Ortsverband Wilster

Immer ein offenes Ohr!

Sie erreichen uns unter:
1. Vorsitzende Ulrike Schlotfeldt 
Tel.: 04821 804208

Kommende Termine:

Vorstand des OV Wilster

1.Vorsitzende Ulrike Schlotfeldt
2.Vorsitzender Rudolf Alpen

Schatzmeisterin Astrid Noffke
Schriftführerin Cornelia van der Groef-Herbst
Frauenbeauftragte Hilke Roth
Vertreterin Anke Alpen
Beisitzer Bernhard Herbst

Vorstand Ortsverband Wilster

Neues aus Wilster

Jahresprogramm des OV Wilster

Jahresprogramm des OV Wilster

Mitgliederversammlung

Freitag, 31. März 2023 um 16.30 Uhr im Colosseum in Wilster

Es wird ein Imbiss mit Kaffee und Tee serviert.

Anmeldung für Mitglieder bis 24.03.2023 bei U. Schlotfeldt Tel.: 04821 804208

Urlaubsreise vom 12. bis 16. Juni 2023

5 Tage nach Ostfriesland/ Hotel in der Hafenstadt Leer

Ausführliche Informationen erhalten Sie bei U. Schlotfeldt (s.o.)

Anmeldung bis zum 15. April 2023

Grill- und Spielenachmittag mit Tombola

Samstag, 08. Juli 2023  um 11.30 Uhr in der Rumflether Mühle in Wilster

16 Euro für Mitglieder, 18 Euro für Gäste:
Einzahlung ab 01.06.2023 auf das Konto des OV Wilster,
IBAN DE23 22250020 070004860

Anmeldung bis zum 30. Juni 2023 bei U. Schlotfeldt

Tagesfahrt ins Blaue

Freitag, 08. September 2023, Abfahrt 8.15 Uhr ab ZOB Wilster

Preis ab 35 Personen 69 Euro, ab 40 Personen 61 Euro für Mitglieder, für Gäste und Partner von Mitgliedern kommen jeweils 6 Euro zum o.a. Betrag hinzu

Leistung: Fahrt, Mittagessen, Rundfahrt mit Reiseleitung und Kaffeegedeck

Bitte Essenswunsch bei der Anmeldung angeben:

Gericht A: Rippenbraten mit Bratkartoffeln, rote Bete und Gurkentalern

Gericht B: Seelachsfilet mit Porreestreifen, Reis, Kartoffeln, Salatteller

Anmeldung ab 01.06.2023 bis 05.08.2023 bei U. Schlotfeldt.

Anmeldungen werden in der Reihenfolge berücksichtigt, sobald der Betrag auf dem Reisekonto OV Wilster der Sparkasse Westholstein IBAN DE80 22250020 0070101319 eingegangen ist. Die Anmeldung ist dann verbindlich.

Adventsfeier

Freitag, 01. Dezember 2023 um 14 Uhr im Colosseum in Wilster

Anmeldung bei U. Schlotfeldt und Hilke Roth 04823 9249609 bis zum 24. November 2023

Spiel- und Klönnachmittage

jeden 3. Donnerstag im Monat um 14 Uhr in der „Neuen Börse“ in Wilster, Kohlmarkt 44.

Anmeldung nicht erforderlich, Kosten für Getränke und Kuchen. Spiele sind vorhanden!

Bei Feiertagen kann sich der Termin verschieben. Auskunft erhalten Sie bei Ulrike Schlotfeldt oder Hilke Roth

INFO

Alle Informationen sind auch im Schaukasten rechts beim Eingang zu Edeka MARON in Wilster ersichtlich!

Adventsfeier im Ortsverband Wilster

Adventsfeier im Ortsverband Wilster

Zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag hat der Vorstand des OV Wilster eingeladen und mehr als 110 Mitglieder haben sich im Colosseum eingefunden, um an den festlich gedeckten Tischen gemütlich bei Torte, belegten Broten und Kaffee die Feier zu genießen. Grußworte von der stellvertretenden Bürgermeisterin Ursula Seddig und Gedanken vom Theologen Timo Milewski wurden persönlich vorgetragen und für die musikalische Untermalung sorgte Herr Jürgens.

Während der Feier wurden auch acht Mitglieder für 10jährige Mitgliedschaft durch die 1. Vorsitzende geehrt, eingeladen hatte man 36 Jubilare. Die anwesenden Jubilare bekamen ihre Urkunden und Abzeichen sowie ein kleines Präsent.

Als Abschluss trat die Gruppe „Drums Alive“ vom TSV Kremperheide auf, die mit schmissiger Musik und ihren Bällen die Gäste ins Staunen brachten. Mit dem weihnachtlichen Song „Feliz Navidad“ verabschiedete sich die Gruppe und erhielt einen riesigen Beifall.

