Im Jahresprogramm war ein Tagesausflug für September vermerkt.
Pünktlich um 8.15 Uhr ging es mit dem Bus vom Colosseum los. Der Busfahrer Oliver gab bei seiner Begrüßung gleich bekannt, wo unser Ziel sein wird, damit war das Rätsel sofort gelöst.
So fuhren wir zuerst zum Schloss Hagen in Probsteierhagen, wo uns auf dem Vorplatz unser Reiseleiter bereits erwartete. Hier wurden wir gleich mit den ersten Strohfiguren – einer Schafsherde – bekannt gemacht und erhielten einige Informationen zum Schloss oder Herrenhaus. Es war das Herrenhaus des einstigen Adligen Guts. Das Gebäude aus dem 17. Jhd. beherbergt seit 1969 ein Kultur- und Veranstaltungszentrum. Weiter ging es dann ganz entspannt per Bus durch viele kleine Gemeinden, angefangen mit dem Yachthafen von Laboe und der Reiseleiter ließ den Bus stoppen, sobald eine Strohfigur sichtbar wurde. Ein leckeres Mittagessen wurde uns im Gasthaus Witt serviert. Super gesättigt bestiegen wir wieder den Bus um wieder mit ortskundigen Informationen durch unseren Reiseleiter weitere kleine Orte zu erleben und auch wieder etliche Strohfiguren zu bestaunen. Den Abschluss bildete die Fahrt zum Schöneberger Strand. Wir genossen 45 Minuten Luft und Sonne an der Strandpromenade, erfreuten uns an der glitzernden Ostsee und hatten Zeit miteinander zu klönen.
Kaffee und Torte schmeckten dann auch wieder im Café Filou. Nach so vielen Eindrücken und Erlebnissen traten wir die Heimreise an, aber vorher deckten sich noch einige Mitreisenden mit Fischbrötchen und Aal für zu Hause ein.
Ein Tag wie für Engel (wenn Engel reisen!!) gemacht und man brauchte einmal nicht so viel zu laufen, was unseren Mitreisenden, die auf den Rollator angewiesen waren, als sehr angenehm empfanden.
Bild von amt-probstei.de