OV Schenefeld: Rundbrief Oktober 22

von | Okt 4, 2022

Oktober, sonnig, so lieben wir ihn.
Ein warmer Wind kommt aus Süden.
Ringsherum Freude und Herbstfeuerglühn.
Draußen zu sein ist Vergnügen.
Ungeahnt treibt mancher Baum frühlingsfroh
rotweiße Blüten an Zweigen,
mittendrin reift Apfel Ontario.
Oktober hat eigene Seiten.

(Auszug aus dem Oktober-Gedicht von Elisabeth Kleist)

Allen im Oktober Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Wir wünschen Ihnen einen  gesunden und angenehmen Start in den Herbst.

Rückblick auf das Grillen im Hotel Zum Nordpol

Wir haben uns sehr über die rege Beteiligung gefreut. 49 Personen haben am Grillabend teilgenommen. Seit Corona haben sich die Dinge, speziell auch in der Gastronomie, drastisch geändert und es muss hart kalkuliert werden. Leider sind einige Personen trotz Anmeldung nicht erschienen, der Preis für das Grillen musste jedoch bezahlt werden. Das gleiche Problem hatten wir bereits bei der Hamburg-Fahrt im Juni 2022, auch dort mussten wir das Essen bezahlen für Personen, die sich an- aber nicht rechtzeitig wieder abgemeldet hatten.

Wir möchten diese beiden Fälle zum Anlass nehmen, noch einmal darauf hinzuweisen, dass nicht nur rechtzeitiges Anmelden wichtig ist, sondern bei Verhinderung auch rechtzeitiges Stornieren, andernfalls müssen die entstandenen Kosten berechnet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Mittwoch, 5. Oktober 2022, 11.15 Uhr, Kohlbuffetfahrt nach Reinsbüttel und Büsum

Wir setzen die traditionelle Kohlbuffetfahrt auch in diesem Jahr fort und fahren zum Gasthof Leesch nach Reinsbüttel. Nach dem Essen fahren wir weiter nach Büsum, dort haben wir ca. 1 ½ bis 2 Stunden zur freien Verfügung. Preis pro Person für Fahrt und Essen € 45,00. Abfahrt ab Schenefelder Marktplatz um 11.15 Uhr. Wir bitten um Überweisung des Fahrpreises auf das u.a. Konto.
Anmeldungen nimmt Petra Tiemann, Tel. 04892 – 604 entgegen.

12. – 18. Oktober 2022 Städtereise nach Freiburg im Breisgau

Zu unserer Städtereise Freiburg im Breisgau starten wir mit 26 Teilnehmern. Kurz nach der Ankunft startet die Stadtführung. Anschließend geht es in den „Ganther“ zum Abendessen. Die Teilnehmer werden gebeten den Fahrpreis pro Person im DZ 470,00 € und im EZ 580,00 € zu überweisen.
Anmeldungen bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204.

 

Mittwoch, 19. Oktober 2022 Spielenachmittag im Eiscafe in Schenefeld

Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben.
Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

Sonntag, 13.11.2022 Volkstrauertag

Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Der Gedenktag wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. Eine Zeremonie im Deutschen Bundestag erinnert an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen. Auch in Schenefeld findet alljährlich eine Gedenkfeier statt. Gemeinsam mit dem Bürgermeister bitten wir um rege Teilnahme.
Der Ablauf:
09.00 Uhr – Kranzniederlegung am Ehrenmal in Siezbüttel
10.00 Uhr – Gottesdienst in der Kirche 11:00 Uhr – Marsch von der Kirche in den Hohenzollernpark
11.15 Uhr – Kranzniederlegung am Ehrenmal im Park und Ansprache des MdB Dr. Ralf Stegner.

Mittwoch, 16. November 2022 Spielenachmittag ???

Ob und wo im November ein Spielenachmittag stattfindet, ist noch offen.
Rückfragen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.

 

Freitag, 25. November 2022, 14.00 Uhr, Adventsfeier im Hotel Zum Nordpol

Verbringen Sie mit uns einen besinnlichen Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen, mit Gesang und Gedichten oder Geschichten. Einzelheiten und Preis erfahren Sie mit dem November Rundbrief. Der Einlass ist ab 13.30 Uhr.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

Termin noch offen  –  Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof

100 Aussteller bevölkern den Gutshof und die gemütliche Fachwerkscheune mit allem, was zur Weihnachtsvorfreude gehört. Geschenkideen, Antikes, schöne Dekorationen & Wohnaccessoires, aber auch Kuriositäten, Raritäten & Kunsthandwerk füllen die Tische. Hausgemachtes aus der Gutsküche, Holsteiner Delikatessen, duftendes Bauernbrot & Weihnachtsgebäck lassen die Zunge schnalzen und Kinder freuen sich auf Bastelecke & Nikolaus. Einzelheiten über Termin, Abfahrt und Preis erhalten Sie mit dem November-Rundbrief.
Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen

 

Dörpsmobil Schenefeld

Seit Frühjahr 2022 hat der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld e.V. (GuBV) eine neue Sparte „Dörpsmobil“ ins Leben gerufen. Mit dem vollelektrischen Peugeot e-208 wollen sie einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Mobilitätswende leisten. Das Fahrzeug kann von den Mitgliedern im Wege des Carsharing genutzt werden und stellt so eine kostengünstige, individuelle und flexible Möglichkeit der Mobilität zur Verfügung. Der Standort des Fahrzeugs ist auf dem Parkplatz hinterm Amt an den Ladesäulen, an denen Strom „nachgetankt“ wird. Die anderen drei Ladepunkte stehen jedermann zur öffentlichen Nutzung gegen entsprechende Ladegebühren zur Verfügung. Nutzungsberechtigt sind Mitglieder der Sparte Dörpsmobil im GuBV. Beitrittserklärungen und weitere Infos gibt’s auf der homepage der Gemeinde und des GuBV oder bei Peter Mau-Hansen.