Hingewiesen wurde noch auf die nächste Veranstaltung. Am 31. März 2023 findet wieder die Mitgliederversammlung statt. Sie beginnt wie immer um 16.30 Uhr und findet im Colosseum von Wilster statt.

Einladung zur Adventsfeier

Einladung zur Adventsfeier

Der Vorstand des SoVD Ortsverband Wilster lädt seine Mitglieder ganz herzlich
zur Adventsfeier
am 25. November 2o22
um 14.00 Uhr
ins Colosseum Wilster ein.

Anmeldung bis spätestens
20. Nov. 2022

Tel.: 04821 804208 oder
04823 9249609

Bauernmarkt in Wilster

Bauernmarkt in Wilster

Nach einer langen Corona-Pause fand endlich wieder der traditionelle Bauernmarkt in Wilster beim Colosseum im September statt.

Mit dabei waren neben Verkaufs- und Informationsständen auch die 5 Ortsverbände der Wilster Marsch mit ihrem Pavillon. Eine Tombola mit etlichen Gewinnen, teilweise spendiert von den o.g. Ortsverbänden aber auch von Geschäften aus der Wilster Marsch lockte viele Besucher bei guten Wetter an.
Neben Informationen durch die Ortsvorstände konnte man sich mit einer Vielzahl von Broschüren eindecken, auch Trostpreise für Kinder wurden vergeben.

Neuer Vorstand des OV Wilster

Am 25.März 2022 wurde auf der Mitgliederversammlung des OV Wilster ein neuer Vorstand gewählt:

1.Vorsitzende Ulrike Schlotfeldt
2.Vorsitzender Rudolf Alpen

Schatzmeisterin Astrid Noffke
Schriftführerin Cornelia van der Groef-Herbst
Frauenbeauftragte Hilke Roth
Vertreterin Anke Alpen
Beisitzer Bernhard Herbst

OV Wilster: Gemeinsam – statt einsam!

OV Wilster: Gemeinsam – statt einsam!

In der vergangenen Zeit hat dieser Satz viele Erinnerungen hervorgerufen, denn die Corona-Pandemie verbot alle Veranstaltungen.
Im Dezember 2021 hatte der Vorstand beschlossen, dass die Klön- und Spielenachmittage wieder stattfinden sollen und so starteten wir mit einer Personengruppe in der Gaststätte „Neue Börse“ in Wilster mit diesem Treffen nach so langer Zeit wieder.
Beim letzten Treffen im Februar waren viele bekannte Gesichter dabei, aber auch einige aus vergangen Tagen wollten endlich wieder die Gemeinschaft erleben. Es war wieder ein sehr schöner Nachmittag, der mit Kaffee und Kuchen begann und mit verschiedenen Gesellschaftsspielen bis zum frühen Abend das Thema Pandemie vergessen ließ.
Jeden 3. Donnerstag im Monat findet um 14 Uhr in der Gaststätte „Neue Börse“ der Klön- und Spielenachmittag statt. Gäste sind herzlich willkommen.

Im Schaukasten neben dem Eingang vom Edeka-Markt in Wilster gibt es immer Aktuelles vom Ortsverband zu lesen.

OV Wilster: Aktuelle Termine

OV Wilster: Aktuelle Termine

Klön- und Spielenachmittage:

jeweils am 3. Donnerstag jeden Monats um 14 Uhr in der Gaststätte „Neue Börse“, Kohlmarkt 44, Wilster
Zutritt nur mit 2G+ Regel bzw. Geboosterte!
Spiele sind vorhanden – Gäste sind herzlich willkommen

 

Mitgliederversammlung

am Freitag, 25. März 2022 um 16.30 Uhr mit Wahlen des gesamten Vorstandes,
Im Colosseum Wilster

6tägige Reise nach Wernigerode/Harz

mit Ausflügen 17. bis 22. Juni 2022:
(Informationen dazu folgen! Siehe dann auch Schaukasten EDEKA Wilster) Nähere Informationen: 04821 80 42 08

Sommerfest – Grillen und Spielen:

Samstag, 13. August 2022 in der Mühle von Wilster, Beginn 11.30 Uhr, 15 Euro für Mitglieder, 17 Euro für Gäste

Dieser Termin kann nur in der Mühle stattfinden, wenn es keine Corona-Auflagen mehr gibt.

 

Fahrt ins Blaue:

Samstag, 10. September 2022, Abfahrt 9.45 Uhr ab Parkplatz Colosseum Wilster

Preis: 65 Euro für Mitglieder, 71 Euro für Gäste, die herzlich willkommen sind.

