Freitag, 6. Mai 2022, 14.30 Uhr Muttertagfeier im Hotel zum Nordpol
Traditionell wollen wir diesen Tag wieder unseren Müttern widmen. Aufgrund der großen Zahl der zu ehrenden Mitglieder werden diese gesondert eingeladen. An der Muttertagfeier können alle Mitglieder teilnehmen. Für Kaffee und Kuchen sowie für das Rahmenprogramm erbitten wir einen Kostenbeitrag in Höhe von € 11,00 p.P. Einlass ist ab 14.00 Uhr. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.
Spielenachmittag, Mittwoch, 18. Mai 2022 im Eiscafe in Schenefeld
Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.
Freitag, 3. Juni 2022 Männerfrühstück, Treffpunkt 8.45 Uhr am Marktplatz in Schenefeld
Seit fast 160 Jahren wird in Lägerdorf Zement produziert. Aus der Region für die Region. Ohne qualitativ hochwertigen Zement kein Beton. Und ohne Beton keine Bauwerke, wie Einfamilienhäuser, Schulen, Brücken, Abwassersysteme, Autobahnen oder Hafenanlagen. Viele von uns erinnern sich noch an die Seilbahn von Agethorst nach Itzehoe und an die LKW Kette, die jeden Tag den Ton nach Lägerdorf transportiert. Und genau das wollen wir uns ansehen. Zum Abschluss gibt es ein Mittagessen. Ihre Anmeldungen richten Sie bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204.
Liebe Mitglieder,
wir laden Sie herzlich ein zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Schenefeld im Sozialverband Deutschland e.V. am
Freitag, 20. Mai 2022, 16.00 Uhr,
im Hotel Zum Nordpol in Schenefeld.
Tagesordnungspunkte: 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
02. Grußworte der Gäste
03. Ehrungen von langjährigen Mitarbeitern
04. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 7.3.2020
(im Jahr 2021 fand aus Pandemiegründen keine JHV statt)
05. Bericht des 1. Vorsitzenden
06. Bericht der Schatzmeisterin
07. Bericht der Revisoren
08. Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes
09. Wahlen
10. Aktuelles aus dem SoVD
11. Aktivitäten im Jahr 2022
12. Verschiedenes
13. Schlusswort des Vorsitzenden
Am Ende der Sitzung wird ein Imbiss gereicht. Für Rahmenprogramm und Imbiss erbitten wir einen Kostenbeitrag in Höhe von € 10,00 p.P.
Ihre Anmeldungen richten Sie bitte bis zum 16. Mai 2022 an Christa Möller, Tel. 04892-738.
Gerne bieten wir Ihnen bei Bedarf einen Fahrdienst an.
Dienstag, 14. Juni 2022, 9.15 Uhr Fahrt nach Hamburg mit Hafenrundfahrt und Speicherstadt
Nach Ankunft in Hamburg planen wir eine einstündige Hafenrundfahrt. Danach fahren wir in den Oberhafen, wo man uns regionale Küche wie bei Muttern serviert. Die Hobenköök bietet nicht nur bodenständiges Essen, man kann in der dazugehörigen Markthalle alle regionalen Spezialitäten käuflich erwerben. Anschließend fahren wir in die Hafencity, wo wir 2 – 2,5 Stunden Zeit haben, die Speicherstadt zu erkunden. D.h. alle, die noch nie auf der Elphi Plaza waren, können sich am Info-Schalter ein kostenloses Ticket besorgen und auf der längsten Rolltreppe Europas zur Plaza hochfahren. Alle anderen können die Sehenswürdigkeiten der Speicherstadt genießen, z.B. das Kaffeemuseum, das Gewürzmuseum, im Wasserschloss Kaffee trinken und im angrenzenden Teeladen stöbern, usw., usw. Sie erhalten einen Übersichtsplan, dem Sie alles Wissenswerte entnehmen können. Der Preis liegt uns leider noch nicht vor. Anmeldungen nimmt Petra Tiemann, Tel. 04892 – 604, entgegen.
Sommerreise nach Darmstadt und in den hessischen Süden vom 10.-15. August 2022
Das Ziel unserer Sommerreise liegt zwischen der Bergstraße und dem Odenwald, einem romantischen Waldgebirge zwischen Rhein, Main und Neckar. Wir sind während dieser Reise zu Gast im schönen, stilvoll-eleganten 4-Sterne-Maritim Hotel von Darmstadt. Das zentral gelegene Hotel bietet seinen Gästen kostenlos einen Wellness Bereich mit Schwimmbad und Sauna. Der Fahrpreis beträgt pro Person im DZ 680,00 € und im EZ 770,00 €. Die zu zahlende Kurtaxe ist im Reisepreis enthalten. Für die verbindliche Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung auf den Reisepreis von 50,00 € auf unser u.a. Konto. Im Fahrpreis ist neben dem umfangreichen Programm auch eine Reiserücktrittsversicherung sowie eine Insolvenzversicherung enthalten. Aus organisatorischen Gründen melden Sie sich bitte bis spätestens 25. Mai 2022 bei Christa Möller an, Telefon 04892/738.
Freiburg im Breisgrau ist das Ziel unser Städtereise vom 12. – 18. Oktober 2022. Hotel und Bahntickets sind gebucht. Der Preis pro Person im DZ beträgt 470 € und im EZ 580 €. Ihre Anmeldungen richten Sie bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204. Dort erfahren sie auch weitere Details über die Reise.
Sprechstunden: Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich!
Die Einschränkungen im täglichen Leben wurden reduziert. Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind natürlich zu beachten. Die Kontaktdaten der Berater entnehmen Sie bitte der Fußzeile.
Das weitere Programm 2022:
Spielenachmittage 2022 15. Juni, 20. Juli, 17. Aug., 21. Sept., 19. Okt., Eiscafe Schenefeld
Städtereise 12. bis 18. Oktober 2022, Einzelheiten folgen Freiburg i. Breisgau
Kontakt: 1. Vorsitzender – Ulrich Baschke – 04892-204 oder sovd.baschke@schenefeld.de
Berater: Christa Möller – 04892- 738, christa.47@gmx.de; Ingo Galuschka – 04892-304, sovd.galuschka@schenefeld.de;
Elke Hahn – 04892-1442, sovd.hahn@schenefeld.de; Peter Mau-Hansen – 04892-1689, sovd.mau-hansen@schenefeld.de
Bankverbindung: Bankverbindung: Sparkasse Westholstein, IBAN: DE 50 2225 0020 0020 0245 42, BIC: NOLADE21 WHO
Sprechstunden: in Schenefeld, Holstenstraße 63a, Tischlerei BETH, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.30-11.30 Uhr
Neueste Kommentare