Rundbrief Nr. 03/2023

Rundbrief Nr. 03/2023

Allen im März Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Mittwoch,22. März 2023,14.00Uhr, Café Orchideeneck in Schenefeld  

Auf Wunsch einiger Mitglieder bieten wir erstmalig, zusätzlich zum Spielenachmittag, einen Bingo-Nachmittag an. Es gibt auch Preise bei einem kleinen Einsatz. Es soll ein Nachmittag zur Abwechslung und Freude sein.
Wir beginnen um 14.00 Uhr mit Kaffeetrinken und bitten daher um Anmeldung.

Diese Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.
 

28. März bis 4. April 2023 – Urlaub achtern Dieck in Büsum

Die Reise ist ausgebucht! Wir freuen uns sehr darauf.

By the way: Das Erholungszentrum Büsum hat eine neue Website
erholungszentrum-buesum.de

Mittwoch, 26. April 2023, 14.30 Uhr, Sicherheit für Senioren, Hotel Zum Nordpol

Ein Vortrag vom Leiter der Prävention der Polizeidirektion Itzehoe, der sich mit Taten auseinandersetzt, bei denen hauptsächlich ältere Menschen in den Focus der Diebe und Betrüger gekommen sind.

Sie haben es auf ihr Geld, aber auch auf ihre Wertsachen abgesehen: Kriminelle, die sich gegenüber Senioren als Polizeibeamte, Handwerker oder gar als Familienangehörige ausgeben, nutzen mit unterschiedlichen Maschen die Gutgläubigkeit älterer Menschen.
Betrugsmaschen die seit vielen Jahren bekannt sind, aber jedes Jahr einen Schaden in Millionenhöhe verursachen. Schockanrufe, Enkeltrick, Whatsapptrick, Taschendiebstahl und falscher Polizeibeamter, sind nur einige Stichworte.
Zum Abschluss gibt es dann noch einige Hinweise auf Gefahren im und ums Internet Die Erfahrung zeigt, dass in diesem Bereich noch mehr Aufklärung betrieben werden muss, denn immer wieder fallen Opfer auf die Maschen der Betrüger rein und sie gehen auch mit der Zeit und verfeinern ihre Methoden.

Um uns die Arbeit zu erleichtern, überweisen sie bitte für Kaffee und Kuchen einen Kostenbeitrag von 7,50 €.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen. 

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Sie zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Schenefeld im Sozialverband Deutschland e.V. am
Samstag, den 4. März 2023, 16.00 Uhr,
im Hotel zum Nordpol in Schenefeld ein.

Tagesordnungspunkte: 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
02. Grußworte der Gäste
03. Ehrungen von langjährigen Mitarbeitern
04. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 22.5.2022
05. Bericht des 1. Vorsitzenden
06. Bericht der Schatzmeisterin
07. Bericht der Revisoren
08. Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes
09. Wahl von weiteren Beisitzern
10. Aktuelles aus dem SoVD
11. Aktivitäten im Jahr 2023
12. Verschiedenes
13. Schlusswort des Vorsitzenden

Am Ende der Sitzung wird ein Imbiss serviert. Nach dem Essen gibt es ein Unterhaltungsprogramm.
Für Essen und Programm erbitten wir einen Kostenbeitrag von € 15,00 p. P, der bitte auf das Konto des Ortsverbandes zu überweisen ist.
Ihre Anmeldungen richten sie bitte bis zum 26.02.2023 an Christa Möller, Tel. 04892-738.
Gerne bieten wir Ihnen bei Bedarf einen Fahrdienst an.

11. bis 16.August 2023 – Ostseeregion in Mecklenburg-Vorpommern

Freuen Sie sich auf entspannte Tage an der Ostsee. Auf dieser schönen Reise sind wir zu Gast im freundlichen und modernen Hotel Mercure in Greifswald.

Ein umfangreiches Programm, ausgearbeitet von der Firma Peters-Reisen aus Wasbek erwartet die Mitfahrer: Ostseebad Kühlungsborn – Fahrt mit der ältesten Schmalspurbahn der Ostseeküste von Kühlungsborn nach Bad Doberan – die „Weiße Stadt am Meer“ – Heiligendamm – Rundfahrt über die zauberhafte Ostsee-Insel Rügen – mit der Arkonabahn von Putgarten zum Kap Arkona – Rundfahrt über die reizvolle Ostsee-Insel Usedom – Ausflug zur malerischen Halbinsel Fischland-Darß – Schifffahrt mit einem originalgetreuen Mississippi-Dampfer inmitten einer der ursprünglichsten Naturlandschaften Europas, dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – Wustrow, Dierhagen und Ribnitz-Damgarten – Besuch des dortigen Bernstein-Museums – Ausflug auf die sonnige Insel Hiddensee – die alte Hansestadt Stralsund mit geführter Stadtrundfahrt und -rundgang – ist das genug – mehr geht nicht, glauben wir,. Doch es geht mehr – doch das können ihnen die Reiseleiterinnen Christa Möller, Renate Schmidt und Anke Möller detaillierter erzählen.

Der Fahrpreis für das komplette Programm, Hotel und Halbpension beträgt 849,00 € im DZ und 979,00 € im EZ pro Person.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.

Wir benötigen Unterstützung!

Ein oder zwei zusätzliche Beisitzer würden für alle anderen Vorstandsmitglieder Entlastung bringen. Es sind auch ganz konkrete Aufgaben. Wer unterstützt unsere Schriftführerin bei den Sitzungs-protokollen, den persönlichen Einladungen für zu Ehrende oder Gäste? Wer hat Interesse an der Gestaltung des monatlichen Rundbriefes mitzuarbeiten? Die Führung der Mitglieder- und Austrägerlisten kann auch eine entlastende Aufgabe sein. Jeden Monat bekommen Sie die Zeitung und den Rundbrief ins Haus gebracht. Das machen die Austräger – auch hier suchen wir neue Austräger, die zu Monatsbeginn den Weg zu ihren Briefkästen finden. Konkret suchen wir für die Gemeinden Besdorf, Holstenniendorf, Gribbohm und Drage Austräger. Diesen persönlichen Kontakt möchten wir auch deshalb gerne erhalten, da er erheblich günstiger ist als der Postversand. Die Austräger erhalten natürlich eine Aufwandsentschädigung.

Die Vorbereitung und Organisation des 100. Geburtstages des OV Schenefeld wurde in der Pandemie abgebrochen. Sie soll wieder fortgesetzt werden! Wer möchte helfen?

Auch die Mitglieder des Vorstandes kann es mal erwischen. Auf diesem Weg senden wir ihnen und ihren Partnern beste Genesung und viel Kraft für das Bevorstehende. Sicher ist unser Vorstand mit 9 Mitgliedern gut für alle Aufgaben gerüstet. Aber in der letzten Vorstandssitzung waren wir nicht beschlussfähig, da Vorstandskollegen erkrankt waren. Das Erscheinungsbild unseres Rundbriefes sieht daher, bis auf Weiteres, ein wenig anders aus als gewohnt. Das nehmen wir zum Anlass Sie, unsere Mitglieder um Unterstützung und/oder Mithilfe zu bitten. Wer möchte nicht nur genießen, sondern sich auch selbst einbringen?

eAU: Was sich ab Januar 2023 bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ändert

Ab Januar müssen gesetzlich Versicherte ihrem Arbeitgeber bei Krankheit keine Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung mehr vorlegen wenn sie erkrankt sind. Das erledigt der Arzt/ die Ärztin mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und verschickt sie an die Krankenkasse des Erkrankten.. Sie müssen lediglich über ihre Erkrankung und die voraussichtliche Dauer informieren. Sollten Sie noch Fragen haben zu diesem Thema, helfen unsere Berater Ihnen gerne weiter.

Sprechstunden: Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich!

Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten.
Die Kontaktdaten der Berater entnehmen Sie bitte der Fußzeile.

Das weitere Programm 2023:

Spielenachmittage 15.2., 15.3., 19.4., 17.5., 21.6., 19.7., 16.8., 20.9., 18.10., 15.11. 2023 im Eiscafe in Schenefeld

Urlaub achtern Dieck 28. März bis 4. April 2023 Büsum

Sommerreise 11.-16. August 2023 Greifswald, Rügen, etc.

Sicherheit für Senioren 26. April 2024 Vortrag

Sommerreise 11.-16. August 2023 Greifswald, Rügen, etc.

