75 Jahre SoVD – Die Feier in Hohenaspe

von | Sep 6, 2023

75. Jubiläum des SoVD, Ortsverband Hohenaspe

Verbandspräsident Alfred Bornhalm gratuliert persönlich.

Nicht jeder Ortsverband des Sozialverbands Deutschland SoVD kann von sich behaupten, dass sein Bundesverbandspräsident persönlich zu einer Mitgliederversammlung kommt, und so konnte die Ortsvorsitzende, Ellen Michehl, neben dem Kreisvorsitzenden des Kreises Steinburg, Peter Sprenger, dem Bürgermeister der Gemeinde Hohenaspe , Ralf Dudde, und den Vorsitzenden der örtlichen Vereine stolz den Bundesverbandspräsidenten des SoVD Alfred Bornhalm bei der Jubiläumsveranstaltung am 02.09.2023 zum 75. Geburtstag des Ortsverbandes im Hohenasper Bürgersaal willkommen heißen.

Der Ortsverband hat zur Zeit 258 Mitglieder. Bundesweit sind es etwa 600.000 Personen, die dem Verband beigetreten sind.
In den Grußworten betonten die Ehrengäste und die Vorsitzende des OV, dass die Lage bei der Vereinsgründung in Hohenaspe 1948 und heute vergleichbar sei. Damals wie heute gab und gibt es z.B. viele Flüchtlinge, die von der Bevölkerung aufgenommen werden müssen oder Menschen, die eine Unterstützung benötigen.
Nach einem bunten Nachmittagsprogramm mit der Squaredance-Gruppe „Drawbridge-Divers“ und Gesangseinlagen von Thomas Wieser, die zum Mitsingen anregten, folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder durch den Bundesverbandspräsidenten und den Kreisvorsitzenden des SoVD mit einer Urkunde und einem Geschenk.

Nach einem reichhaltigen Grillbüfett wies die Vorsitzende, Ellen Michel, auf die nächste Aktion des SoVD Ortsverbands hin: Teilnahme am Ernteumzug des Vereins „Wir für Hohenaspe“ am 30. September 2023.

Weitere Beiträge aus den Ortsverbänden:

Alle Kinder haben dieselben Rechte

Bündnis um den SoVD: Alle Kinder haben dieselben Rechte SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Kindergrundsicherung muss auch Geflüchtete einschließen.“Berlin. Im Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung, der heute im Bundeskabinett verabschiedet werden soll,...

Tagesausflug des Ortsverbands Wilster – „Fahrt ins Blaue“

Im Jahresprogramm war ein Tagesausflug für September vermerkt. Pünktlich um 8.15 Uhr ging es mit dem Bus vom Colosseum los. Der Busfahrer Oliver gab bei seiner Begrüßung gleich bekannt, wo unser Ziel sein wird, damit war das Rätsel sofort gelöst. So fuhren wir zuerst...

Spielenachmittag in Wilster

NEU – ab 21. September 2023 findet dieser Nachmittag um 14 Uhr im Kulturhaus von Wilster statt. (Kaffee, Kuchen und 1 Kaltgetränk kosten 10,-€)Foto von kulturhauswilster.de

Schnitzelessen im Kreidehaus Lägerdorf am 09.09.2023

Auch dieses Jahr haben wie ein Schnitzelessen organisiert. Bei herlichem Sommerwetter haben wir uns um 16 Uhr im Kreidehaus getroffen.Nach der Begrüssung durch den 1.Vorsitzenden haben wir einige guteGespräche geführt und der Spass ist auch nicht zu kurz gekommen.Um...

Bauernmarkt der Wilstermarsch 2023

Bericht der Ortsvereine der Wilstermarsch über den Bauernmarkt 2023   Wie jedes Jahr nahmen die Ortsverbände aus der Wilstermarsch – OV Brokdorf,  OV Ecklak/Kudenee, OV St. Margarethen, OV Beidenfleth/Wewelsfleth und OV Wilster am Bauernmarkt in Wilster teil. Bereits...

Tagesausfahrt in die Lüneburger Heide

Tagesausfahrt des SoVD Kellinghusen /Hohenlockstedt in die Lüneburger Heide. Am 12.Juli 2023 fand unsere Sommerausfahrt mit 46 Teilnehmern nach Schneverdingen in die Lüneburger Heide statt. Nach einem kulinarischen Grillspass ging es mit Oferdekutschen in die Heide....

Frauenfrühstück im Kreidehaus Lägerdorf

Am 03.08.2023 begrüßte uns unsere Frauenbeauftragte Monika Friederichs zu einem leckeren Frühstück.Wir hatten sehr intressante Gespräche über Enkeltricks und Telefonabzocke diskutiert, hatten aber auch sehr viel Spass.Weiter konnten wir auch ein neues Mitglied in...

Grill- und Bingo-Nachmittag beim Ortsverband Wilster

Ein gelungenes Sommerfest mit Grillen und Bingospiel veranstaltete der Ortsverband am 8. Juli 2023 in der Rumflether Mühle „Aurora“ in Wilster. Die 1. Vorsitzende begrüßte über 60 Personen, die an diesem warmen Tag kamen und freute sich auch, dass Sabine Kolz von der...

Wunderbare Erlebnisreise nach Ostfriesland

Wunderbare Erlebnisreise des Ortsverbandes Wilster nach Ostfriesland 32 Personen starteten am 12.06. morgens um 6.30 Uhr ab Wilster, um 5 Tage das flachte Ostfriesland und das Nachbarland Holland kennen zu lernen.Begeistert waren wir am frühen Morgen über das tolle...

Sonderausgabe des SoVD-Magazins

Die Sonderausgabe des SoVD-Magazins zum Inklusionslauf 2023 ist erschienen. Über den folgenden Link ist dieses mit allen Funktionen auch am Bildschirm (Browser-Client-Version) abrufbar:...