Rundbrief September 2022

von | Aug 31, 2022

Die Vorschulkinder des Schenefelder Kindergartens erhielten auch in diesem Jahr vor den Sommerferien von unserem Ortsverband Geschenke zum Abschied aus dem Kindergarten. Den Kindern, die zur Schule kommen, wurden in einem weißen Rucksack Malbücher, Buntstifte und Naschis überreicht und Informationen über Inklusion und behinderte Kinder vermittelt. Der Vorstand des SoVD OV Schenefeld wünscht den Schulanfänger/-innen einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt
Liebe Mitglieder,
wir hoffen, dass Sie die heißen Juli- und Augusttage gut und vor allem gesund überstanden haben.
Allen im September Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Rückblick auf den „Schenefelder Sommer“ im Hohenzollernpark in Schenefeld

Wir, der SoVD-OV Schenefeld, können uns diesem Lob nur anschließen.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Bürgermeister Johann Hansen schrieb in seinem Dankesbrief an die Vereine und Verbände:
„Ich möchte mich ganz herzlich bei Euch und Ihnen für dieses wunderbare Fest über zwei Tage bedanken. Mit welcher Energie und Liebe Aufbau, Betrieb und abschließendes Aufräumen von statten ging war sehr beeindruckend. Alle Stände waren wunderbar gestaltet und die Gäste haben die beiden Tage ausgiebig genießen können. Besonders möchte ich mich bei den Vereinen bedanken, die auch noch durch eine Showeinlage das Publikum begeistert haben. Und last but not least gilt mein ganz besonderer Dank den Hauptorganisatoren vom Gewerbe- und Bürgerverein und vom Opel-Club für die Durchgänge, Führung und Organisation aller anfallenden Aufgaben und Herausforderungen. Bravo – gut gemacht!“

Rückblick auf die Sommerreise nach Darmstadt und in den hessischen Süden

Wir starteten mit 48 Personen bei schönstem Sommerwetter. Vom Maritim Hotel waren alle begeistert. Nach einem reichhaltigen Frühstück am nächsten Morgen besuchten wir das malerische Städtchen Michelstadt mit seinem historischen Rathaus auf Stelzen.
Im Luftkurort Erbach besichtigten wir im Schloss das Deutsche Elfenbein Museum.
Am Freitag stand eine Führung der Mathildenhöhe auf dem Programm. Dort drehte gerade das Hessische Fernsehen für das Landesprogramm eine Reportage und auch wir wurden interviewt. Der Film wurde am 14.08. im Regionalfernsehen ausgestrahlt.
Am Nachmittag besuchten wir die Grube Messel, wo die ersten fossilen Krokodil-Relikte in 800 m Tiefe gefunden wurden. Anschließend stärkten wir uns bei Kaffee und Kuchen in Darmstadt am Neckar.
Samstag besuchten wir die wunderschöne Altstadt Heidelberg. Wir sahen die älteste Universität Deutschlands, den Löwenbrunnen der Alten Brücke sowie den Universitätsplatz, ein beliebter Treffpunkt der Studenten. Mit dem Flussfahrtschiff Alt–Heidelberg unternahmen wir eine Kaffeefahrt von Heidelberg nach Neckersteinach.
Der letzte Tag führte ins Technikmuseum nach Sinsheim, wo alte Flugzeuge, edle Oldtimer, Motorräder, rassige Sportwagen, Landmaschinen, Dampfloks sowie umfangreiche Militärausrüstungen bestaunt wurden. Im Weingut Karl May in Osthofen ließen wir mit einer Winzervesper diesen Urlaub in fröhlicher Stimmung ausklingen.
Am Montag fuhren wir zurück in unser schönes Schleswig-Holstein.
Christa Möller
Achtung: Nach Ankunft in Schenefeld wurde im Bus eine Jacke gefunden. Der/die Verlierer/in wird gebeten, sich bei Frau Möller, Tel.: 04892-738, zu melden, um die Jacke in Empfang zu nehmen nach vorheriger Beschreibung der Farbe, der Größe und des Herstellers der Jacke.

Freitag, 16. September 2022, 18.00 Uhr, Grillen im Hotel Zum Nordpol

In diesem Jahr grillen wir nicht in Looft, sondern im Hotel Zum Nordpol.

Wir wollen diese Zeit nicht nur zu einem leckeren Essen nutzen, sondern auch zu einem gemütlichen gemeinsamen Plaudern und Kennenlernen.
Preis € 18,00 p.P. exkl. Getränke. Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, helfen wir Ihnen gerne. Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen bis spätestens 10. September bei Christa Möller, Tel.: 04892-738, an.

Mittwoch, 21. September 2022 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld

Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

Mittwoch, 5. Oktober 2022, 11.15 Uhr, Kohlbuffetfahrt nach Reinsbüttel und Büsum

Wir setzen die traditionelle Kohlbuffetfahrt auch in diesem Jahr fort und fahren zum Gasthof Leesch nach Reinsbüttel.

Es gibt Kohlrabirahmsüppchen, lila Kartoffelchips, Dithmarscher Kohlroulade, Specksauce, gestovter Weißkohl, geschmorter Schweinebauch, Dunkelbiersauce, gestovter Kohlrabi, Süßkartoffelpüree, geschmortes Weiderind in eigener Sauce, Rotkohl, Kroketten, gebratenes Fischfilet „Pariser Art“, Senfsaatsauce, sautierter Spitzkohl, Kohllasagne vegetarisch, Kohl- und Rotkohlsalat.
Das Dessert ist Bayerische Vanillecreme mit Apfelkompott.
Nach dem Essen fahren wir weiter nach Büsum, dort haben wir ca. 1 ½ bis 2 Stunden zur freien Verfügung.