Feuerwerk der Turnkunst 11. Januar 2024 Kiel, Ostseehalle

 

Kontakt: 1. Vorsitzender – Ulrich Baschke – 04892-204 oder sovd.baschke@schenefeld.de
Berater:
Christa Möller – 04892- 738, christa.47@gmx.de;
Ingo Galuschka – 04892-304, sovd.galuschka@schenefeld.de;
Elke Hahn – 04892-1442, sovd.hahn@schenefeld.de;
Peter Mau-Hansen – 04892-1689, sovd.mau-hansen@schenefeld.de
Bankverbindung: Bankverbindung: Sparkasse Westholstein, IBAN: DE 50 2225 0020 0020 0245 42, BIC: NOLADE21 WHO
Sprechstunden: in Schenefeld, Holstenstraße 63a, Tischlerei BETH, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.30-11.30 Uhr

Rundbrief Nr. 02/2023

Rundbrief Nr. 02/2023

Allen im Februar Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Auch die Mitglieder des Vorstandes kann es mal erwischen. Auf diesem Weg senden wir ihnen und ihren Partnern beste Genesung und viel Kraft für das Bevorstehende. Sicher ist unser Vorstand mit 9 Mitgliedern gut für alle Aufgaben gerüstet. Aber in der letzten Vorstandssitzung waren wir nicht beschlussfähig, da Vorstandskollegen erkrankt waren. Das Erscheinungsbild unseres Rundbriefes sieht daher, bis auf Weiteres, ein wenig anders aus als gewohnt. Das nehmen wir zum Anlass Sie, unsere Mitglieder um Unterstützung und/oder Mithilfe zu bitten. Wer möchte nicht nur genießen, sondern sich auch selbst einbringen?

Wir benötigen Unterstützung!

Ein oder zwei zusätzliche Beisitzer würden für alle anderen Vorstandsmitglieder Entlastung bringen. Es sind auch ganz konkrete Aufgaben. Wer unterstützt unsere Schriftführerin bei den Sitzungs-protokollen, den persönlichen Einladungen für zu Ehrende oder Gäste? Wer hat Interesse an der Gestaltung des monatlichen Rundbriefes mitzuarbeiten? Die Führung der Mitglieder- und Austrägerlisten kann auch eine entlastende Aufgabe sein. Jeden Monat bekommen Sie die Zeitung und den Rundbrief ins Haus gebracht. Das machen die Austräger – auch hier suchen wir neue Austräger, die zu Monatsbeginn den Weg zu ihren Briefkästen finden. Konkret suchen wir für die Gemeinden Besdorf, Holstenniendorf, Gribbohm und Drage Austräger. Diesen persönlichen Kontakt möchten wir auch deshalb gerne erhalten, da er erheblich günstiger ist als der Postversand. Die Austräger erhalten natürlich eine Aufwandsentschädigung.

Die Vorbereitung und Organisation des 100. Geburtstages des OV Schenefeld wurde in der Pandemie abgebrochen. Sie soll wieder fortgesetzt werden! Wer möchte helfen?

Mittwoch, 15. Februar 2023 Spielenachmittag im Café am Orchideeneck in Schenefeld

Es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere traditionellen Spielenachmittage weitergehen. Der letzte Nachmittag musste kurzfristig ins Café am Orchideeneck verlegt werden. Es hat uns sehr gefallen und wir werden dort weiter bleiben. Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Sie zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Schenefeld im Sozialverband Deutschland e.V. am
Samstag, den 4. März 2023, 16.00 Uhr,
im Hotel zum Nordpol in Schenefeld ein.

Tagesordnungspunkte: 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
02. Grußworte der Gäste
03. Ehrungen von langjährigen Mitarbeitern
04. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 22.5.2022
05. Bericht des 1. Vorsitzenden
06. Bericht der Schatzmeisterin
07. Bericht der Revisoren
08. Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes
09. Wahl von weiteren Beisitzern
10. Aktuelles aus dem SoVD
11. Aktivitäten im Jahr 2023
12. Verschiedenes
13. Schlusswort des Vorsitzenden

Am Ende der Sitzung wird ein Imbiss serviert. Nach dem Essen gibt es ein Unterhaltungsprogramm.
Für Essen und Programm erbitten wir einen Kostenbeitrag von € 15,00 p. P, der bitte auf das Konto des Ortsverbandes zu überweisen ist.
Ihre Anmeldungen richten sie bitte bis zum 26.02.2023 an Christa Möller, Tel. 04892-738.
Gerne bieten wir Ihnen bei Bedarf einen Fahrdienst an.

28. März bis 4. April 2023 – Urlaub achtern Dieck in Büsum

Die Zimmer sind reserviert. Die Pensionspreise sind wie im letzten Jahr, es kommt jedoch ein zusätzlicher einstelliger Energiekostenbeitrag und die Kurtaxe pro Tag hinzu, deren Höhe noch nicht bekannt ist.

Der Fahrpreis beträgt pro Person 511,00 €. Bei Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von 50,00 € p.P.

Momentan sind noch ein Doppelzimmer und ein Einzelzimmer zu vergeben.
Alle Infos zur Unterkunft gibt es hier:
Erholungszentrum-buesum.de

Die Anmeldungen nimmt Christa Möller,
Tel.: 04892-738 entgegen.

11. bis 16.August 2023 – Ostseeregion in Mecklenburg-Vorpommern

Freuen Sie sich auf entspannte Tage an der Ostsee. Auf dieser schönen Reise sind wir zu Gast im freundlichen und modernen Hotel Mercure in Greifswald.

Ein umfangreiches Programm, ausgearbeitet von der Firma Peters-Reisen aus Wasbek erwartet die Mitfahrer: Ostseebad Kühlungsborn – Fahrt mit der ältesten Schmalspurbahn der Ostseeküste von Kühlungsborn nach Bad Doberan – die „Weiße Stadt am Meer“ – Heiligendamm – Rundfahrt über die zauberhafte Ostsee-Insel Rügen – mit der Arkonabahn von Putgarten zum Kap Arkona – Rundfahrt über die reizvolle Ostsee-Insel Usedom – Ausflug zur malerischen Halbinsel Fischland-Darß – Schifffahrt mit einem originalgetreuen Mississippi-Dampfer inmitten einer der ursprünglichsten Naturlandschaften Europas, dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – Wustrow, Dierhagen und Ribnitz-Damgarten – Besuch des dortigen Bernstein-Museums – Ausflug auf die sonnige Insel Hiddensee – die alte Hansestadt Stralsund mit geführter Stadtrundfahrt und -rundgang – ist das genug – mehr geht nicht, glauben wir,. Doch es geht mehr – doch das können ihnen die Reiseleiterinnen Christa Möller, Renate Schmidt und Anke Möller detaillierter erzählen.

Der Fahrpreis für das komplette Programm, Hotel und Halbpension beträgt 849,00 € im DZ und 979,00 € im EZ pro Person.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.

eAU: Was sich ab Januar 2023 bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ändert

Ab Januar müssen gesetzlich Versicherte ihrem Arbeitgeber bei Krankheit keine Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung mehr vorlegen wenn sie erkrankt sind. Das erledigt der Arzt/ die Ärztin mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und verschickt sie an die Krankenkasse des Erkrankten.. Sie müssen lediglich über ihre Erkrankung und die voraussichtliche Dauer informieren. Sollten Sie noch Fragen haben zu diesem Thema, helfen unsere Berater Ihnen gerne weiter.

Sprechstunden: Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich!

Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten.
Die Kontaktdaten der Berater entnehmen Sie bitte der Fußzeile.

Das weitere Programm 2023:

Spielenachmittage 15.2., 15.3., 19.4., 17.5., 21.6., 19.7., 16.8., 20.9., 18.10., 15.11. 2023 im Eiscafe in Schenefeld

Urlaub achtern Dieck 28. März bis 4. April 2023 Büsum

Sommerreise 11.-16. August 2023 Greifswald, Rügen, etc.

Sicherheit für Senioren 26. April 2024 Vortrag

Sommerreise 11.-16. August 2023 Greifswald, Rügen, etc.

Feuerwerk der Turnkunst 11. Januar 2024 Kiel, Ostseehalle

 

Kontakt: 1. Vorsitzender – Ulrich Baschke – 04892-204 oder sovd.baschke@schenefeld.de
Berater:
Christa Möller – 04892- 738, christa.47@gmx.de;
Ingo Galuschka – 04892-304, sovd.galuschka@schenefeld.de;
Elke Hahn – 04892-1442, sovd.hahn@schenefeld.de;
Peter Mau-Hansen – 04892-1689, sovd.mau-hansen@schenefeld.de
Bankverbindung: Bankverbindung: Sparkasse Westholstein, IBAN: DE 50 2225 0020 0020 0245 42, BIC: NOLADE21 WHO
Sprechstunden: in Schenefeld, Holstenstraße 63a, Tischlerei BETH, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.30-11.30 Uhr

Rundbrief Nr. 01/2023

Rundbrief Nr. 01/2023

Allen im Januar Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Neujahrsgedicht

Wir wollen glauben an ein langes Jahr,
das uns gegeben ist, – neu -,
unberührt, voll nie gewesener Dinge,
voll nie getaner Arbeit,
voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung.
Wir wollen sehen, dass wir’s nehmen lernen
ohne allzu viel fallen zu lassen,
von dem, was es zu vergeben hat,
an die, die Notwendiges, Ernstes und
Großes von ihm verlangen.

