende der Sitzung wird ein Imbiss serviert. Nach dem Essen gibt es ein Unterhaltungsprogramm.
Für Essen und Programm erbitten wir einen Kostenbeitrag von € 15,00 p. P, der bitte auf das Konto des Ortsverbandes zu überweisen ist.
Ihre Anmeldungen richten sie bitte bis zum 26.02.2023 an Christa Möller, Tel. 04892-738.
Gerne bieten wir Ihnen bei Bedarf einen Fahrdienst an.

28. März bis 4. April 2023 – Urlaub achtern Dieck in Büsum

Die Zimmer sind reserviert. Die Pensionspreise sind wie im letzten Jahr, es kommt jedoch ein zusätzlicher einstelliger Energiekostenbeitrag pro Tag hinzu, deren Höhe noch nicht bekannt ist. Einzelheiten erfahren Sie mit den nachfolgenden Rundbriefen. Bei verbindlicher Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von € 50,00 p.P. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.

eAU: Was sich ab Januar 2023 bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ändert

Ab Januar müssen gesetzlich Versicherte ihrem Arbeitgeber bei Krankheit keine Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung mehr vorlegen wenn sie erkrankt sind. Das erledigt der Arzt/ die Ärztin mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und verschickt sie an die Krankenkasse des Erkrankten.. Sie müssen lediglich über ihre Erkrankung und die voraussichtliche Dauer informieren. Sollten Sie noch Fragen haben zu diesem Thema, helfen unsere Berater Ihnen gerne weiter.

Sprechstunden: Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich!

Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten.
Die Kontaktdaten der Berater entnehmen Sie bitte der Fußzeile.

Das weitere Programm 2023:

Spielenachmittage 15.2., 15.3., 19.4., 17.5., 21.6., 19.7., 16.8., 20.9., 18.10., 15.11. 2023 im Eiscafe in Schenefeld
Urlaub achtern Dieck 28. März bis 4. April 2023 Büsum
Sommerreise 11.-16. August 2023 Greifswald, Rügen, etc.

 

Kontakt: 1. Vorsitzender – Ulrich Baschke – 04892-204 oder sovd.baschke@schenefeld.de
Berater:
Christa Möller – 04892- 738, christa.47@gmx.de;
Ingo Galuschka – 04892-304, sovd.galuschka@schenefeld.de;
Elke Hahn – 04892-1442, sovd.hahn@schenefeld.de;
Peter Mau-Hansen – 04892-1689, sovd.mau-hansen@schenefeld.de
Bankverbindung: Bankverbindung: Sparkasse Westholstein, IBAN: DE 50 2225 0020 0020 0245 42, BIC: NOLADE21 WHO
Sprechstunden: in Schenefeld, Holstenstraße 63a, Tischlerei BETH, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.30-11.30 Uhr

Itzehoer Veranstaltungen 2023

Itzehoer Veranstaltungen 2023

Ortsverband Itzehoe-Mitte

Veranstaltungen 2023

In Planung soweit „Corona″ es zulässt
Die notwendigen Vorsichtsmaßnamen müssen beachtet werden

Frühlingsfest mit Ehrungen

Am Freitag, dem 17. März 2023 findet unser Frühlingsfest mit Ehrungen bei Kaffee und Kuchen in der Gaststätte „Café Schwarz” statt.
Beginn 15°° Uhr

Grillnachmittag

Am Freitag, dem 18. August 2023 findet wieder unser Grillfest in der Gaststätte „Café Schwarz” statt. Wir treffen uns ab 15°° Uhr und werden gegen 16°° Uhr mit dem Grillen anfangen.

Jahreshauptversammlung & Vorweihnachtsfeier

Am Freitag, dem 08. Dezember 2023 findet die Vorweihnachtsfeier in der Gaststätte „Café Schwarz” statt.
Beginn 14³° Uhr

Verbindliche Zusage je Veranstaltung spätestens 2 Wochen vorher!

Anmeldungen unter 04821 /1789275

Horst Koop
1. Ortsverbandsvorsitzender

Neuer Vorstand in Horst

Neuer Vorstand in Horst

Die 1.Vorsitzende Astrid Kluck-Krueger übergab das Zepter nach der Wahl auf der Jahreshauptversammlung am 28. November 2022 an die bisher 2. Vorsitzende Gitta Buder.
Frau Kluck-Krueger leitete die Geschicke des Ortsverbandes seit 33 Jahren. Als 2. Vorsitzender wurde Michael Wölm gewählt. Der Kreisvorsitzende Peter Sprenger würdigte die lange Vorstandsarbeit und dankte Frau Kluck-Krueger für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Die scheidende Vorsitzende wünscht dem neuen Vorstand Geschick und Einfühlungsvermögen zum Wohle der Mitglieder.
Nach zwei Jahren Corona soll es in 2023 wieder Tages-und Mehrtagesfahrten sowie weitere Veranstaltungen geben. Der OV setzt auf rege Teilnahme.

Rundbrief Nr. 12/2022

Rundbrief Nr. 12/2022

Schenefeld, 1. Dezember 2022

Die hohen Tannen
Die hohen Tannen atmen heiser  
im Winterschnee, und bauschiger  
schmiegt sich sein Glanz um alle Reiser.  
Die weißen Wege werden leiser,  
die trauten Stuben lauschiger.

