Rundbrief November 22

von | Nov 6, 2022 | OV Schenefeld | 0 Kommentare

Solchen Monat muss man loben,  keiner kann wie dieser toben,
keiner so verdrießlich sein und so ohne Sonnenschein!
Keiner so in Wolken maulen, keiner so mit Sturmwind graulen!
Und wie nass er alles macht! Ja, es ist ’ne wahre Pracht.
Seht das schöne Schlackerwetter, und die armen welken Blätter,
wie sie tanzen in dem Wind und so ganz verloren sind!
Wie der Sturm sie jagt und zwirbelt und sie durcheinanderwirbelt,
und sie hetzt ohn‘ Unterlass: Ja, das ist Novemberspaß!
O, wie ist der Mann zu loben, der solch‘ unvernünft‘ges Toben
schon im Voraus hat bedacht und die Häuser hohl gemacht!
So, dass wir im Trocknen hausen und mit stillvergnügtem Grausen
und in wohlgeborg‘ner Ruh solchem Gräuel schauen zu!

(Auszug aus dem November-Gedicht von Heinrich Seidel . 1842-1906)

Allen im November Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Rückblick auf die Städtereise nach Freiburg im Breisgau

Von steiler Halde düster schaut
Der Wald hinein ins Tal;
Der Wildbach rauschet hell und laut
Hinab zum grünen Rhein.
Und zwischen Berge hingeschmiegt
Das alte Freiburg friedlich liegt.
Die Rebe rankt, es grünt die Au,
Das Münster ragt zum Himmelsblau:
Gott segne dich, mein Freiburg!

Freiburg – Münster – Münsterplatz – Schlossberg – Franziskanerkloster – Ordinariatskirche -Schauinsland mit Alphorn Konzert – Augustinerplatz – Greifenegg Schlöösle – Martinstor – Gerberau – Fischerau – Metzgerau – Höllentalbahn – Wentzingerhaus – Augustiner-Museum – Schwabentor – Die Bächle – Die Schiffe – Fastnetmuseum – Ganter Hausbiergarten – Hinterzarten – Zum Roten Bären – Kuckucksuhr – Titisee – Feierling – usw. Sicherlich habe ich wichtige Punkte vergessen. Es soll jetzt aber reichen. Die Planungen für die Städtereise 2023 wurden auf der Rückfahrt gestartet.

Sonntag, 13.11.2022 Volkstrauertag

Der Volkstrauertag wurde durch den 1919 gegründeten Volksbund zum Gedenken an die Kriegstoten des Ersten Weltkrieges eingeführt. Gerade in der heutigen Zeit und im Hinblick auf die Situation in der Ukraine bekommt dieser Tag erschreckende Realität.
In Schenefeld findet alljährlich eine Gedenkfeier statt. Gemeinsam mit dem Bürgermeister bitten wir um rege Teilnahme. Der Ablauf: 09.00 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Siezbüttel, 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche, 11:00 Uhr: Marsch von der Kirche in den Hohenzollernpark, 11.15 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal im Park und Ansprache des MdB Dr. Ralf Stegner.

Mittwoch, 16. November 2022 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld

Es freut uns sehr, dass wir uns weiterhin im Eiscafe in Schenefeld zum Spielenachmittag treffen können. Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben.
Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

Freitag, 25. November 2022, 14.00 Uhr, Adventsfeier im Hotel Zum Nordpol

Verbringen Sie mit uns einen besinnlichen Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen, mit Gesang und Gedichten oder Geschichten. Preis p.P. 10,00 € Der Einlass ist ab 13.30 Uhr.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

Bildquelle: stockseehof.de

Freitag, 9. Dezember 2022, 11.30 Uhr Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof

100 Aussteller bevölkern den Gutshof und die gemütliche Fachwerkscheune mit allem, was zur Weihnachtsvorfreude gehört. Geschenkideen, Antikes, schöne Dekorationen & Wohnaccessoires, aber auch Kuriositäten, Raritäten & Kunsthandwerk füllen die Tische.
Hausgemachtes aus der Gutsküche, Holsteiner Delikatessen, duftendes Bauernbrot & Weihnachtsgebäck lassen die Zunge schnalzen und Kinder freuen sich auf Bastelecke & Nikolaus.

Weitere Infos auf der Webseite des Marktes 

Abfahrt 11.30 Uhr ab Schenefelder Markt,
Preis p.P. für die Busfahrt € 20,00.
Wir bitten bei verbindlicher Anmeldung um Überweisung des Fahrpreises auf das u.a. Konto.
Der Eintritt beträgt wochentags € 4,00 p.P. und ist direkt vor Ort am Eingang zu entrichten.
Besucher mit Behinderung (nur mit Schwerbehindertenausweis) zahlen € 2,50 an allen Tagen; mit Ausweiskennzeichnung „B“ erhält eine Begleitperson freien Eintritt.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

Januar 2023 – Feuerwerk der Turnkunst – SPIRIT Tournee 2023 in Kiel

SPIRIT zeigt, dass das Verrückte einen Sinn ergibt und voller Schönheit ist. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kindlicher Unbeschwertheit und verzauberter Leichtigkeit. Uns erwartet eine faszinierende Geschichte, in der Weltklasseartistinnen und -artisten und atemberaubende Künstlerinnen und Künstler Ihre Körper sprechen lassen. Erleben Sie eine liebevolle Show voller Glanz, Herz, Spektakel, Drama und Gefühl, denn es sind die Kontraste, die das Schöne hervorbringen und den SPIRIT zum Leben erwecken.