(Rainer Maria Rilke – 1875-1926)

Mittwoch, 18. Januar 2023 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld

Es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere traditionellen Spielenachmittage weiterhin im Eiscafe in Schenefeld stattfinden können. Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird.
Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben.
Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

20. Januar 2023 – Feuerwerk der Turnkunst – SPIRIT Tournee 2023 in Kiel

SPIRIT zeigt, dass das Verrückte einen Sinn ergibt und voller Schönheit ist. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kindlicher Unbeschwertheit und verzauberter Leichtigkeit. Uns erwartet eine faszinierende Geschichte, in der Weltklasseartistinnen und -artisten und atemberaubende Künstlerinnen und Künstler Ihre Körper sprechen lassen. Erleben Sie eine liebevolle Show voller Glanz, Herz, Spektakel, Drama und Gefühl, denn es sind die Kontraste, die das Schöne hervorbringen und den SPIRIT zum Leben erwecken.
Abfahrt ist um 16.30 Uhr vom Marktplatz in Schenefeld. Für den Bus und die Eintrittskarte sind bitte 48,00 € auf das Konto des Ortsverbandes zu überweisen.
Die Anmeldungen nimmt Ulli Baschke, Tel.: 04892-204 entgegen.

Donnerstag, 2. Februar 2023, 12.00 Uhr, Mehlbüdel-Essen im Hotel Zum Nordpol

Wir bieten Ihnen wieder das zu dieser Jahreszeit passende klassische Mehlbüdel-Essen an, bestehend aus Mehlbeutel mit und ohne Rosinen, Kartoffeln, Kassler, Schweinebacke und Kochwurst sowie Senf- und Kirschsauce.
Der Kostenbeitrag beträgt 16,50 € und ist bitte auf das Konto des Ortsverbandes zu überweisen.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Sie zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Schenefeld im Sozialverband Deutschland e.V. am
Samstag, den 4. März 2023, 16.00 Uhr,
im Hotel zum Nordpol in Schenefeld ein.

Tagesordnungspunkte: 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
02. Grußworte der Gäste
03. Ehrungen von langjährigen Mitarbeitern
04. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 22.5.2022
05. Bericht des 1. Vorsitzenden
06. Bericht der Schatzmeisterin
07. Bericht der Revisoren
08. Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes
09. Aktuelles aus dem SoVD
10. Aktivitäten im Jahr 2023
11. Verschiedenes
12. Schlusswort des Vorsitzenden

Am Ende der Sitzung wird ein Imbiss serviert. Nach dem Essen gibt es ein Unterhaltungsprogramm.
Für Essen und Programm erbitten wir einen Kostenbeitrag von € 15,00 p. P, der bitte auf das Konto des Ortsverbandes zu überweisen ist.
Ihre Anmeldungen richten sie bitte bis zum 26.02.2023 an Christa Möller, Tel. 04892-738.
Gerne bieten wir Ihnen bei Bedarf einen Fahrdienst an.

28. März bis 4. April 2023 – Urlaub achtern Dieck in Büsum

Die Zimmer sind reserviert. Die Pensionspreise sind wie im letzten Jahr, es kommt jedoch ein zusätzlicher einstelliger Energiekostenbeitrag pro Tag hinzu, deren Höhe noch nicht bekannt ist. Einzelheiten erfahren Sie mit den nachfolgenden Rundbriefen. Bei verbindlicher Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von € 50,00 p.P. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.

eAU: Was sich ab Januar 2023 bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ändert

Ab Januar müssen gesetzlich Versicherte ihrem Arbeitgeber bei Krankheit keine Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung mehr vorlegen wenn sie erkrankt sind. Das erledigt der Arzt/ die Ärztin mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und verschickt sie an die Krankenkasse des Erkrankten.. Sie müssen lediglich über ihre Erkrankung und die voraussichtliche Dauer informieren. Sollten Sie noch Fragen haben zu diesem Thema, helfen unsere Berater Ihnen gerne weiter.

Sprechstunden: Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich!

Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten.
Die Kontaktdaten der Berater entnehmen Sie bitte der Fußzeile.

Das weitere Programm 2023:

Spielenachmittage 15.2., 15.3., 19.4., 17.5., 21.6., 19.7., 16.8., 20.9., 18.10., 15.11. 2023 im Eiscafe in Schenefeld
Urlaub achtern Dieck 28. März bis 4. April 2023 Büsum
Sommerreise 11.-16. August 2023 Greifswald, Rügen, etc.

 

Kontakt: 1. Vorsitzender – Ulrich Baschke – 04892-204 oder sovd.baschke@schenefeld.de
Berater:
Christa Möller – 04892- 738, christa.47@gmx.de;
Ingo Galuschka – 04892-304, sovd.galuschka@schenefeld.de;
Elke Hahn – 04892-1442, sovd.hahn@schenefeld.de;
Peter Mau-Hansen – 04892-1689, sovd.mau-hansen@schenefeld.de
Bankverbindung: Bankverbindung: Sparkasse Westholstein, IBAN: DE 50 2225 0020 0020 0245 42, BIC: NOLADE21 WHO
Sprechstunden: in Schenefeld, Holstenstraße 63a, Tischlerei BETH, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.30-11.30 Uhr

Rundbrief Nr. 12/2022

Rundbrief Nr. 12/2022

Schenefeld, 1. Dezember 2022

Die hohen Tannen
Die hohen Tannen atmen heiser  
im Winterschnee, und bauschiger  
schmiegt sich sein Glanz um alle Reiser.  
Die weißen Wege werden leiser,  
die trauten Stuben lauschiger.

Rainer Maria Rilke  
(1875-1926)

 

Liebe Mitglieder,

die letzten beiden Jahre waren geprägt von den Corona-Ereignissen und deren Folgen und Einschränkungen. Auch dieser Winter trübt erneut die Vorweihnachtsstimmung nicht nur wegen der immer noch anhaltenden Pandemie, sondern zusätzlich durch Kriegsnachrichten und damit verbundenen Energieproblemen und Preiserhöhungen. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien, Nachbarn und Freunden trotz all dieser schlechten und bedrückenden Nachrichten ein schönes und vor allem friedvolles und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2023.  

Allen im Dezember Geborenen gratulieren wir ganz herzlich. Den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Rückblick auf die Adventsfeier am 25. November 2022 im Hotel Zum Nordpol  

Wir haben uns sehr über die rege Beteiligung an unserer Adventsfeier gefreut. Bürgermeister Johann Hansen und die neue Pastorin Frau Katharina Schunck konnten sich bei der Gelegenheit unseren Mitgliedern vorstellen. Einige An- bzw. Abmeldungen teilnehmender Personen sorgen leider nach wie vor für Verwirrung. In Zeiten wie diesen ist Verlässlichkeit eine wichtige Eigenschaft, nicht nur für die Gastronomen, sondern auch für alle an der Organisation beteiligten Personen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig – aber auch zuverlässig – an bzw. bei Verhinderung auch wieder ab, nur so kann ein reibungsloser Ablauf und eine friedvolle Atmosphäre gelingen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Freitag, 9. Dezember 2022, 11.30 Uhr Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof  

100 Aussteller bevölkern den Gutshof und die gemütliche Fachwerkscheune mit allem, was zur Weihnachtsvorfreude gehört. Geschenkideen, Antikes, schöne Dekorationen & Wohnaccessoires, aber auch Kuriositäten, Raritäten & Kunsthandwerk füllen die Tische. Hausgemachtes aus der Gutsküche, Holsteiner Delikatessen, duftendes Bauernbrot & Weihnachtsgebäck lassen die Zunge schnalzen und Kinder freuen sich auf Bastelecke & Nikolaus. Abfahrt 11.30 Uhr ab Schenefelder Markt, Preis p.P. für die Busfahrt € 20,00. Wir bitten bei verbindlicher Anmeldung um Überweisung des Fahrpreises auf das u.a. Konto. Der Eintritt beträgt wochentags € 4,00 p.P. und ist direkt vor Ort am Eingang zu entrichten. Besucher mit Behinderung (nur mit Schwerbehindertenausweis) zahlen € 2,50 an allen Tagen; mit Ausweiskennzeichnung „B“ erhält eine Begleitperson freien Eintritt.  Es sind noch Plätze frei.  Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.

