Wunderbare Erlebnisreise nach Ostfriesland

von | Jul 19, 2023

Wunderbare Erlebnisreise des Ortsverbandes Wilster nach Ostfriesland

32 Personen starteten am 12.06. morgens um 6.30 Uhr ab Wilster, um 5 Tage das flachte Ostfriesland und das Nachbarland Holland kennen zu lernen.
Begeistert waren wir am frühen Morgen über das tolle Frühstückshotel in Zeven. Von dort fuhren wir weiter nach Wilhelmshaven, um uns den Jade-Weser-Port genau anzusehen. Unser Reiseführer jonglierte unseren Bus in fast jede Ecke. Dann steuerten wir Bad Zwischenahn an, um dort einen Imbiss zu uns zu nehmen. Fischbrötchen waren sehr beliebt, aber auch nur den Blick vom Kurgarten auf das Zwischenahner Meer konnten viele genießen.
Weiter ging es nach Leer. Auf dem Marktplatz wurden wir von einer Reiseleiterin zu einem Stadtrundgang abholt. Einige Gebäude, die im Ostfriesenkrimi eine Rolle spielen, bekamen wir auch gezeigt.
Im Hotel Frisia in Leer wurden wir nett empfangen (durften gleich in die Eistruhe greifen!) Am nächsten Tag fuhren wir mit einem sehr netten Reiseleiter namens Ewald in die Stadt Groningen in Holland. Wir begannen den Tag dort mit einer wunderschönen Grachtenfahrt, stärkten uns in einem Restaurant-Schiff mit „Pannekoeken satt“ und unternahmen anschließend einen Stadtrundgang. z.B. war das Forum Groningen ein sehr interessantes Gebäude.
Die nächsten Tage waren mit Besichtigungen ausgefüllt, wie z.B. unsere Fahrt auf der Fehnroute mit einer ostfriesischen Brauerei in Bagband, eine noch intakte Mühle in Spetzerfehn, sowie Aurich mit seinem Schloss und der Fußgängerzone. An einem weiteren Tag stand die Küstenfahrt Krummhörn auf dem Programm. Wir konnten das Sperrwerk der Ems bei Gandersum, im Ort Rysum die Kirche mit der ältesten Orgel Nordeuropas, sowie einem alten Gulfhof von 1766 und die Mühle von 1895 besichtigen. So ein kleiner Ort mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten und ganz viel Ruhe. Wir lernten dann durch unsere Reiseführer die Stadt Emden – Otto Walkers Geburtsstadt – und den entzückenden Ort Greetsiel mit seinen Zwillingsmühlen kennen. Der Abschluss des Tages war eine Tee-Zeremonie in Störtebekers Teestube in Marienhafe mit einer leckeren Friesentorte. Am letzten Tag nahmen wir Abschied von Leer, dachten noch einmal an alle schönen gemeinsamen Abende in und an der Hotelbar zurück und unser Busfahrer Stephan steuerte auf Bremerhaven zu. Auch dort unternahmen wir eine geführte Busrundfahrt durch den Hafen, ein fast allen unbekanntes Gebiet und der Abschluss war dann ein leckeres Mittagessen im Fischereihafen.
Trotz extremer Hitze sind wir alle wohlbehalten in Wilster angekommen und können uns noch einige Zeit mit diesen Eindrücken beschäftigen.

Weitere Beiträge aus den Ortsverbänden:

Alle Kinder haben dieselben Rechte

Bündnis um den SoVD: Alle Kinder haben dieselben Rechte SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Kindergrundsicherung muss auch Geflüchtete einschließen.“Berlin. Im Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung, der heute im Bundeskabinett verabschiedet werden soll,...

Tagesausflug des Ortsverbands Wilster – „Fahrt ins Blaue“

Im Jahresprogramm war ein Tagesausflug für September vermerkt. Pünktlich um 8.15 Uhr ging es mit dem Bus vom Colosseum los. Der Busfahrer Oliver gab bei seiner Begrüßung gleich bekannt, wo unser Ziel sein wird, damit war das Rätsel sofort gelöst. So fuhren wir zuerst...

Spielenachmittag in Wilster

NEU – ab 21. September 2023 findet dieser Nachmittag um 14 Uhr im Kulturhaus von Wilster statt. (Kaffee, Kuchen und 1 Kaltgetränk kosten 10,-€)Foto von kulturhauswilster.de

Schnitzelessen im Kreidehaus Lägerdorf am 09.09.2023

Auch dieses Jahr haben wie ein Schnitzelessen organisiert. Bei herlichem Sommerwetter haben wir uns um 16 Uhr im Kreidehaus getroffen.Nach der Begrüssung durch den 1.Vorsitzenden haben wir einige guteGespräche geführt und der Spass ist auch nicht zu kurz gekommen.Um...

Bauernmarkt der Wilstermarsch 2023

Bericht der Ortsvereine der Wilstermarsch über den Bauernmarkt 2023   Wie jedes Jahr nahmen die Ortsverbände aus der Wilstermarsch – OV Brokdorf,  OV Ecklak/Kudenee, OV St. Margarethen, OV Beidenfleth/Wewelsfleth und OV Wilster am Bauernmarkt in Wilster teil. Bereits...

75 Jahre SoVD – Die Feier in Hohenaspe

75. Jubiläum des SoVD, Ortsverband Hohenaspe Verbandspräsident Alfred Bornhalm gratuliert persönlich. Nicht jeder Ortsverband des Sozialverbands Deutschland SoVD kann von sich behaupten, dass sein Bundesverbandspräsident persönlich zu einer Mitgliederversammlung...

Tagesausfahrt in die Lüneburger Heide

Tagesausfahrt des SoVD Kellinghusen /Hohenlockstedt in die Lüneburger Heide. Am 12.Juli 2023 fand unsere Sommerausfahrt mit 46 Teilnehmern nach Schneverdingen in die Lüneburger Heide statt. Nach einem kulinarischen Grillspass ging es mit Oferdekutschen in die Heide....

Frauenfrühstück im Kreidehaus Lägerdorf

Am 03.08.2023 begrüßte uns unsere Frauenbeauftragte Monika Friederichs zu einem leckeren Frühstück.Wir hatten sehr intressante Gespräche über Enkeltricks und Telefonabzocke diskutiert, hatten aber auch sehr viel Spass.Weiter konnten wir auch ein neues Mitglied in...

Grill- und Bingo-Nachmittag beim Ortsverband Wilster

Ein gelungenes Sommerfest mit Grillen und Bingospiel veranstaltete der Ortsverband am 8. Juli 2023 in der Rumflether Mühle „Aurora“ in Wilster. Die 1. Vorsitzende begrüßte über 60 Personen, die an diesem warmen Tag kamen und freute sich auch, dass Sabine Kolz von der...

Sonderausgabe des SoVD-Magazins

Die Sonderausgabe des SoVD-Magazins zum Inklusionslauf 2023 ist erschienen. Über den folgenden Link ist dieses mit allen Funktionen auch am Bildschirm (Browser-Client-Version) abrufbar:...