Die Abfahrtzeit wird bei der Anmeldung mitgeteilt.
Für Bus und Eintritt sind 48,00 € zu zahlen.
Anmeldungen nimmt Ulli Baschke, Tel.: 04892-204 entgegen.

März bis 4. April 2023 – Urlaub achtern Dieck in Büsum

Die Zimmer sind reserviert. Leider konnten wir den Preis für die Einzel- bzw. Doppelzimmer noch nicht erhalten.
Einzelheiten erfahren Sie mit den nachfolgenden Rundbriefen.
Bei verbindlicher Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von € 50,00 p.P. 
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

Sprechstunden: Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich!

  • Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich.
  • Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten.

Die Kontaktdaten der Berater:
Christa Möller – 04892- 738, christa.47@gmx.de;
Ingo Galuschka – 04892-304, sovd.galuschka@schenefeld.de;
Elke Hahn – 04892-1442, sovd.hahn@schenefeld.de;
Peter Mau-Hansen – 04892-1689, sovd.mau-hansen@schenefeld.de

Weitere Beiträge aus den Ortsverbänden:

Mitgliederversammlung 2023 in Wrist

Die diesjährig anstehende Jahreshauptversammlung des SoVD wurde am 24.02.2023 durchgeführt . Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden und Gedenken der verstorbenen Mitglieder den Grußworten des Landesvorsitzenden Alfred Bornhalm , berichtete der Landesvorsitzende...

Rundbrief Nr. 03/2023

Allen im März Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung. Mittwoch,22. März 2023,14.00Uhr, Café Orchideeneck in Schenefeld   Auf Wunsch einiger Mitglieder bieten wir erstmalig, zusätzlich zum Spielenachmittag, einen...

Termine und Jahreshauptversammlung 2023

Nach der Begrüßung und Eröffnung der Versammlung wurde mit einer Schweigeminute an unseren Verstorbenen gedacht.Mit der einstimmigen Annahme der Tagesordnung, den Berichten des Vorstandes, der Schaztmeisterin, der Frauensprecherin,und der Revisoren wurde der Vorstand...

Grünkohlessen 2023

Am 11.02 2023 fand endlich nach langer Corona Pause unser traditionelles Grünkohlessen statt. Das Bürgerhaus war sehr gut besucht. Für Unterhaltung sorgte ein Heimatquiz mit geschichtlichen Fragen rund um unseren Ortsverband Kellinghusen und Hohenlockstedt.

Jahresprogramm des OV Wilster

Hier ist unsere Jahresplanung für 2023. Wir freuen uns auf eure rege Beteiligung bei der Mitgliederversammlung, der Urlaubsreise, den Grill- und Spielenachmittagen, Ausflügen und Adventsfeiern.

Winterzeit ist Grünkohlzeit 

In diesem Jahr konnte die Tradition des Grünkohlessens mit dem Ortsverband Hohenaspe des Sozialverbands SoVD nach einer „Corona-Pause“ wieder fortgesetzt werden, und so konnte der Vorstand im Hohenasper Bürgerhaus zahlreiche Mitglieder zu einem großen Grünkohlessen...

Rundbrief Nr. 02/2023

Allen im Februar Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung. Auch die Mitglieder des Vorstandes kann es mal erwischen. Auf diesem Weg senden wir ihnen und ihren Partnern beste Genesung und viel Kraft für das Bevorstehende....

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Hiermit lade ich alle Mitglieder des SoVD OV Lägerdorf zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 18.02.2023 um 16.00 Uhr in die Gaststätte Kreidehaus ein. Adresse: Dorfstr.18 25566 Lägerdorf Eine Anmeldung ist bis zum 10.02.2023 erforderlich, da ein Imbiss gereicht...

Rundbrief Nr. 01/2023

Allen im Januar Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.Neujahrsgedicht Wir wollen glauben an ein langes Jahr,das uns gegeben ist, - neu -,unberührt, voll nie gewesener Dinge,voll nie getaner Arbeit,voll Aufgabe, Anspruch und...

Itzehoer Veranstaltungen 2023

Ortsverband Itzehoe-Mitte Veranstaltungen 2023 In Planung soweit „Corona″ es zulässtDie notwendigen Vorsichtsmaßnamen müssen beachtet werdenFrühlingsfest mit Ehrungen Am Freitag, dem 17. März 2023 findet unser Frühlingsfest mit Ehrungen bei Kaffee und Kuchen in der...