Mittwoch, 18. Januar 2023 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld

Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF  gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

20. Januar 2023 – Feuerwerk der Turnkunst – SPIRIT Tournee 2023 in Kiel  

SPIRIT zeigt, dass das Verrückte einen Sinn ergibt und voller Schönheit ist. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kindlicher Unbeschwertheit und verzauberter Leichtigkeit. Uns erwartet eine faszinierende Geschichte, in der Weltklasseartistinnen und -artisten und atemberaubende Künstlerinnen und Künstler Ihre Körper sprechen lassen. Erleben Sie eine liebevolle Show voller Glanz, Herz, Spektakel, Drama und Gefühl, denn es sind die Kontraste, die das Schöne hervorbringen und den SPIRIT zum Leben erwecken. Abfahrt ist um 16.30 Uhr vom Marktplatz in Schenefeld. Für den Bus und die Eintrittskarte sind bitte 48,00 € auf das Konto des Ortsverbandes zu überweisen.
Die Anmeldungen nimmt Ulli Baschke, Tel.: 04892-204 entgegen.

Donnerstag, 2. Februar 2023, 12.00 Uhr, Mehlbüdel-Essen im Hotel Zum Nordpol

Wir bieten Ihnen wieder das zu dieser Jahreszeit passende klassische Mehlbüdel-Essen an, bestehend aus Mehlbeutel mit und ohne Rosinen, Kartoffeln, Kassler, Schweinebacke und Kochwurst sowie Senf- und Kirschsauce. Der Kostenbeitrag steht leider noch nicht fest. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

4. März 2023, 16.00 Uhr, Jahreshauptversammlung im Hotel Zum Nordpol

Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Im Anschluss an die Versammlung wird wieder ein Imbiss gereicht. Nähere Einzelheiten sowie Einladung und Tagesordnung folgen in den kommenden Rundschreiben.  Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

28. März bis 4. April 2023 – Urlaub achtern Dieck in Büsum

Die Zimmer sind reserviert. Die Pensionspreise sind wie im letzten Jahr, es kommt jedoch ein zusätzlicher einstelliger Energiekostenbeitrag pro Tag hinzu, deren Höhe noch nicht bekannt ist. Einzelheiten erfahren Sie mit den nachfolgenden Rundbriefen. Bei verbindlicher Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von € 50,00 p.P.  Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

 

Sprechstunden:  Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich!  

Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten. Die Kontaktdaten der Berater entnehmen Sie bitte der Fußzeile.

 

Das weitere Programm:

Feuerwerk d. Turnkunst
20. Januar 2023, Kiel

Jahreshauptversammlung
4. März 2023, Hotel Zum Nordpol

Urlaub achtern Dieck
28. März bis 4. April 2023, Büsum

Sommerreise
11.-16. August 2023, Greifswald,  Rügen, etc.

Rundbrief November 22

Rundbrief November 22

Solchen Monat muss man loben,  keiner kann wie dieser toben,
keiner so verdrießlich sein und so ohne Sonnenschein!
Keiner so in Wolken maulen, keiner so mit Sturmwind graulen!
Und wie nass er alles macht! Ja, es ist ’ne wahre Pracht.
Seht das schöne Schlackerwetter, und die armen welken Blätter,
wie sie tanzen in dem Wind und so ganz verloren sind!
Wie der Sturm sie jagt und zwirbelt und sie durcheinanderwirbelt,
und sie hetzt ohn‘ Unterlass: Ja, das ist Novemberspaß!
O, wie ist der Mann zu loben, der solch‘ unvernünft‘ges Toben
schon im Voraus hat bedacht und die Häuser hohl gemacht!
So, dass wir im Trocknen hausen und mit stillvergnügtem Grausen
und in wohlgeborg‘ner Ruh solchem Gräuel schauen zu!

(Auszug aus dem November-Gedicht von Heinrich Seidel . 1842-1906)

Allen im November Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Rückblick auf die Städtereise nach Freiburg im Breisgau

Von steiler Halde düster schaut
Der Wald hinein ins Tal;
Der Wildbach rauschet hell und laut
Hinab zum grünen Rhein.
Und zwischen Berge hingeschmiegt
Das alte Freiburg friedlich liegt.
Die Rebe rankt, es grünt die Au,
Das Münster ragt zum Himmelsblau:
Gott segne dich, mein Freiburg!

Freiburg – Münster – Münsterplatz – Schlossberg – Franziskanerkloster – Ordinariatskirche -Schauinsland mit Alphorn Konzert – Augustinerplatz – Greifenegg Schlöösle – Martinstor – Gerberau – Fischerau – Metzgerau – Höllentalbahn – Wentzingerhaus – Augustiner-Museum – Schwabentor – Die Bächle – Die Schiffe – Fastnetmuseum – Ganter Hausbiergarten – Hinterzarten – Zum Roten Bären – Kuckucksuhr – Titisee – Feierling – usw. Sicherlich habe ich wichtige Punkte vergessen. Es soll jetzt aber reichen. Die Planungen für die Städtereise 2023 wurden auf der Rückfahrt gestartet.

Sonntag, 13.11.2022 Volkstrauertag

Der Volkstrauertag wurde durch den 1919 gegründeten Volksbund zum Gedenken an die Kriegstoten des Ersten Weltkrieges eingeführt. Gerade in der heutigen Zeit und im Hinblick auf die Situation in der Ukraine bekommt dieser Tag erschreckende Realität.
In Schenefeld findet alljährlich eine Gedenkfeier statt. Gemeinsam mit dem Bürgermeister bitten wir um rege Teilnahme. Der Ablauf: 09.00 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Siezbüttel, 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche, 11:00 Uhr: Marsch von der Kirche in den Hohenzollernpark, 11.15 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal im Park und Ansprache des MdB Dr. Ralf Stegner.

Mittwoch, 16. November 2022 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld

Es freut uns sehr, dass wir uns weiterhin im Eiscafe in Schenefeld zum Spielenachmittag treffen können. Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben.
Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

Freitag, 25. November 2022, 14.00 Uhr, Adventsfeier im Hotel Zum Nordpol

Verbringen Sie mit uns einen besinnlichen Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen, mit Gesang und Gedichten oder Geschichten. Preis p.P. 10,00 € Der Einlass ist ab 13.30 Uhr.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

Bildquelle: stockseehof.de

Freitag, 9. Dezember 2022, 11.30 Uhr Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof

100 Aussteller bevölkern den Gutshof und die gemütliche Fachwerkscheune mit allem, was zur Weihnachtsvorfreude gehört. Geschenkideen, Antikes, schöne Dekorationen & Wohnaccessoires, aber auch Kuriositäten, Raritäten & Kunsthandwerk füllen die Tische.
Hausgemachtes aus der Gutsküche, Holsteiner Delikatessen, duftendes Bauernbrot & Weihnachtsgebäck lassen die Zunge schnalzen und Kinder freuen sich auf Bastelecke & Nikolaus.

Weitere Infos auf der Webseite des Marktes 

Abfahrt 11.30 Uhr ab Schenefelder Markt,
Preis p.P. für die Busfahrt € 20,00.
Wir bitten bei verbindlicher Anmeldung um Überweisung des Fahrpreises auf das u.a. Konto.
Der Eintritt beträgt wochentags € 4,00 p.P. und ist direkt vor Ort am Eingang zu entrichten.
Besucher mit Behinderung (nur mit Schwerbehindertenausweis) zahlen € 2,50 an allen Tagen; mit Ausweiskennzeichnung „B“ erhält eine Begleitperson freien Eintritt.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

Januar 2023 – Feuerwerk der Turnkunst – SPIRIT Tournee 2023 in Kiel

SPIRIT zeigt, dass das Verrückte einen Sinn ergibt und voller Schönheit ist. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kindlicher Unbeschwertheit und verzauberter Leichtigkeit. Uns erwartet eine faszinierende Geschichte, in der Weltklasseartistinnen und -artisten und atemberaubende Künstlerinnen und Künstler Ihre Körper sprechen lassen. Erleben Sie eine liebevolle Show voller Glanz, Herz, Spektakel, Drama und Gefühl, denn es sind die Kontraste, die das Schöne hervorbringen und den SPIRIT zum Leben erwecken.

Die Abfahrtzeit wird bei der Anmeldung mitgeteilt.
Für Bus und Eintritt sind 48,00 € zu zahlen.
Anmeldungen nimmt Ulli Baschke, Tel.: 04892-204 entgegen.

März bis 4. April 2023 – Urlaub achtern Dieck in Büsum

Die Zimmer sind reserviert. Leider konnten wir den Preis für die Einzel- bzw. Doppelzimmer noch nicht erhalten.
Einzelheiten erfahren Sie mit den nachfolgenden Rundbriefen.
Bei verbindlicher Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von € 50,00 p.P. 
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

Sprechstunden: Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich!

  • Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich.
  • Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten.