 

Vorweihnachtsfeier:

Freitag, 25. November 2022 um 14 Uhr im Colosseum Wilster

 

Die Termine sind Corona-bedingt ohne Gewähr!!

OV Wilster: Bildern unserer Weihnachtsfeier ´21

OV Wilster: Bildern unserer Weihnachtsfeier ´21

Ende November 2021 feierten 121 Mitglieder des Ortsverbands Wilster ihre Weihnachtsfeier im wunderschön geschmückten Saal des Colosseums. Gefreut haben sich die Mitglieder über Kaffee, Torten und belegte Brotteller. Geehrt wurden auch Mitglieder für ihre langejährige Zugehörigkeit.
Es waren 21 Mitglieder, die ihre 10jährge und 4 Mitglieder, die ihre 30jährige Mitgliedschaft feiern konnten. Die unterhaltsame Darbietung durch Herrn Herbert Frauen, die auch ein Lachen hervorzauberte und den musikalischen Abschluss durch das Blasorchester Itzehoe sorgten für unvergessliche Stunden bei den Corona-bedingten Auflagen.
Der Hausherr des Colosseums kontrollierte am Eingang, dass auch die 2G-Regel eingehalten werden und die Abstände der Tische auf dem Saal machten die Corona-Auflagen genüge. Die Mitglieder fanden auf ihren Stühlen bereits eine SoVD-Stofftasche, die mit einigen praktischen Geschenken gefüllt war und zum Abschluss der Veranstaltung bekam jeder ein liebevoll gepacktes Präsent, das von der Schlachterei Asmussen zusammengestellt worden war, mit nach Hause.
Der Kreisvorsitzende und auch gleichzeitig der Schatzmeister vom OV Wilster freute sich über die Anzahl der Besucher, bedauerte aber auch, dass sich durch Corona um die 30 Personen wieder abgemeldet hatten. Als Extra-Bonus für die vielen Ausfälle in der vergangen Zeit waren alle kalten Getränke frei und auch das Weihnachtspräsent fiel in diesem Jahr größer aus als die Male davor.

Wir wünschen Ihnen allen noch eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches 2022.

OV Wilster: Rundschreiben Februar 2021

OV Wilster: Rundschreiben Februar 2021

Rundschreiben Februar 2021
Liebes Mitglied, herzlich Willkommen beim OV Wilster.
Wir hoffen, dass Sie trotz der besonderen Zeit gesund geblieben sind.
Wir vom Vorstand waren so voll Freude und Hoffnung, dass wir unsere Aktivitäten nach so langer Zeit wieder hätten aufnehmen können. Doch die Freude hielt nicht lange an. Corona machte uns einen Strich durch die Rechnung. Der Lockdown dauert noch bis zum 14.02.21 und noch wissen wir nicht was danach kommt.

Zunächst muss wieder die geplante Mitgliederversammlung im März auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Auch die Klön- und Spielenachmittage jeweils 1x im Monat finden leider nicht statt. Des Weiteren können wir eventuell auch wieder unsere Reisepläne für Ende Mai / Anfang Juni kippen. Das wird sich in den nächsten Tagen entscheiden.
In der Vergangenheit einen Impftermin zu bekommen, war ein reines Glücksspiel. Etliche Mitglieder hatten sich an den SoVD gewandt. Der Landesverband hat zu diesem Thema eine Pressemitteilung am 12.01.2021 herausgebracht. Daraus zitiere ich einige Zeilen von Herrn Alfred Bornhalm:

„Gerade dem von dem Virus am meisten gefährdeten Personenkreis sollte es am leichtesten gemacht werden, so schnell und so einfach wie möglich einen Impftermin zu bekommen. Leider aber bleiben viele in der Telefonwarteschlange 116117 hängen und auch die Online-Anmeldung ist für einen Großteil der älteren Generation ein unüberwindbares Hindernis. Das ist für die Menschen nicht zumutbar.
Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, um unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu schützen. Eine praktikable und an den Bedürfnissen der Menschen ausgerichtete Impfterminvergabe gehört zwingend notwendig dazu. Der Staat ist hier in der Bringschuld“, so Alfred Bornhalm, 1. Landesvorsitzender. Leider verzögert sich durch die Knappheit der Impfdosen das so wichtige Impfen der Personen über 80 und alle anderen Impfwilligen müssen auch noch länger warten.

Allen Geburtstagskindern im Monat Februar gratulieren wir auf diesem Wege ganz herzlich und wünschen beste Gesundheit und ganz viel Glück im neuen Lebensjahr.

Bleiben Sie alle weiterhin gesund, das wünscht Ihnen
Ulrike Schlotfeldt im Namen Ihres Vorstandes des OV Wilster

SoVD