Preis pro Person für Fahrt und Essen € 45,00.
Abfahrt ab Schenefelder Marktplatz um 11.15 Uhr.
Anmeldungen nimmt Petra Tiemann, Tel. 04892 – 604 entgegen.

12. – 18. Oktober 2022 Städtereise nach Freiburg im Breisgrau

Unsere diesjährige Städtereise geht nach Freiburg im Breisgau.

Freiburgs Geschichte ist auch heute noch in den historischen Bauwerken und pittoresken Gässle präsent. Das mittelalterliche Schwabentor, die verzierten Häuserfassaden und das Freiburger Münster stehen im spannenden Kontrast zu einer modernen, nachhaltigen und zukunftsweisenden Architektur. Schlendern Sie durch die Historische Altstadt, den grünen Stadtteil Vauban und genießen das südliche Flair in einem der liebevoll angelegten Gärten & Parks. Die mit Flusswasser der Dreisam gespeisten „Bächle“ rinnen durch unzählige Gassen der Altstadt.

Preis pro Person im DZ 470,00 € und im EZ 580,00 €.
Wir bitten die Teilnehmer den Betrag auf das u.a. Konto zu überweisen.
Ihre Anmeldungen richten Sie bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204.

Das weitere Programm 2022:

Spielenachmittag 19. Okt. 2022 Eiscafe Schenefeld
Adventsfeier 25. November 2022 Hotel Zum Nordpol

Sprechstunden:

Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich:
Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten.

Weitere Beiträge aus den Ortsverbänden:

Alle Kinder haben dieselben Rechte

Bündnis um den SoVD: Alle Kinder haben dieselben Rechte SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Kindergrundsicherung muss auch Geflüchtete einschließen.“Berlin. Im Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung, der heute im Bundeskabinett verabschiedet werden soll,...

Tagesausflug des Ortsverbands Wilster – „Fahrt ins Blaue“

Im Jahresprogramm war ein Tagesausflug für September vermerkt. Pünktlich um 8.15 Uhr ging es mit dem Bus vom Colosseum los. Der Busfahrer Oliver gab bei seiner Begrüßung gleich bekannt, wo unser Ziel sein wird, damit war das Rätsel sofort gelöst. So fuhren wir zuerst...

Spielenachmittag in Wilster

NEU – ab 21. September 2023 findet dieser Nachmittag um 14 Uhr im Kulturhaus von Wilster statt. (Kaffee, Kuchen und 1 Kaltgetränk kosten 10,-€)Foto von kulturhauswilster.de

Schnitzelessen im Kreidehaus Lägerdorf am 09.09.2023

Auch dieses Jahr haben wie ein Schnitzelessen organisiert. Bei herlichem Sommerwetter haben wir uns um 16 Uhr im Kreidehaus getroffen.Nach der Begrüssung durch den 1.Vorsitzenden haben wir einige guteGespräche geführt und der Spass ist auch nicht zu kurz gekommen.Um...

Bauernmarkt der Wilstermarsch 2023

Bericht der Ortsvereine der Wilstermarsch über den Bauernmarkt 2023   Wie jedes Jahr nahmen die Ortsverbände aus der Wilstermarsch – OV Brokdorf,  OV Ecklak/Kudenee, OV St. Margarethen, OV Beidenfleth/Wewelsfleth und OV Wilster am Bauernmarkt in Wilster teil. Bereits...

75 Jahre SoVD – Die Feier in Hohenaspe

75. Jubiläum des SoVD, Ortsverband Hohenaspe Verbandspräsident Alfred Bornhalm gratuliert persönlich. Nicht jeder Ortsverband des Sozialverbands Deutschland SoVD kann von sich behaupten, dass sein Bundesverbandspräsident persönlich zu einer Mitgliederversammlung...

Tagesausfahrt in die Lüneburger Heide

Tagesausfahrt des SoVD Kellinghusen /Hohenlockstedt in die Lüneburger Heide. Am 12.Juli 2023 fand unsere Sommerausfahrt mit 46 Teilnehmern nach Schneverdingen in die Lüneburger Heide statt. Nach einem kulinarischen Grillspass ging es mit Oferdekutschen in die Heide....

Frauenfrühstück im Kreidehaus Lägerdorf

Am 03.08.2023 begrüßte uns unsere Frauenbeauftragte Monika Friederichs zu einem leckeren Frühstück.Wir hatten sehr intressante Gespräche über Enkeltricks und Telefonabzocke diskutiert, hatten aber auch sehr viel Spass.Weiter konnten wir auch ein neues Mitglied in...

Grill- und Bingo-Nachmittag beim Ortsverband Wilster

Ein gelungenes Sommerfest mit Grillen und Bingospiel veranstaltete der Ortsverband am 8. Juli 2023 in der Rumflether Mühle „Aurora“ in Wilster. Die 1. Vorsitzende begrüßte über 60 Personen, die an diesem warmen Tag kamen und freute sich auch, dass Sabine Kolz von der...

Wunderbare Erlebnisreise nach Ostfriesland

Wunderbare Erlebnisreise des Ortsverbandes Wilster nach Ostfriesland 32 Personen starteten am 12.06. morgens um 6.30 Uhr ab Wilster, um 5 Tage das flachte Ostfriesland und das Nachbarland Holland kennen zu lernen.Begeistert waren wir am frühen Morgen über das tolle...