Die Kontaktdaten der Berater:
Christa Möller – 04892- 738, christa.47@gmx.de;
Ingo Galuschka – 04892-304, sovd.galuschka@schenefeld.de;
Elke Hahn – 04892-1442, sovd.hahn@schenefeld.de;
Peter Mau-Hansen – 04892-1689, sovd.mau-hansen@schenefeld.de

OV Schenefeld: Rundbrief Oktober 22

OV Schenefeld: Rundbrief Oktober 22

Oktober, sonnig, so lieben wir ihn.
Ein warmer Wind kommt aus Süden.
Ringsherum Freude und Herbstfeuerglühn.
Draußen zu sein ist Vergnügen.
Ungeahnt treibt mancher Baum frühlingsfroh
rotweiße Blüten an Zweigen,
mittendrin reift Apfel Ontario.
Oktober hat eigene Seiten.

(Auszug aus dem Oktober-Gedicht von Elisabeth Kleist)

Allen im Oktober Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Wir wünschen Ihnen einen  gesunden und angenehmen Start in den Herbst.

Rückblick auf das Grillen im Hotel Zum Nordpol

Wir haben uns sehr über die rege Beteiligung gefreut. 49 Personen haben am Grillabend teilgenommen. Seit Corona haben sich die Dinge, speziell auch in der Gastronomie, drastisch geändert und es muss hart kalkuliert werden. Leider sind einige Personen trotz Anmeldung nicht erschienen, der Preis für das Grillen musste jedoch bezahlt werden. Das gleiche Problem hatten wir bereits bei der Hamburg-Fahrt im Juni 2022, auch dort mussten wir das Essen bezahlen für Personen, die sich an- aber nicht rechtzeitig wieder abgemeldet hatten.

Wir möchten diese beiden Fälle zum Anlass nehmen, noch einmal darauf hinzuweisen, dass nicht nur rechtzeitiges Anmelden wichtig ist, sondern bei Verhinderung auch rechtzeitiges Stornieren, andernfalls müssen die entstandenen Kosten berechnet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Mittwoch, 5. Oktober 2022, 11.15 Uhr, Kohlbuffetfahrt nach Reinsbüttel und Büsum

Wir setzen die traditionelle Kohlbuffetfahrt auch in diesem Jahr fort und fahren zum Gasthof Leesch nach Reinsbüttel. Nach dem Essen fahren wir weiter nach Büsum, dort haben wir ca. 1 ½ bis 2 Stunden zur freien Verfügung. Preis pro Person für Fahrt und Essen € 45,00. Abfahrt ab Schenefelder Marktplatz um 11.15 Uhr. Wir bitten um Überweisung des Fahrpreises auf das u.a. Konto.
Anmeldungen nimmt Petra Tiemann, Tel. 04892 – 604 entgegen.

12. – 18. Oktober 2022 Städtereise nach Freiburg im Breisgau

Zu unserer Städtereise Freiburg im Breisgau starten wir mit 26 Teilnehmern. Kurz nach der Ankunft startet die Stadtführung. Anschließend geht es in den „Ganther“ zum Abendessen. Die Teilnehmer werden gebeten den Fahrpreis pro Person im DZ 470,00 € und im EZ 580,00 € zu überweisen.
Anmeldungen bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204.

 

Mittwoch, 19. Oktober 2022 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld

Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben.
Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

Sonntag, 13.11.2022 Volkstrauertag

Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Der Gedenktag wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. Eine Zeremonie im Deutschen Bundestag erinnert an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen. Auch in Schenefeld findet alljährlich eine Gedenkfeier statt. Gemeinsam mit dem Bürgermeister bitten wir um rege Teilnahme.
Der Ablauf:
09.00 Uhr – Kranzniederlegung am Ehrenmal in Siezbüttel
10.00 Uhr – Gottesdienst in der Kirche 11:00 Uhr – Marsch von der Kirche in den Hohenzollernpark
11.15 Uhr – Kranzniederlegung am Ehrenmal im Park und Ansprache des MdB Dr. Ralf Stegner.

Mittwoch, 16. November 2022 Spielenachmittag ???

Ob und wo im November ein Spielenachmittag stattfindet, ist noch offen.
Rückfragen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

 

Freitag, 25. November 2022, 14.00 Uhr, Adventsfeier im Hotel Zum Nordpol

Verbringen Sie mit uns einen besinnlichen Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen, mit Gesang und Gedichten oder Geschichten. Einzelheiten und Preis erfahren Sie mit dem November Rundbrief. Der Einlass ist ab 13.30 Uhr.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

Termin noch offen  –  Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof

100 Aussteller bevölkern den Gutshof und die gemütliche Fachwerkscheune mit allem, was zur Weihnachtsvorfreude gehört. Geschenkideen, Antikes, schöne Dekorationen & Wohnaccessoires, aber auch Kuriositäten, Raritäten & Kunsthandwerk füllen die Tische. Hausgemachtes aus der Gutsküche, Holsteiner Delikatessen, duftendes Bauernbrot & Weihnachtsgebäck lassen die Zunge schnalzen und Kinder freuen sich auf Bastelecke & Nikolaus. Einzelheiten über Termin, Abfahrt und Preis erhalten Sie mit dem November-Rundbrief.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

 

Dörpsmobil Schenefeld

Seit Frühjahr 2022 hat der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld e.V. (GuBV) eine neue Sparte „Dörpsmobil“ ins Leben gerufen. Mit dem vollelektrischen Peugeot e-208 wollen sie einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Mobilitätswende leisten. Das Fahrzeug kann von den Mitgliedern im Wege des Carsharing genutzt werden und stellt so eine kostengünstige, individuelle und flexible Möglichkeit der Mobilität zur Verfügung. Der Standort des Fahrzeugs ist auf dem Parkplatz hinterm Amt an den Ladesäulen, an denen Strom „nachgetankt“ wird. Die anderen drei Ladepunkte stehen jedermann zur öffentlichen Nutzung gegen entsprechende Ladegebühren zur Verfügung. Nutzungsberechtigt sind Mitglieder der Sparte Dörpsmobil im GuBV. Beitrittserklärungen und weitere Infos gibt’s auf der homepage der Gemeinde und des GuBV oder bei Peter Mau-Hansen.

Das Projekt kann langfristig nur bestehen, wenn ein kostendeckender Betrieb möglich ist. Dazu werden weitere Mitglieder und Nutzer gebraucht! In der Startphase ist für eine sichere Finanzierung gesorgt.

Hotel und Bahntickets sind gebucht.
Der Preis pro Person im DZ beträgt 470 € und im EZ 580 €.
Ihre Anmeldungen richten Sie bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204.
Dort erfahren Sie auch weitere Details über die Reise.

Das weitere Programm :

Feuerwerk der Turnkunst 20. Januar 2023 in Kiel

Sprechstunden:

Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich:
Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten.

Rundbrief September 2022

Rundbrief September 2022

Die Vorschulkinder des Schenefelder Kindergartens erhielten auch in diesem Jahr vor den Sommerferien von unserem Ortsverband Geschenke zum Abschied aus dem Kindergarten. Den Kindern, die zur Schule kommen, wurden in einem weißen Rucksack Malbücher, Buntstifte und Naschis überreicht und Informationen über Inklusion und behinderte Kinder vermittelt. Der Vorstand des SoVD OV Schenefeld wünscht den Schulanfänger/-innen einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt
Liebe Mitglieder,
wir hoffen, dass Sie die heißen Juli- und Augusttage gut und vor allem gesund überstanden haben.
Allen im September Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Rückblick auf den „Schenefelder Sommer“ im Hohenzollernpark in Schenefeld

Wir, der SoVD-OV Schenefeld, können uns diesem Lob nur anschließen.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Bürgermeister Johann Hansen schrieb in seinem Dankesbrief an die Vereine und Verbände:
„Ich möchte mich ganz herzlich bei Euch und Ihnen für dieses wunderbare Fest über zwei Tage bedanken. Mit welcher Energie und Liebe Aufbau, Betrieb und abschließendes Aufräumen von statten ging war sehr beeindruckend. Alle Stände waren wunderbar gestaltet und die Gäste haben die beiden Tage ausgiebig genießen können. Besonders möchte ich mich bei den Vereinen bedanken, die auch noch durch eine Showeinlage das Publikum begeistert haben. Und last but not least gilt mein ganz besonderer Dank den Hauptorganisatoren vom Gewerbe- und Bürgerverein und vom Opel-Club für die Durchgänge, Führung und Organisation aller anfallenden Aufgaben und Herausforderungen. Bravo – gut gemacht!“