Das Projekt kann langfristig nur bestehen, wenn ein kostendeckender Betrieb möglich ist. Dazu werden weitere Mitglieder und Nutzer gebraucht! In der Startphase ist für eine sichere Finanzierung gesorgt.

Hotel und Bahntickets sind gebucht.
Der Preis pro Person im DZ beträgt 470 € und im EZ 580 €.
Ihre Anmeldungen richten Sie bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204.
Dort erfahren Sie auch weitere Details über die Reise.

Das weitere Programm :

Feuerwerk der Turnkunst 20. Januar 2023 in Kiel

Sprechstunden:

Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich:
Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind zu beachten.

Weitere Beiträge aus den Ortsverbänden:

Alle Kinder haben dieselben Rechte

Bündnis um den SoVD: Alle Kinder haben dieselben Rechte SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Kindergrundsicherung muss auch Geflüchtete einschließen.“Berlin. Im Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung, der heute im Bundeskabinett verabschiedet werden soll,...

Tagesausflug des Ortsverbands Wilster – „Fahrt ins Blaue“

Im Jahresprogramm war ein Tagesausflug für September vermerkt. Pünktlich um 8.15 Uhr ging es mit dem Bus vom Colosseum los. Der Busfahrer Oliver gab bei seiner Begrüßung gleich bekannt, wo unser Ziel sein wird, damit war das Rätsel sofort gelöst. So fuhren wir zuerst...

Spielenachmittag in Wilster

NEU – ab 21. September 2023 findet dieser Nachmittag um 14 Uhr im Kulturhaus von Wilster statt. (Kaffee, Kuchen und 1 Kaltgetränk kosten 10,-€)Foto von kulturhauswilster.de

Schnitzelessen im Kreidehaus Lägerdorf am 09.09.2023

Auch dieses Jahr haben wie ein Schnitzelessen organisiert. Bei herlichem Sommerwetter haben wir uns um 16 Uhr im Kreidehaus getroffen.Nach der Begrüssung durch den 1.Vorsitzenden haben wir einige guteGespräche geführt und der Spass ist auch nicht zu kurz gekommen.Um...

Bauernmarkt der Wilstermarsch 2023

Bericht der Ortsvereine der Wilstermarsch über den Bauernmarkt 2023   Wie jedes Jahr nahmen die Ortsverbände aus der Wilstermarsch – OV Brokdorf,  OV Ecklak/Kudenee, OV St. Margarethen, OV Beidenfleth/Wewelsfleth und OV Wilster am Bauernmarkt in Wilster teil. Bereits...

75 Jahre SoVD – Die Feier in Hohenaspe

75. Jubiläum des SoVD, Ortsverband Hohenaspe Verbandspräsident Alfred Bornhalm gratuliert persönlich. Nicht jeder Ortsverband des Sozialverbands Deutschland SoVD kann von sich behaupten, dass sein Bundesverbandspräsident persönlich zu einer Mitgliederversammlung...

Tagesausfahrt in die Lüneburger Heide

Tagesausfahrt des SoVD Kellinghusen /Hohenlockstedt in die Lüneburger Heide. Am 12.Juli 2023 fand unsere Sommerausfahrt mit 46 Teilnehmern nach Schneverdingen in die Lüneburger Heide statt. Nach einem kulinarischen Grillspass ging es mit Oferdekutschen in die Heide....

Frauenfrühstück im Kreidehaus Lägerdorf

Am 03.08.2023 begrüßte uns unsere Frauenbeauftragte Monika Friederichs zu einem leckeren Frühstück.Wir hatten sehr intressante Gespräche über Enkeltricks und Telefonabzocke diskutiert, hatten aber auch sehr viel Spass.Weiter konnten wir auch ein neues Mitglied in...

Grill- und Bingo-Nachmittag beim Ortsverband Wilster

Ein gelungenes Sommerfest mit Grillen und Bingospiel veranstaltete der Ortsverband am 8. Juli 2023 in der Rumflether Mühle „Aurora“ in Wilster. Die 1. Vorsitzende begrüßte über 60 Personen, die an diesem warmen Tag kamen und freute sich auch, dass Sabine Kolz von der...

Wunderbare Erlebnisreise nach Ostfriesland

Wunderbare Erlebnisreise des Ortsverbandes Wilster nach Ostfriesland 32 Personen starteten am 12.06. morgens um 6.30 Uhr ab Wilster, um 5 Tage das flachte Ostfriesland und das Nachbarland Holland kennen zu lernen.Begeistert waren wir am frühen Morgen über das tolle...