Rainer Maria Rilke  
(1875-1926)

 

Liebe Mitglieder,

die letzten beiden Jahre waren geprägt von den Corona-Ereignissen und deren Folgen und Einschränkungen. Auch dieser Winter trübt erneut die Vorweihnachtsstimmung nicht nur wegen der immer noch anhaltenden Pandemie, sondern zusätzlich durch Kriegsnachrichten und damit verbundenen Energieproblemen und Preiserhöhungen. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien, Nachbarn und Freunden trotz all dieser schlechten und bedrückenden Nachrichten ein schönes und vor allem friedvolles und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2023.  

Allen im Dezember Geborenen gratulieren wir ganz herzlich. Den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Rückblick auf die Adventsfeier am 25. November 2022 im Hotel Zum Nordpol  

Wir haben uns sehr über die rege Beteiligung an unserer Adventsfeier gefreut. Bürgermeister Johann Hansen und die neue Pastorin Frau Katharina Schunck konnten sich bei der Gelegenheit unseren Mitgliedern vorstellen. Einige An- bzw. Abmeldungen teilnehmender Personen sorgen leider nach wie vor für Verwirrung. In Zeiten wie diesen ist Verlässlichkeit eine wichtige Eigenschaft, nicht nur für die Gastronomen, sondern auch für alle an der Organisation beteiligten Personen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig – aber auch zuverlässig – an bzw. bei Verhinderung auch wieder ab, nur so kann ein reibungsloser Ablauf und eine friedvolle Atmosphäre gelingen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Freitag, 9. Dezember 2022, 11.30 Uhr Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof  

100 Aussteller bevölkern den Gutshof und die gemütliche Fachwerkscheune mit allem, was zur Weihnachtsvorfreude gehört. Geschenkideen, Antikes, schöne Dekorationen & Wohnaccessoires, aber auch Kuriositäten, Raritäten & Kunsthandwerk füllen die Tische. Hausgemachtes aus der Gutsküche, Holsteiner Delikatessen, duftendes Bauernbrot & Weihnachtsgebäck lassen die Zunge schnalzen und Kinder freuen sich auf Bastelecke & Nikolaus. Abfahrt 11.30 Uhr ab Schenefelder Markt, Preis p.P. für die Busfahrt € 20,00. Wir bitten bei verbindlicher Anmeldung um Überweisung des Fahrpreises auf das u.a. Konto. Der Eintritt beträgt wochentags € 4,00 p.P. und ist direkt vor Ort am Eingang zu entrichten. Besucher mit Behinderung (nur mit Schwerbehindertenausweis) zahlen € 2,50 an allen Tagen; mit Ausweiskennzeichnung „B“ erhält eine Begleitperson freien Eintritt.  Es sind noch Plätze frei.  Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.

Mittwoch, 18. Januar 2023 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld

Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF  gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

20. Januar 2023 – Feuerwerk der Turnkunst – SPIRIT Tournee 2023 in Kiel  

SPIRIT zeigt, dass das Verrückte einen Sinn ergibt und voller Schönheit ist. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kindlicher Unbeschwertheit und verzauberter Leichtigkeit. Uns erwartet eine faszinierende Geschichte, in der Weltklasseartistinnen und -artisten und atemberaubende Künstlerinnen und Künstler Ihre Körper sprechen lassen. Erleben Sie eine liebevolle Show voller Glanz, Herz, Spektakel, Drama und Gefühl, denn es sind die Kontraste, die das Schöne hervorbringen und den SPIRIT zum Leben erwecken. Abfahrt ist um 16.30 Uhr vom Marktplatz in Schenefeld. Für den Bus und die Eintrittskarte sind bitte 48,00 € auf das Konto des Ortsverbandes zu überweisen.
Die Anmeldungen nimmt Ulli Baschke, Tel.: 04892-204 entgegen.

Donnerstag, 2. Februar 2023, 12.00 Uhr, Mehlbüdel-Essen im Hotel Zum Nordpol

Wir bieten Ihnen wieder das zu dieser Jahreszeit passende klassische Mehlbüdel-Essen an, bestehend aus Mehlbeutel mit und ohne Rosinen, Kartoffeln, Kassler, Schweinebacke und Kochwurst sowie Senf- und Kirschsauce. Der Kostenbeitrag steht leider noch nicht fest. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

4. März 2023, 16.00 Uhr, Jahreshauptversammlung im Hotel Zum Nordpol

Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Im Anschluss an die Versammlung wird wieder ein Imbiss gereicht. Nähere Einzelheiten sowie Einladung und Tagesordnung folgen in den kommenden Rundschreiben.  Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

28. März bis 4. April 2023 – Urlaub achtern Dieck in Büsum

Die Zimmer sind reserviert. Die Pensionspreise sind wie im letzten Jahr, es kommt jedoch ein zusätzlicher einstelliger Energiekostenbeitrag pro Tag hinzu, deren Höhe noch nicht bekannt ist. Einzelheiten erfahren Sie mit den nachfolgenden Rundbriefen. Bei verbindlicher Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von € 50,00 p.P.  Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

 

Sprechstunden:  Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich!  

Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten. Die Kontaktdaten der Berater entnehmen Sie bitte der Fußzeile.

 

Das weitere Programm:

Feuerwerk d. Turnkunst
20. Januar 2023, Kiel

Jahreshauptversammlung
4. März 2023, Hotel Zum Nordpol

Urlaub achtern Dieck
28. März bis 4. April 2023, Büsum

Sommerreise
11.-16. August 2023, Greifswald,  Rügen, etc.