Tagesausflug zum „Frühling an der Schlei“

Tagesausflug zum „Frühling an der Schlei“

Am Sonntag, 07.Mai 2023 hatte der SoVD Ortsverband Hohenaspe zu einem Tagesausflug an die Schlei eingeladen. Über 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und genossen einen herrlichen, sonnigen Frühlingstag bei einer Kombination von einer Bus- Schifffahrt zu und auf der Schlei.

Während der Fahrt auf dem Schlei-Raddampfer „Schlei-Princess“ stärkten sich die Teilnehmer an einem ausgiebigen Brunchbüfett, das nach einem kurzen Stopp an der Lotseninsel und einem kleinen Fußmarsch zur Schleimündung durch einen leckeren Nachtisch ergänzt wurde.

Als das Schiff auf der Rückfahrt in Kappeln wieder anlegte, wartete dort eine ortskundige Reiseleitung, die den Mitgliedern des SoVD interessante Informationen über Kappeln und Umgebung vermittelte. Besonderen Wert legte sie dabei auf die Weiterentwicklung des neu angelegten Ferienortes Olpenitz.

Nach einem Blick von dort auf die offene Ostsee freute man sich auf das angekündigte Kaffeegedeck im Restaurant „Alte Eule“ bei Kappeln, das den erlebnisreichen und interessanten Tag abrundete.

Kurz vor der Rückkehr in Hohenaspe wies die Ortsvorsitzende, Ellen Michehl, auf das nächste Event des Orstverbandes hin: „Spargelbüfett mit dem SoVD“, das Mitte Juni in Ridders stattfinden wird.

Angrillen im Kreidehaus

Angrillen im Kreidehaus

Am 20.05.2023 begrüßte uns der 1. Vorsitzende im Kreidehaus in Lägerdorf zum Angrillen.
Nachdem wir mit leckeren Fleisch und Wurst und einnem reichhaltigen Salatbüffett verwöhnt wurden, haben wir noch ein paar Stunden bei interesanten und lustigen Gesprächen zusammen gesessen.
Die Organisatoren unserer Zusammenkünfte waren aber wieder etwas enttäuscht, sie würden sich freuen, wenn die Beteiligung größer wäre. Wir haben immer viel Spass und es wäre schön, auch mal andere Mitglieder der OG kennen zu lernen.
Bis bald, ihre Schriftführerin
Gabriele Dolatkewitz

Rundbrief Mai 2023

Rundbrief Mai 2023

Allen Mitgliedern des Ortsverbandes, die im Mai ihren Geburtstag feiern, gelten unsere herzlichsten Glückwünsche. Den Erkrankten wünschen wir eine baldige Genesung.

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen, gesunden und friedlichen Frühling.

Na, schon ausprobiert? 🙂

Freitag, 26. Mai 2023, 14.30 Uhr Muttertagsfeier im Hotel zum Nordpol in Schenefeld

An diesem Nachmittag möchten wir wieder gemeinsam mit Ihnen und zu Ehren aller Mütter gemütlich Kaffeetrinken, ein wenig plaudern, uns durch ein nettes Rahmenprogramm unterhalten lassen und einige Mitglieder für die langjährige Treue zum Sozialverband Deutschland ehren.
Die Väter sind selbstverständlich auch herzlich willkommen.

Für Kaffee und Kuchen sowie für das Rahmenproramm erbitten wir einen Kostenbeitrag von € 10,00 p. P. Um es für uns einfacher zu machen, werden sie gebeten, den Kostenbeitrag auf unser Konto zu überweisen.
Einlass ist ab 14.00 Uhr. Anmeldungen nimmt Christa Möller entgegen, Tel. 04892 – 738.

Dienstag, 13. Juni 2023, 10.00 Uhr, Spargelbuffet im Hotel Wennhof in Scharbeutz

Auch in diesem Jahr gibt es Spargel und wir wollen endlich wieder ein Spargelbuffet genießen. Wir starten um 10.00 Uhr vom Schenefelder Marktplatz. Es geht quer durch unser Land nach Scharbeutz. Im Hotel und Restaurant Wennhof genießen wir dann das Spargelbuffet mit Spargelcreme-Suppe, gekochtem Schinken, Holsteiner Katenschinken, Schnitzel, Fisch Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise sowie ein leckeres Dessert – SATT !!!
Anschließend besteht auf der Strand-promenade die Möglichkeit zu einem Verdauungsspaziergang. Die Ankunft in Schenefeld ist für 18.00 Uhr vorgesehen.

