Allen im Juni Geborenen gratulieren wir von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung am 20. Mai 2022
Die Versammlung war gut besucht. Es standen turnusmässig Neuwahlen an. Leider hat Andrea Wolff-Buckstöver nach 10 Jahren als Beisitzerin nicht wieder kandidiert. Der Vorsitzende bedankte sich für ihre geleistete Tätigkeit im Vorstand. Leider war sie nicht anwesend. Bei den Vorstandswahlen wurden alle Mitglieder einstimmig wiedergewählt. Der neue/alte Vorstand setzt sich für die nächsten 2 Jahre wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Ulrich Baschke
2. Vorsitzender Peter Mau-Hansen
Schatzmeisterin Christa Möller
Schriftführerin Petra Tiemann
Frauensprecherin Gesa Walter
Beisitzerin Elke Hahn
Beisitzerin Gunda Heese
Beisitzer Ingo Galuschka
Beisitzer Bernd Simonsen
Revisor Uwe Schnepel
Revisorin Kornelia Gerlach
Revisor Jürgen Miggitsch
Im Anschluss an die Sitzung spielten und sangen die „Görlies“ aus Nutteln und danach wurde ein Imbiss serviert. Es war eine gelungene Veranstaltung.
Freitag, 3. Juni 2022 Männerfrühstück, Treffpunkt 8.45 Uhr am Marktplatz in Schenefeld
Die Gruppe ist vollzählig. Sollten Sie noch Fragen haben, richten Sie diese bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204.
Spielenachmittag, Mittwoch, 15. Juni 2022 im Eiscafe in Schenefeld
Wir beginnen, wie immer, mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird HALMA, MENSCH ÄRGERE DICH NICHT, KNIFFEL, SKAT oder DOPPELKOPF gespielt oder was sonst so gewünscht wird. Beginn: 14.30 Uhr. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldungen nimmt Ingrid Rahe, Tel. 04892-484, entgegen.
Fahrt nach Hamburg mit Hafenrundfahrt und Speicherstadt – ACHTUNG Termin verschoben vom 14. Juni auf den 29. Juni 2022, 9.15 Uhr Abfahrt Schenefelder Markt
Nach der einstündigen Hafenrundfahrt fahren wir in den Oberhafen zur „Hobenköök“. Dort gibt es eine reichhaltige Auswahl an Speisen. Als Vorspeise gibt es bunten Markthallensalat mit gepickeltem und eingelegtem Gemüse der Saison, serviert in großen Schüsseln zum selbst zusammenstellen. Zum Hauptgang gibt es Fisch, Fleisch und eine vegetarische Alternative. Dazu buntes saisonales Gemüse aus dem Markt und beispielsweise Kartoffeln von Bauer Söth. Das Dessert wird im Glas serviert. Die „Hobenköök“ bietet nicht nur bodenständiges Essen, man kann in der dazugehörigen Markthalle alle regionalen Spezialitäten käuflich erwerben. Anschließend fahren wir in die Hafencity, wo wir 2 – 2,5 Stunden Zeit haben, die Speicherstadt zu erkunden. D.h. alle, die noch nie auf der Elphi Plaza waren, können sich am Info-Schalter ein kostenloses Ticket besorgen und auf der längsten Rolltreppe Europas zur Plaza hochfahren. Alle anderen können die Sehenswürdigkeiten der Speicherstadt genießen, z.B. das Kaffeemuseum, das Gewürzmuseum, das Kesselhaus oder im Wasserschloss Kaffee trinken und im angrenzenden Teeladen stöbern, usw., usw. Sie erhalten einen Übersichtsplan, dem Sie alles Wissenswerte entnehmen können. Preis p.P. € 65,00 inkl. Busfahrt, Hafenrundfahrt und Essen, exkl. Getränke, exkl. eventuelle Eintrittsgelder für Kaffee- oder Gewürzmuseum etc. Wir bitten Sie, den Betrag vorab auf das u.a. Konto zu überweisen. Aus organisatorischen Gründen richten Sie Ihre Anmeldungen bitte bis spätestens 18. Juni 2022 an Petra Tiemann, Tel. 04892 – 604.
Sommerreise nach Darmstadt und in den hessischen Süden vom 10.-15. August 2022
Wir wohnen im schönen, stilvoll-eleganten 4-Sterne-Maritim Hotel von Darmstadt. Der Fahrpreis beträgt pro Person im DZ 680,00 € und im EZ 770,00 €. Die zu zahlende Kurtaxe ist im Reisepreis enthalten. Wir bitten um Überweisung des Restbetrages auf das. u.a. Konto. Im Fahrpreis ist neben dem umfangreichen Programm auch eine Reiserücktrittsversicherung sowie eine Insolvenzversicherung enthalten. Anmeldungen bitte bis spätestens 15. Juni 2022 bei Christa Möller, Tel.: 04892-738.
Donnerstag, 25. August 2022, 9.30 Uhr, Frauenfrühstück im Hotel Zum Nordpol
Wir laden Sie herzlich ein zu einem gemeinsamen Frauenfrühstück im Hotel Zum Nordpol. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet wird uns Apothekerin Frau Grothe einen Vortrag halten. Preis p.P. € 15,50. Anmeldungen nimmt Christa Möller, Tel.: 04892-738 entgegen.
12. – 18. Oktober 2022 Städtereise nach Freiburg im Breisgrau
Unsere diesjährige Städtereise geht nach Freiburg im Breisgau. Freiburgs Geschichte ist auch heute noch in den historischen Bauwerken und pittoresken Gässle präsent. Das mittelalterliche Schwabentor, die verzierten Häuserfassaden und das Freiburger Münster stehen im spannenden Kontrast zu einer modernen, nachhaltigen und zukunftsweisenden Architektur. Schlendern Sie durch die Historische Altstadt, den grünen Stadtteil Vauban und genießen das südliche Flair in einem der liebevoll angelegten Gärten & Parks. Die mit Flusswasser der Dreisam gespeisten Wasserläufe rinnen durch unzählige Gassen der Altstadt. Sie wirken wie ein Magnet auf Hände und Füße – von Groß und Klein. Hotel und Bahntickets sind gebucht. Der Preis pro Person im DZ beträgt 470 € und im EZ 580 €. Ihre Anmeldungen richten Sie bitte an Ulrich Baschke, Tel.: 04892-204. Dort erfahren sie auch weitere Details über die Reise.
Sprechstunden: Beratungen im SoVD-Büro sind zu folgenden Bedingungen möglich!
Die Einschränkungen im täglichen Leben wurden reduziert. Die vorherige telefonische Terminvereinbarung mit einem der Berater ist weiterhin erforderlich. Die üblichen Hygieneregeln sind natürlich zu beachten.
Die Kontaktdaten der Berater entnehmen Sie bitte der Fußzeile.

Ehrenamtliche Hilfe & gezielte Spenden gesucht.
Die ehrenamtliche Gruppe in Schenefeld in Zusammenarbeit mit dem Amt bat uns um Unterstützung und Bekanntmachung ihres folgenden Flyers. Wir kommen dieser Bitte gerne nach.
Liebe Mitbürger/innen, wir brauchen Euch. Lasst uns die aktuelle Situation zusammen meistern und den Geflüchteten mit helfenden Händen begegnen. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Meldet Euch gerne unter:
0163-9140478 oder 04892-899837
ehrenamt-hilft@schenefeld.de