Rückblick auf die Sommerreise nach Darmstadt und in den hessischen Süden

Wir starteten mit 48 Personen bei schönstem Sommerwetter. Vom Maritim Hotel waren alle begeistert. Nach einem reichhaltigen Frühstück am nächsten Morgen besuchten wir das malerische Städtchen Michelstadt mit seinem historischen Rathaus auf Stelzen.
Im Luftkurort Erbach besichtigten wir im Schloss das Deutsche Elfenbein Museum.
Am Freitag stand eine Führung der Mathildenhöhe auf dem Programm. Dort drehte gerade das Hessische Fernsehen für das Landesprogramm eine Reportage und auch wir wurden interviewt. Der Film wurde am 14.08. im Regionalfernsehen ausgestrahlt.
Am Nachmittag besuchten wir die Grube Messel, wo die ersten fossilen Krokodil-Relikte in 800 m Tiefe gefunden wurden. Anschließend stärkten wir uns bei Kaffee und Kuchen in Darmstadt am Neckar.
Samstag besuchten wir die wunderschöne Altstadt Heidelberg. Wir sahen die älteste Universität Deutschlands, den Löwenbrunnen der Alten Brücke sowie den Universitätsplatz, ein beliebter Treffpunkt der Studenten. Mit dem Flussfahrtschiff Alt–Heidelberg unternahmen wir eine Kaffeefahrt von Heidelberg nach Neckersteinach.
Der letzte Tag führte ins Technikmuseum nach Sinsheim, wo alte Flugzeuge, edle Oldtimer, Motorräder, rassige Sportwagen, Landmaschinen, Dampfloks sowie umfangreiche Militärausrüstungen bestaunt wurden. Im Weingut Karl May in Osthofen ließen wir mit einer Winzervesper diesen Urlaub in fröhlicher Stimmung ausklingen.
Am Montag fuhren wir zurück in unser schönes Schleswig-Holstein.
Christa Möller
Achtung: Nach Ankunft in Schenefeld wurde im Bus eine Jacke gefunden. Der/die Verlierer/in wird gebeten, sich bei Frau Möller, Tel.: 04892-738, zu melden, um die Jacke in Empfang zu nehmen nach vorheriger Beschreibung der Farbe, der Größe und des Herstellers der Jacke.

Freitag, 16. September 2022, 18.00 Uhr, Grillen im Hotel Zum Nordpol

In diesem Jahr grillen wir nicht in Looft, sondern im Hotel Zum Nordpol.

Wir wollen diese Zeit nicht nur zu einem leckeren Essen nutzen, sondern auch zu einem gemütlichen gemeinsamen Plaudern und Kennenlernen.
Preis € 18,00 p.P. exkl. Getränke. Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, helfen wir Ihnen gerne. Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen bis spätestens 10. September bei Christa Möller, Tel.: 04892-738, an.

Mittwoch, 21. September 2022 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld

Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

Mittwoch, 5. Oktober 2022, 11.15 Uhr, Kohlbuffetfahrt nach Reinsbüttel und Büsum

Wir setzen die traditionelle Kohlbuffetfahrt auch in diesem Jahr fort und fahren zum Gasthof Leesch nach Reinsbüttel.

Es gibt Kohlrabirahmsüppchen, lila Kartoffelchips, Dithmarscher Kohlroulade, Specksauce, gestovter Weißkohl, geschmorter Schweinebauch, Dunkelbiersauce, gestovter Kohlrabi, Süßkartoffelpüree, geschmortes Weiderind in eigener Sauce, Rotkohl, Kroketten, gebratenes Fischfilet „Pariser Art“, Senfsaatsauce, sautierter Spitzkohl, Kohllasagne vegetarisch, Kohl- und Rotkohlsalat.
Das Dessert ist Bayerische Vanillecreme mit Apfelkompott.
Nach dem Essen fahren wir weiter nach Büsum, dort haben wir ca. 1 ½ bis 2 Stunden zur freien Verfügung.

Preis pro Person für Fahrt und Essen € 45,00.
Abfahrt ab Schenefelder Marktplatz um 11.15 Uhr.
Anmeldungen nimmt Petra Tiemann, Tel. 04892 – 604 entgegen.

12. – 18. Oktober 2022 Städtereise nach Freiburg im Breisgrau

Unsere diesjährige Städtereise geht nach Freiburg im Breisgau.

Freiburgs Geschichte ist auch heute noch in den historischen Bauwerken und pittoresken Gässle präsent. Das mittelalterliche Schwabentor, die verzierten Häuserfassaden und das Freiburger Münster stehen im spannenden Kontrast zu einer modernen, nachhaltigen und zukunftsweisenden Architektur. Schlendern Sie durch die Historische Altstadt, den grünen Stadtteil Vauban und genießen das südliche Flair in einem der liebevoll angelegten Gärten & Parks. Die mit Flusswasser der Dreisam gespeisten „Bächle“ rinnen durch unzählige Gassen der Altstadt.

Preis pro Person im DZ 470,00 € und im EZ 580,00 €.
Wir bitten die Teilnehmer den Betrag auf das u.a. Konto zu überweisen.
Ihre Anmeldungen richten Sie bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204.

Das weitere Programm 2022:

Spielenachmittag 19. Okt. 2022 Eiscafe Schenefeld
Adventsfeier 25. November 2022 Hotel Zum Nordpol

Sprechstunden:

Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich:
Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten.

OV Schenefeld: Rundbrief Juli-August 22

OV Schenefeld: Rundbrief Juli-August 22

Liebe Sonne, scheine wieder,
schein die düstern Wolken nieder!
Komm mit deinem goldnen Strahl
wieder über Berg und Tal!

Trockne ab auf allen Wegen
überall den alten Regen!
Liebe Sonne, lass dich sehn,
dass wir können spielen gehn!

(Verfasser Hoffmann von Fallersleben)

Allen im Juli und August Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen, gesunden und friedlichen Sommer.

Da in der Sommerpause die SoVD-Zeitung für Juli und August zusammen erscheint, haben wir uns mit dem Erscheinen des Rundbriefes entsprechend angepasst. Den nächsten Rundbrief erhalten Sie erst wieder im September.

Rückblick auf die Fahrt nach Hamburg am 29. Juni 2022

Trotz 51 angemeldeter Personen fuhren schlussendlich 48 mit. Das Wetter war gut, die Stimmung auch. Obwohl Stau auf der Autobahn war, schafften wir es rechtzeitig zur Barkasse für die Hafenrundfahrt. Das Konzept der Hobenköök war für viele überraschend und interessant. Das Essen kam schleppend, aber war gesund und schmackhaft. Es war genügend Zeit eingeplant, die in der Markthalle angebotenen Spezialitäten zu begutachten und zu bestaunen.
Für die Erkundung der Hafencity oder die Umrundung der Elphi auf der Plaza war reichlich Zeit. Die Rückfahrt erfolgte über den Hamburger Fischmarkt und die Elbchaussee, immer entlang der Elbe, sodass wir die schöne Aussicht bis zum Schluss genießen konnten. Es war ein gelungener Tag. 🙂

Mittwoch, 20. Juli 2022 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld

Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

Sommerreise nach Darmstadt und in den hessischen Süden vom 10.-15. August 2022

Wir wohnen im schönen, stilvoll-eleganten 4-Sterne-Maritim Hotel von Darmstadt. Der Fahrpreis beträgt pro Person im DZ 680,00 € und im EZ 770,00 €. Die zu zahlende Kurtaxe ist im Reisepreis enthalten.

Wir bitten um Überweisung des Restbetrages auf das. u.a. Konto. Im Fahrpreis ist neben dem umfangreichen Programm auch eine Reiserücktrittsversicherung sowie eine Insolvenzversicherung enthalten.
Anmeldungen bei Christa Möller, Tel.: 04892-738.

Mittwoch, 17. August 2022 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld

Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

20. und 21. August 2022 „Schenefelder Sommer“ im Hohenzollernpark in Schenefeld

Der Bürgermeister der Gemeinde Schenefeld lädt alle Neubürger der vergangenen Jahre zu einer offiziellen Begrüßung um 12.00 Uhr in den Schenefelder Hohenzollernparrk ein. Anschließend bekommen die Vereine und Verbände aus Schenefeld und Umgebung die Möglichkeit, sich vorzustellen und zu präsentieren.
Hierzu sind nun alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Auch der SoVD präsentiert sich mit einem Informationsstand. Parallel gibt es Vorführungen der Musik- und Sportgruppen auf der Bühne.
Zum Abend geht es dann zum gemütlichen Teil über. Gibt es anfangs noch Musik aus dem Koffer, tritt später eine Band auf.

Am folgenden Sonntag gibt es um 10.00 Uhr zunächst einen Feldgottesdinest und anschließend einen Jazz-Frühschoppen, zu dem auch alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind.

Donnerstag, 25. August 2022, 9.30 Uhr, Frauenfrühstück im Hotel Zum Nordpol

Wir laden Sie herzlich ein zu einem gemeinsamen Frauenfrühstück im Hotel Zum Nordpol. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet wird uns Apothekerin Frau Grothe einen Vortrag halten. Preis p.P. € 15,50. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.

Am folgenden Sonntag gibt es um 10.00 Uhr zunächst einen Feldgottesdinest und anschließend einen Jazz-Frühschoppen, zu dem auch alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind.

Freitag, 16. September 2022, 18.00 Uhr, Grillen im Hotel Zum Nordpol

In diesem Jahr grillen wir nicht in Looft, sondern im Hotel Zum Nordpol. Wir wollen diese Zeit nicht nur zu einem leckeren Essen nutzen, sondern auch zu einem gemütlichen gemeinsamen Plaudern und Kennenlernen.

Der Preis steht aufgrund der zur Zeit angespannten Personal und Liefersituation leider noch nicht fest. Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, helfen wir Ihnen gerne.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.

Mittwoch, 5. Oktober 2022, 11.15 Uhr, Kohlbuffetfahrt nach Reinsbüttel und Büsum

Wir setzen die traditionelle Kohlbuffetfahrt auch in diesem Jahr fort und fahren zum Gasthof Leesch nach Reinsbüttel. Dort steht uns allerdings nicht mehr der große Saal zur Verfügung, sondern das Restaurant und das Buffet wird im Wintergarten aufgebaut.

Es gibt Kohlrabirahmsüppchen, lila Kartoffelchips, Dithmarscher Kohlroulade, Specksauce, gestovter Weißkohl, geschmorter Schweinebauch, Dunkelbiersauce, gestovter Kohlrabi, Süßkartoffelpüree, geschmortes Weiderind in eigener Sauce, Rotkohl, Kroketten, gebratenes Fischfilet „Pariser Art“, Senfsaatsauce, sautierter Spitzkohl, Kohllasagne vegetarisch, Kohl- und Rotkohlsalat.
Das Dessert ist Bayerische Vanillecreme mit Apfelkompott.

Nach dem reichhaltigen Buffet fahren wir weiter nach Büsum, dort haben wir ca. 1 ½ bis 2 Stunden zur freien Verfügung.

Preis pro Person für Fahrt und Essen ca. € 45,00.
Genaueres erfahren Sie im September Rundbrief.
Abfahrt ab Schenefelder Marktplatz um 11.15 Uhr.
Anmeldungen nimmt Petra Tiemann, Tel. 04892 – 604 entgegen.

12. – 18. Oktober 2022 Städtereise nach Freiburg im Breisgrau

Unsere diesjährige Städtereise geht nach Freiburg im Breisgau. Freiburgs Geschichte ist auch heute noch in den historischen Bauwerken und pittoresken Gässle präsent. Das mittelalterliche Schwabentor, die verzierten Häuserfassaden und das Freiburger Münster stehen im spannenden Kontrast zu einer modernen, nachhaltigen und zukunftsweisenden Architektur.
Schlendern Sie durch die Historische Altstadt, den grünen Stadtteil Vauban und genießen das südliche Flair in einem der liebevoll angelegten Gärten & Parks. Die mit Flusswasser der Dreisam gespeisten „Bächle“ rinnen durch unzählige Gassen der Altstadt. Sie wirken wie ein Magnet auf Hände und Füße – von Groß und Klein.

Hotel und Bahntickets sind gebucht.
Der Preis pro Person im DZ beträgt 470 € und im EZ 580 €.
Ihre Anmeldungen richten Sie bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204.
Dort erfahren Sie auch weitere Details über die Reise.

Das weitere Programm 2022:

Spielenachmittage 21. Sept., 19. Okt. 2022 Eiscafe Schenefeld
Adventsfeier 25. November 2022 Hotel Zum Nordpol

Sprechstunden:

Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich:
Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten.

OV Schenefeld: Rundbrief Juni 22

OV Schenefeld: Rundbrief Juni 22

Allen im Juni Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung am 20. Mai 2022
Die Versammlung war gut besucht. Es standen turnusmässig Neuwahlen an. Leider hat Andrea Wolff-Buckstöver nach 10 Jahren als Beisitzerin nicht wieder kandidiert. Der Vorsitzende bedankte sich für ihre geleistete Tätigkeit im Vorstand. Leider war sie nicht anwesend. Bei den Vorstandswahlen wurden alle Mitglieder einstimmig wiedergewählt. Der neue/alte Vorstand setzt sich für die nächsten 2 Jahre wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender Ulrich Baschke
2. Vorsitzender Peter Mau-Hansen
Schatzmeisterin Christa Möller
Schriftführerin Petra Tiemann
Frauensprecherin Gesa Walter
Beisitzerin Elke Hahn
Beisitzerin Gunda Heese
Beisitzer Ingo Galuschka
Beisitzer Bernd Simonsen
Revisor Uwe Schnepel
Revisorin Kornelia Gerlach
Revisor Jürgen Miggitsch

Im Anschluss an die Sitzung spielten und sangen die „Görlies“ aus Nutteln und danach wurde ein Imbiss serviert. Es war eine gelungene Veranstaltung.

Freitag, 3. Juni 2022 Männerfrühstück, Treffpunkt 8.45 Uhr am Marktplatz in Schenefeld

Die Gruppe ist vollzählig. Sollten Sie noch Fragen haben, richten Sie diese bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204.

 

Spielenachmittag, Mittwoch, 15. Juni 2022 im Eiscafe in Schenefeld

Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

 

Fahrt nach Hamburg mit Hafenrundfahrt und Speicherstadt – ACHTUNG Termin verschoben vom 14. Juni auf den 29. Juni 2022, 9.15 Uhr Abfahrt Schenefelder Markt

Nach der einstündigen Hafenrundfahrt fahren wir in den Oberhafen zur „Hobenköök“. Dort gibt es eine reichhaltige Auswahl an Speisen. Als Vorspeise gibt es bunten Markthallensalat mit gepickeltem und eingelegtem Gemüse der Saison, serviert in großen Schüsseln zum selbst zusammenstellen. Zum Hauptgang gibt es Fisch, Fleisch und eine vegetarische Alternative. Dazu buntes saisonales Gemüse aus dem Markt und beispielsweise Kartoffeln von Bauer Söth. Das Dessert wird im Glas serviert. Die „Hobenköök“ bietet nicht nur bodenständiges Essen, man kann in der dazugehörigen Markthalle alle regionalen Spezialitäten käuflich erwerben. Anschließend fahren wir in die Hafencity, wo wir 2 – 2,5 Stunden Zeit haben, die Speicherstadt zu erkunden. D.h. alle, die noch nie auf der Elphi Plaza waren, können sich am Info-Schalter ein kostenloses Ticket besorgen und auf der längsten Rolltreppe Europas zur Plaza hochfahren. Alle anderen können die Sehenswürdigkeiten der Speicherstadt genießen, z.B. das Kaffeemuseum, das Gewürzmuseum, das Kesselhaus oder im Wasserschloss Kaffee trinken und im angrenzenden Teeladen stöbern, usw., usw. Sie erhalten einen Übersichtsplan, dem Sie alles Wissenswerte entnehmen können. Preis p.P. € 65,00 inkl. Busfahrt, Hafenrundfahrt und Essen, exkl. Getränke, exkl. eventuelle Eintrittsgelder für Kaffee- oder Gewürzmuseum etc. Wir bitten Sie, den Betrag vorab auf das u.a. Konto zu überweisen. Aus organisatorischen Gründen richten Sie Ihre Anmeldungen bitte bis spätestens 18. Juni 2022 an Petra Tiemann, Tel. 04892 – 604.

 

Sommerreise nach Darmstadt und in den hessischen Süden vom 10.-15. August 2022

Wir wohnen im schönen, stilvoll-eleganten 4-Sterne-Maritim Hotel von Darmstadt. Der Fahrpreis beträgt pro Person im DZ 680,00 € und im EZ 770,00 €. Die zu zahlende Kurtaxe ist im Reisepreis enthalten. Wir bitten um Überweisung des Restbetrages auf das. u.a. Konto. Im Fahrpreis ist neben dem umfangreichen Programm auch eine Reiserücktrittsversicherung sowie eine Insolvenzversicherung enthalten. Anmeldungen bitte bis spätestens 15. Juni 2022 bei Christa Möller, Tel.: 04892-738.

 

Donnerstag, 25. August 2022, 9.30 Uhr, Frauenfrühstück im Hotel Zum Nordpol

Wir laden Sie herzlich ein zu einem gemeinsamen Frauenfrühstück im Hotel Zum Nordpol. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet wird uns Apothekerin Frau Grothe einen Vortrag halten. Preis p.P. € 15,50. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.