Der Fahrpreis? Den hatte ich im letzten Rundbrief vergessen, dennoch haben wir bereits über 40 Anmeldungen. Der Fahrpreis beträgt 56,00 €.
Wer sich angemeldet hat, wird gebeten, vor Fahrtantritt den Kostenbeitrag auf unser Konto zu überweisen. Weitere Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892 – 738, entgegen.

Mittwoch, 17. Mai 2023, 14.30 Uhr, Spielenachmittag im Café am Orchideeneck in Schenefeld

Es kann wieder losgehen – wie gehabt! Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird.

Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben.
Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892 – 484, entgegen.

11. bis 16.August 2023 – Ostseeregion in Mecklenburg-Vorpommern

Freuen Sie sich auf entspannte Tage an der Ostsee. Auf dieser schönen Reise sind wir zu Gast im freundlichen und modernen Hotel Mercure in Greifswald.

Ein umfangreiches Programm erwartet die Mitfahrer: Ostseebad Kühlungsborn – Fahrt mit der ältesten Schmalspurbahn der Ostseeküste von Kühlungsborn nach Bad Doberan – die „Weiße Stadt am Meer“ – Heiligendamm – Rundfahrt über die zauberhafte Ostsee-Insel Rügen – mit der Arkonabahn von Putgarten zum Kap Arkona – Rundfahrt über die reizvolle Ostsee-Insel Usedom – Ausflug zur malerischen Halbinsel Fischland-Darß – Schifffahrt mit einem originalgetreuen Mississippi-Dampfer inmitten einer der ursprünglichsten Naturlandschaften Europas, dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – Wustrow, Dierhagen und Ribnitz-Damgarten – Besuch des dortigen Bernstein-Museums – Ausflug auf die sonnige Insel Hiddensee – die alte Hansestadt Stralsund mit geführter Stadtrundfahrt und geführtem Rundgang – ist das genug – mehr geht nicht, glauben wir.
Doch es geht mehr – doch das können ihnen die Reiseleiterinnen Christa Möller, Renate Schmidt und Anke Möller detaillierter erzählen.

Der Fahrpreis für das komplette Programm, Hotel und Halbpension beträgt 849,00 € im DZ pro Person und 979,00 € im EZ. Es sind momentan alle Plätze belegt. Erfahrungsgemäß muss in den kommenden Monaten doch der ein oder andere aus gesundheitlichen Gründen wieder absagen. Daher führen wir eine Warteliste.
Die angemeldeten Teilnehmer werden gebeten eine Anzahlung von 200,00 € pro Person auf das Konto des Ortsverbandes zu überweisen. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892 – 738, entgegen.

SoVD und Taxi-Verband wollen Inklusionstaxis voranbringen

Der SoVD setzt sich seit Jahren dafür ein, dass für Menschen mit Behinderungen Taxileistungen angeboten werden, damit auch für sie eine spontane Beförderung im Rollstuhl von und bis zur Wohnung möglich ist.

Idealerweise erfolgt dies mit einem einzigen Anruf über die Taxizentrale. In Berlin ist das vor längerer Zeit schon gelungen, jetzt soll die gute Idee bundesweit umgesetzt werden. Dafür wurde nun der Grundstein gelegt. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier freut sich: „Unserem Ziel sind wir jetzt einen wichtigen Schritt nähergekommen. Nach mehreren Verhandlungsrunden haben der SoVD und der Taxi- und Mietwagenverband Deutschland (TMV) sehr gute Ergebnisse erzielt. So haben wir vereinbart, eine gemeinsame Kommission zu gründen, um Inklusionstaxis und deren Finanzierung gesetzlich verankern zu lassen. Gemeinsam werden wir dabei unseren Einfluss geltend machen, dass die Inklusions-Taxis sowohl im Sozialgesetzbuch IX (SGB IX), als auch in der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BO Kraft) festgeschrieben werden.“

Das weitere Programm 2023:

Spielenachmittage 21.06., 19.07., 16.08., 20.09., 18.10. und 15.11.2023 Café am Orchideeneck in Schenefeld
Spargelessen 13. Juni 2023 Scharbeutz
Sommerreise 11. – 16. August 2023 Greifswald, Rügen, etc.
Städtereise Voraussichtlich im September 2023 Dordrecht, Niederlande
Feuerwerk der Turnkunst 11. Januar 2024 Kiel, Ostseehalle

Sprechstunden:

Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich:
Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten.