Ortsverband Hohenaspe

Immer ein offenes Ohr!

Sie erreichen uns unter:
1. Vorsitzende Ellen Michehl

Ostlandring 47,
25582 Hohenaspe

Tel: 04893 569
E-Mail: ellenmichehl@hotmail.de

Vorstand des OV Hohenaspe

1. Vorsitzende: Ellen Michehl
2.Vorsitzender: Gerhard Dose
Schatzmeister: Gerhard Wulff
Frauenbeauftragte: Ruth Wulff
Schriftführer: Carl-Christian Christiansen
Beisitzerin: Elisabeth Albers
Beisitzer: Heino Horn

Vorstand Ortsverband Wilster

Neues aus Hohenaspe

Spiele-Nachmittag mit dem Hohenasper Ortsverband des SoVD

Spiele-Nachmittag mit dem Hohenasper Ortsverband des SoVD

Der Ortsverband Hohenaspe hatte am 30. Oktober 2023 zu einem Spiele-Nachmiitag in den Hohenasper Bürgersaal eingeladen. Etwa 20 Mitglieder waren der Einladung von Eilisabeth Albers und Ruth Wulff gefolgt und verlebten nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken vergnügte Stunden bei Karten- und Würfelspielen.

Ein weiterer Spiele-Nachmittag ist bereits am 27. November 2023 geplant. Anmeldungen unter 04893 293 (E.Albers) oder 04893 1225 (Ruth Wulff) erwünscht.

Ernteumzug in Hohenaspe

Ernteumzug in Hohenaspe

Der SoVD ist beim Ernteumzug in Hohenaspe dabei Auch in diesem Jahr nahm der Ortsverband Hohenaspe des SoVD mit einem geschmückten Wagen am Erntedankumzug in Hohenaspe teil, der vom Verein „Hohenaspe trifft sich“ organisiert worden war. Und so trafen sich Mitglieder des Vereins auf dem Bauernhof von Hans Wilhelm Witt, um „ihren Wagen“ z.B. mit Blumen, Apfelketten und einer großen Maiskolben-Sonne zu schmücken. Natürlich wurde das Schmücken und Dekorieren des Wagens und des Treckers mit einem geselligen Treffen bei Kaffee und Kuchen gewürdigt. Viel Freude bereitete dann auch die Teilnahme am großen Umzug durch Hohenaspe, der von vielen Zuschauern begleitet wurde, bei dem es auch „Kamelle“ regnete.

75 Jahre SoVD – Die Feier in Hohenaspe

75 Jahre SoVD – Die Feier in Hohenaspe

75. Jubiläum des SoVD, Ortsverband Hohenaspe

Verbandspräsident Alfred Bornhalm gratuliert persönlich.

Nicht jeder Ortsverband des Sozialverbands Deutschland SoVD kann von sich behaupten, dass sein Bundesverbandspräsident persönlich zu einer Mitgliederversammlung kommt, und so konnte die Ortsvorsitzende, Ellen Michehl, neben dem Kreisvorsitzenden des Kreises Steinburg, Peter Sprenger, dem Bürgermeister der Gemeinde Hohenaspe , Ralf Dudde, und den Vorsitzenden der örtlichen Vereine stolz den Bundesverbandspräsidenten des SoVD Alfred Bornhalm bei der Jubiläumsveranstaltung am 02.09.2023 zum 75. Geburtstag des Ortsverbandes im Hohenasper Bürgersaal willkommen heißen.

Der Ortsverband hat zur Zeit 258 Mitglieder. Bundesweit sind es etwa 600.000 Personen, die dem Verband beigetreten sind.
In den Grußworten betonten die Ehrengäste und die Vorsitzende des OV, dass die Lage bei der Vereinsgründung in Hohenaspe 1948 und heute vergleichbar sei. Damals wie heute gab und gibt es z.B. viele Flüchtlinge, die von der Bevölkerung aufgenommen werden müssen oder Menschen, die eine Unterstützung benötigen.
Nach einem bunten Nachmittagsprogramm mit der Squaredance-Gruppe „Drawbridge-Divers“ und Gesangseinlagen von Thomas Wieser, die zum Mitsingen anregten, folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder durch den Bundesverbandspräsidenten und den Kreisvorsitzenden des SoVD mit einer Urkunde und einem Geschenk.

Nach einem reichhaltigen Grillbüfett wies die Vorsitzende, Ellen Michel, auf die nächste Aktion des SoVD Ortsverbands hin: Teilnahme am Ernteumzug des Vereins „Wir für Hohenaspe“ am 30. September 2023.

Spargelbüfett mit dem Sozialverband

Spargelbüfett mit dem Sozialverband

Kurz vor Ende der Spargelsaison 2023 hatte der Vorstand des SoVD Ortsverbandes Hohenaspe seine Mitglieder zu einem Spargelessen in die Gaststätte „Zur Dorfschmiede“ nach Ridders eingeladen.

Die Vorsitzende, Ellen Michehl, freute sich, etwa 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Donnerstag, 16. Juni 2023 zu einem gemeinsamen Spargelbüfett begrüßen zu können.
Nach einer sehr reichhaltigen Speiseauswahl zum Thema Spargel mit Spargelsuppe, gekochtem Spargel, grünem Spargel, Spargel gratiniert, Spargel-Schinken-Röllchen, Spargel im Blätterteig, Spargel-Erdbeersalat, Katenschinken, Schnitzel, zerlassener Butter Hollandaise und, und , und … blieb noch genügend Zeit für ausgiebige Gespräche. Gerne wurde der als „Verteiler“ angebotene Kümmel oder Ouzo angenommen, bevor die Vorsitzende auf weitere Veranstaltungen des SoVD in diesem Jahr hinwies.
So feiert der Hohenasper Ortsverband z. B. in diesem Jahr Anfang September sein 75 jähriges Bestehen.
Weiterhin ist eine Teilnahme am vom Verein „Wir für Hohenaspe“ geplanten Erntefest im Oktober vorgesehen.

Das diesjährige „Spargelessen“ fand eine so gute Resonanz, dass der Wunsch geäußert wurde, diese Veranstaltung im nächsten Jahr wieder anzubieten.

Tagesausflug zum „Frühling an der Schlei“

Tagesausflug zum „Frühling an der Schlei“

Am Sonntag, 07.Mai 2023 hatte der SoVD Ortsverband Hohenaspe zu einem Tagesausflug an die Schlei eingeladen. Über 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und genossen einen herrlichen, sonnigen Frühlingstag bei einer Kombination von einer Bus- Schifffahrt zu und auf der Schlei.

Während der Fahrt auf dem Schlei-Raddampfer „Schlei-Princess“ stärkten sich die Teilnehmer an einem ausgiebigen Brunchbüfett, das nach einem kurzen Stopp an der Lotseninsel und einem kleinen Fußmarsch zur Schleimündung durch einen leckeren Nachtisch ergänzt wurde.

Als das Schiff auf der Rückfahrt in Kappeln wieder anlegte, wartete dort eine ortskundige Reiseleitung, die den Mitgliedern des SoVD interessante Informationen über Kappeln und Umgebung vermittelte. Besonderen Wert legte sie dabei auf die Weiterentwicklung des neu angelegten Ferienortes Olpenitz.

Nach einem Blick von dort auf die offene Ostsee freute man sich auf das angekündigte Kaffeegedeck im Restaurant „Alte Eule“ bei Kappeln, das den erlebnisreichen und interessanten Tag abrundete.

Kurz vor der Rückkehr in Hohenaspe wies die Ortsvorsitzende, Ellen Michehl, auf das nächste Event des Orstverbandes hin: „Spargelbüfett mit dem SoVD“, das Mitte Juni in Ridders stattfinden wird.

Winterzeit ist Grünkohlzeit 

Winterzeit ist Grünkohlzeit 

In diesem Jahr konnte die Tradition des Grünkohlessens mit dem Ortsverband Hohenaspe des Sozialverbands SoVD nach einer „Corona-Pause“ wieder fortgesetzt werden, und so konnte der Vorstand im Hohenasper Bürgerhaus zahlreiche Mitglieder zu einem großen Grünkohlessen mit Kasseler, Schweinebacke und Kochwurst am 20. Januar 2023 begrüßen.

In ihrer Begrüßungsrede wies die Vorsitzende noch einmal auf die Möglichkeit hin, dass Mitglieder des SoVD in diesem Jahr im Juni auch einen Urlaub im Büsumer Vereinshaus buchen können. Anmeldungen hierzu sollten möglichst umgehend bei Ellen Michehl 04893 569 eingereicht werden. Dort können auch noch weitere Informationen eingeholt werden./

Nach dem leckeren Essen und einem angebotenen „Verteiler“ gab es noch genügend Zeit und Gelegenheiten zu einem regen Gedankenaustausch, bevor die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gesättigt und gut gelaunt den Bürgersaal wieder verließen.

Mit dem Sozialverein durch die Kohlköge

Mit dem Sozialverein durch die Kohlköge

Der Vorstand des Ortsvereins Hohenaspe des SoVD hatte seine Mitglieder zu einer Fahrt zu einem Kohlbüfett mit einem anschließenden Aufenthalt in Büsum eingeladen. Und so starteten am 07. Oktober 2022 die Teilnehmer in einem gut gefüllten Bus zu den Kohlfeldern im Neufelder und Kaiser Wilhelm Koog. Während der Fahrt erhielten sie einen interessanten Vortrag über den Anbau und die unterschiedlichen hiesigen Kohlsorten, bevor es zu einem leckeren Kohlbüfett ging. Die amtierende Kohlregentin Inken III. ließ es sich nicht nehmen, die unterschiedlichen angebotenen Kohlgerichte (mit Lachs, Kassler, Hackfleisch oder Kochwurst) im festlich geschmückten Saal zu erläutern.

Gut gestärkt ging die Fahrt dann weiter zu einem dekorativen Kohlverkaufsstand nahe Büsum. Hier konnten frische Herbstprodukte erworben, bevor es mit dem Bus weiter zu einem Aufenthalt nach Büsum ging. Hier wurde die freie Zeit zum Bummeln, Einkauf und Kaffeetrinken bevor es am späten Nachmittag etwas müde aber zufrieden wieder zurück nach Hohenaspe ging.

Text: C.-C.Christiansen, Fotos: Heino Horn

Ernteumzug mit bunt geschmückten Wagen

Ernteumzug mit bunt geschmückten Wagen

Die 1. Vorsitzende, Ellen Michehl, (Mitte) ist stolz auf Ihre fleißigen Helfer!

Ernteumzug mit bunt geschmückten Wagen in Hohenaspe
und der SoVD war dabei!

Wenig Zeit zum Vorbereiten hatten Vorstand und Mitglieder des Ortsverbandes des SoVD, aber Spaß hat´s gemacht. Das war einhellig die Meinung der Beteiligten, und so wurde das Ergebnis (ein farbenfroh geschmückter Trecker mit Anhänger) ein echter HINGUCKER.
Neben weiteren liebevoll geschmückten Vereinswagen fuhren die Teilnehmer durch Hohenaspes Straßen zum Dorfgemeinschaftshaus, wo anschließend weiter gefeiert wurde.

Neue Termine, Ausflug zum Kohlbuffet

Neue Termine, Ausflug zum Kohlbuffet

Hallo liebe Mitglieder,

heute haben wir zwei neue Termine für den Ortsverband Hohenaspe zu verkünden:

  • 06.Oktober 2022, Fahrt zum Kohlbüfett nach Dithmarschen
  • 26.November 2022, Vorweihnachtsfeier des SoVD im Bürgersaal, Hohenaspe

Einladung

Liebe Mitglieder, der Ortsverband Hohenaspe des SoVD und das Busunternehmen
laden ein zu einem Busausflug zum Kohl-Büfett nach Dithmarschen
Gäste sind herzlich willkommen!

Wann: Donnerstag, 06.10.2022
Treffpunkt: Bushaltestelle am Dorfplatz
Abfahrt: 10:30 Uhr
Rückkehr: gegen 18:00 Uhr
Ziel: Kreis Dithmarschen und Büsum
Kosten: 45,- Euro für Mitglieder, Gäste zahlen 50,- Euro (das Geld wird im Bus eingesammelt)
Im Preis enthalten sind: Busfahrt, Mittagessen: Kohl-Büfett, Fahrt zu einem Kohlhof mit Einkaufsmöglichkeit, Fahrt nach Büsum (zur freien Verfügung)

Sie genießen ein umfangreiches Kohl-Büfett:
Kohlroulade, Blumenkohl mit Hack, Rosenkohl, Kohlrabi, Hähnchen-Broccoli, Wirsingkohleintopf mit Kassler, Lachs mit Sommerkohl, Entenkeule auf gestovtem Weißkohl, Weißkohllasagne und Kohlpudding.

Gut gestärkt fahren wir dann weiter zu einem Kohlhof mit Einkaufsmöglichkeiten.
In Büsum haben wir noch einen Aufenthalt für eine Kaffeepause.

Anmeldung zur Fahrt bis zum Dienstag, 27.09. 2022

bei Ellen Michehl (Tel. 04893 569),
oder bei Heino Horn (Tel. 04893 1419 ab 08.09.2022)

Es gelten die am 06.10.2022 gültigen Coronaregeln!
Ich wünsche uns allen viel Spaß, gutes Wetter und einen guten Appetit!
Mit freundlichem Gruß
Im Namen des Vorstandes
gez. Ellen Michehl (1. Vorsitzende)

Spargelessen mit dem Sozialverband Hohenaspe

Spargelessen mit dem Sozialverband Hohenaspe

Kurz vor Ende der Spargelsaison hatte der Vorstand des SoVD Ortverbandes Hohenaspe seine Mitglieder zu einem Spargelbufett in die Dorfschmiede nach Ridders eingeladen. Und so konnte die neu gewählte Ortsvorsitzende Ellen Michehl über 50 Teilnehmer am Donnerstag, 16. Juni 2022 im festlich geschmückten Saal begrüßen. Zu Beginn informierte die Vorsitzende die interessiert zuhörenden Mitglieder über einen Flyer der landesweiten Organisation „Pflege-Stützpunkt im Kreis Steinburg“. Dieser Stützpunkt hat seinen Sitz im MVZ beim Krankenhaus. Jeder, der Hilfe bei der häuslichen Versorgung von Angehörigen benötigt, kann sich dort hilfreiche Tipps und Unterstützung holen (Tel. 04821-9568799). 

Nach dem reichhaltigen und leckeren Spargelessen, das mit einem „Verteiler“ abgeschlossen wurde, blieb noch genügend Zeit zu einem ausgiebigen Gedankenaustausch, bevor die Vorsitzende den offiziellen Teil mit einem Hinweis auf ein gemeinsames Grillen, das am 04. August in Looft stattfindet, beendete.