Telefonbetrug im Namen von Europol oder Interpol

von | Aug 10, 2022

Derzeit boomt eine Betrugsmasche bei der sich Kriminelle am Telefon als Mitarbeitende des Bundeskriminalamts, von Europol oder Interpol ausgeben.

Das Ziel dieser Masche ist vielfältig: Zum einen wird versucht, die Opfer zur Übergabe oder Überweisung von Geldbeträgen zu bewegen, zum anderen an Informationen über deren persönliche und finanzielle Verhältnisse zu gelangen, um weitere Straftaten vorzubereiten.

Den Angerufenen wird nach dem Abnehmen des Hörers per Bandansage in englischer Sprache mitgeteilt, dass der Anruf vom Bundeskriminalamt, Interpol oder Europol („Federal Police Department“) komme. Die Stimme behauptet, dass mit der Identität der angerufenen Person ein Problem bestehe, der Ausweis bei einer Straftat missbraucht wurde, oder es Probleme mit dem Bankkonto gebe.

Daraufhin wird der Angerufene dazu aufgefordert, eine Ziffer (meist die Ziffer ‚1‘) zu drücken, um zu einem vermeintlichen Mitarbeitenden der Polizei (Police Officer) weiter geleitet zu werden. Dabei nutzen die Täter ein spezielles technisches Verfahren, das auf dem Telefondisplay ihrer Opfer eine beliebige Nummer z. B. von Interpol/Europol, von einer deutschen Polizeidienststelle oder von einem deutschen Mobiltelefon anzeigt.

Im Gespräch mit einem angeblichen Polizeibeamten wird dann versucht, das Vertrauen der Opfer zu missbrauchen, um Geld oder die Herausgabe sensibler Daten unter den verschiedensten Vorwänden einzufordern. Beispielsweise weil angeblich die Kontodaten ausgespäht worden seien, oder sie werden überredet für ein vermeintliches Täuschungsmanöver, Geldtransaktionen vorzunehmen oder Gutscheine zu kaufen, deren Kennzahlen sie den Betrügern übermitteln sollen.

So schützen Sie sich vor Telefonbetrug

  • Legen Sie sofort auf, wenn Sie die Bandansage hören.
  • Drücken Sie keine Ziffer.
  • Lassen Sie sich in kein Gespräch verwickeln und schon gar nicht unter Druck setzen.
  • Geben Sie keine sensiblen Daten heraus.
  • Folgen Sie keinen Aufforderungen.
  • Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

Sollten Sie auf die Masche hereingefallen sein, so erstatten Sie bei Ihrer örtlichen Polizei Anzeige. Recherchieren Sie eigenständig die Telefonnummer der Polizeidienststelle und wählen Sie die Nummer selbst. Benutzen Sie auf keinen Fall die Rückruftaste!

Weitere Beiträge aus den Ortsverbänden:

Kampf gegen Gewalt an Frauen wichtiger denn je

Kampf gegen Gewalt an Frauen wichtiger denn je SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Wir fordern die Bundesregierung dazu auf, die vor sechs Jahren ratifizierte Istanbul-Konvention weiter konsequent umzusetzen.“Jutta König, SoVD-Bundesfrauensprecherin: „Es...

Rundbrief November 2023

HerbstbildDies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!Die Luft ist still, als atmete man kaum,und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,die schönsten Früchte ab von jedem Baum.O stört sie nicht, die Feier der Natur!Dies ist die Lese, die sie selber hält,denn heute...

Spiele-Nachmittag mit dem Hohenasper Ortsverband des SoVD

Der Ortsverband Hohenaspe hatte am 30. Oktober 2023 zu einem Spiele-Nachmiitag in den Hohenasper Bürgersaal eingeladen. Etwa 20 Mitglieder waren der Einladung von Eilisabeth Albers und Ruth Wulff gefolgt und verlebten nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken vergnügte...

Einladung zur Adventsfeier

Der Vorstand des SoVD Ortsverband Wilster lädt seine Mitglieder ganz herzlich zur Adventsfeier am 01. Dezember 2023 um 14.00 Uhr ins Colosseum Wilster ein. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 24. November 2023. Danke!

Einladung zur Vorweihnachtsfeier

Liebe Mitglieder des SoVD - Ortsgruppe Wristder Vorstand möchte Euch zum 09. Dezember 2023 „Zur Alten Diele„ in Fitzbek , Störweg 1 , um 15.00 Uhr zur Vorweihnachtsfeier einladen.Nach dem Theaterstück „ De Kürbisprinzessin „ der Beidenflether Speeldeel wird der Tag...

Rundbrief Nr. 10/2023

So sieht’s aus:Im Beet flüstern die Dahlien:„Wir wollen nach Italien,hier kriegen wir jetzt kalte Füße,wir schicken gern auch Urlaubsgrüße“Doch leider, und das ist echt übel,stecken sie fest in ihrer Zwiebel. „Kommt mit, Ihr dürft nun weiterträumenin dunklen kalten...

Ernteumzug in Hohenaspe

Der SoVD ist beim Ernteumzug in Hohenaspe dabei Auch in diesem Jahr nahm der Ortsverband Hohenaspe des SoVD mit einem geschmückten Wagen am Erntedankumzug in Hohenaspe teil, der vom Verein „Hohenaspe trifft sich“ organisiert worden war. Und so trafen sich Mitglieder...

Rundbrief September 2023

Wenn die Blätter gold sich färben und das Laub die Straßen schminkt,morsche Dunkelheit das Helle langsam in die Knie zwingt.Wenn die Bäume kahler werden und der Morgentau brilliert,Stürme um die Wette sausen, kalte Luft sich einquartiert.Dann macht sich die Sonne für...

Frühstück am 17.09.2023

Am 17.09.23 haben wir es uns richtig gut gehen lassen. Der Vorstand hat für seine Mitglieder und Gäste ein tolles „Verwöhn-Frühstück“ in einem Cafe bestellt. 19 Mitglieder sind der Einladung gefolgt, haben geschlemmt und sich sehr gut unterhalten. Es war ein sehr...

Grillen am 19.08.23

Am 19.08.23 fand unser diesjähriges Grillfest statt. Bei schönem Wetter sorgten unsere „3 Herren vom Grill“ wieder für leckeres Grillfleisch und Bratwürste.Es war eine schöne und gesellige Veranstaltung.