 

12. – 18. Oktober 2022 Städtereise nach Freiburg im Breisgrau

Unsere diesjährige Städtereise geht nach Freiburg im Breisgau. Freiburgs Geschichte ist auch heute noch in den historischen Bauwerken und pittoresken Gässle präsent. Das mittelalterliche Schwabentor, die verzierten Häuserfassaden und das Freiburger Münster stehen im spannenden Kontrast zu einer modernen, nachhaltigen und zukunftsweisenden Architektur. Schlendern Sie durch die Historische Altstadt, den grünen Stadtteil Vauban und genießen das südliche Flair in einem der liebevoll angelegten Gärten & Parks. Die mit Flusswasser der Dreisam gespeisten Wasserläufe rinnen durch unzählige Gassen der Altstadt. Sie wirken wie ein Magnet auf Hände und Füße – von Groß und Klein. Hotel und Bahntickets sind gebucht. Der Preis pro Person im DZ beträgt 470 € und im EZ 580 €. Ihre Anmeldungen richten Sie bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204. Dort erfahren sie auch weitere Details über die Reise.

Sprechstunden: Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich!
Die Einschränkungen im täglichen Leben wurden reduziert. Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind natürlich zu beachten.
Die Kontaktdaten der Berater entnehmen Sie bitte der Fußzeile.

Ehrenamtliche Hilfe & gezielte Spenden gesucht.

Die ehrenamtliche Gruppe in Schenefeld in Zusammenarbeit mit dem Amt bat uns um Unterstützung und Bekanntmachung ihres folgenden Flyers. Wir kommen dieser Bitte gerne nach.

Liebe Mitbürger/innen, wir brauchen Euch. Lasst uns die aktuelle Situation zusammen meistern und den Geflüchteten mit helfenden Händen begegnen. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Meldet Euch gerne unter:
0163-9140478 oder 04892-899837
ehrenamt-hilft@schenefeld.de

Rundbrief Mai 2022

Rundbrief Mai 2022

Schenefeld, 1. Mai 2022 - Rundbrief Nr. 5

Sei mir gegrüßt, du lieber Mai, mit Laub und Blüten mancherlei!
Seid mir gegrüßt, ihr lieben Bienen, vom Morgensonnenstrahl beschienen!
Wie fliegt ihr munter ein und aus in Imker Dralles Bienenhaus
und seid zu dieser Morgenzeit so früh schon voller Tätigkeit.

(Auszug aus dem Mai-Gedicht von Wilhelm Busch / 1832 – 1908)

Freitag, 6. Mai 2022, 14.30 Uhr Muttertagfeier im Hotel zum Nordpol
Traditionell wollen wir diesen Tag wieder unseren Müttern widmen. Aufgrund der großen Zahl der zu ehrenden Mitglieder werden diese gesondert eingeladen. An der Muttertagfeier können alle Mitglieder teilnehmen. Für Kaffee und Kuchen sowie für das Rahmenprogramm erbitten wir einen Kostenbeitrag in Höhe von € 11,00 p.P. Einlass ist ab 14.00 Uhr. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.

Spielenachmittag, Mittwoch, 18. Mai 2022 im Eiscafe in Schenefeld
Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

Freitag, 3. Juni 2022 Männerfrühstück, Treffpunkt 8.45 Uhr am Marktplatz in Schenefeld
Seit fast 160 Jahren wird in Lägerdorf Zement produziert. Aus der Region für die Region. Ohne qualitativ hochwertigen Zement kein Beton. Und ohne Beton keine Bauwerke, wie Einfamilienhäuser, Schulen, Brücken, Abwassersysteme, Autobahnen oder Hafenanlagen. Viele von uns erinnern sich noch an die Seilbahn von Agethorst nach Itzehoe und an die LKW Kette, die jeden Tag den Ton nach Lägerdorf transportiert. Und genau das wollen wir uns ansehen. Zum Abschluss gibt es ein Mittagessen. Ihre Anmeldungen richten Sie bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204.

Liebe Mitglieder,
wir laden Sie herzlich ein zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Schenefeld im Sozialverband Deutschland e.V. am
Freitag, 20. Mai 2022, 16.00 Uhr,
im Hotel Zum Nordpol in Schenefeld.

Tagesordnungspunkte: 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
02. Grußworte der Gäste
03. Ehrungen von langjährigen Mitarbeitern
04. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 7.3.2020
(im Jahr 2021 fand aus Pandemiegründen keine JHV statt)
05. Bericht des 1. Vorsitzenden
06. Bericht der Schatzmeisterin
07. Bericht der Revisoren
08. Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes
09. Wahlen
10. Aktuelles aus dem SoVD
11. Aktivitäten im Jahr 2022
12. Verschiedenes
13. Schlusswort des Vorsitzenden

Am Ende der Sitzung wird ein Imbiss gereicht. Für Rahmenprogramm und Imbiss erbitten wir einen Kostenbeitrag in Höhe von € 10,00 p.P.
Ihre Anmeldungen richten Sie bitte bis zum 16. Mai 2022 an Christa Möller, Tel. 04892-738.
Gerne bieten wir Ihnen bei Bedarf einen Fahrdienst an.

Dienstag, 14. Juni 2022, 9.15 Uhr Fahrt nach Hamburg mit Hafenrundfahrt und Speicherstadt
Nach Ankunft in Hamburg planen wir eine einstündige Hafenrundfahrt. Danach fahren wir in den Oberhafen, wo man uns regionale Küche wie bei Muttern serviert. Die Hobenköök bietet nicht nur bodenständiges Essen, man kann in der dazugehörigen Markthalle alle regionalen Spezialitäten käuflich erwerben. Anschließend fahren wir in die Hafencity, wo wir 2 – 2,5 Stunden Zeit haben, die Speicherstadt zu erkunden. D.h. alle, die noch nie auf der Elphi Plaza waren, können sich am Info-Schalter ein kostenloses Ticket besorgen und auf der längsten Rolltreppe Europas zur Plaza hochfahren. Alle anderen können die Sehenswürdigkeiten der Speicherstadt genießen, z.B. das Kaffeemuseum, das Gewürzmuseum, im Wasserschloss Kaffee trinken und im angrenzenden Teeladen stöbern, usw., usw. Sie erhalten einen Übersichtsplan, dem Sie alles Wissenswerte entnehmen können. Der Preis liegt uns leider noch nicht vor. Anmeldungen nimmt Petra Tiemann, Tel. 04892 – 604, entgegen.

Sommerreise nach Darmstadt und in den hessischen Süden vom 10.-15. August 2022
Das Ziel unserer Sommerreise liegt zwischen der Bergstraße und dem Odenwald, einem romantischen Waldgebirge zwischen Rhein, Main und Neckar. Wir sind während dieser Reise zu Gast im schönen, stilvoll-eleganten 4-Sterne-Maritim Hotel von Darmstadt. Das zentral gelegene Hotel bietet seinen Gästen kostenlos einen Wellness Bereich mit Schwimmbad und Sauna. Der Fahrpreis beträgt pro Person im DZ 680,00 € und im EZ 770,00 €. Die zu zahlende Kurtaxe ist im Reisepreis enthalten. Für die verbindliche Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung auf den Reisepreis von 50,00 € auf unser u.a. Konto. Im Fahrpreis ist neben dem umfangreichen Programm auch eine Reiserücktrittsversicherung sowie eine Insolvenzversicherung enthalten. Aus organisatorischen Gründen melden Sie sich bitte bis spätestens 25. Mai 2022 bei Christa Möller an, Telefon 04892/738.

Freiburg im Breisgrau ist das Ziel unser Städtereise vom 12. – 18. Oktober 2022. Hotel und Bahntickets sind gebucht. Der Preis pro Person im DZ beträgt 470 € und im EZ 580 €. Ihre Anmeldungen richten Sie bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204. Dort erfahren sie auch weitere Details über die Reise.

Sprechstunden: Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich!
Die Einschränkungen im täglichen Leben wurden reduziert. Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind natürlich zu beachten. Die Kontaktdaten der Berater entnehmen Sie bitte der Fußzeile.

Das weitere Programm 2022:
Spielenachmittage 2022 15. Juni, 20. Juli, 17. Aug., 21. Sept., 19. Okt., Eiscafe Schenefeld
Städtereise 12. bis 18. Oktober 2022, Einzelheiten folgen Freiburg i. Breisgau

Kontakt: 1. Vorsitzender – Ulrich Baschke – 04892-204 oder sovd.baschke@schenefeld.de
Berater: Christa Möller – 04892- 738, christa.47@gmx.de; Ingo Galuschka – 04892-304, sovd.galuschka@schenefeld.de;
Elke Hahn – 04892-1442, sovd.hahn@schenefeld.de; Peter Mau-Hansen – 04892-1689, sovd.mau-hansen@schenefeld.de
Bankverbindung: Bankverbindung: Sparkasse Westholstein, IBAN: DE 50 2225 0020 0020 0245 42, BIC: NOLADE21 WHO
Sprechstunden: in Schenefeld, Holstenstraße 63a, Tischlerei BETH, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.30-11.30 Uhr