OV Schenefeld: Rundbrief März 21

von | Mrz 19, 2021

Rundbrief Nr. 3/2021

Liebes Mitglied, herzlich Willkommen beim OV Wilster.
Wir hoffen, dass Sie trotz der besonderen Zeit gesund geblieben sind.

Hinweise zur Impfterminvergabe

Die Versendung der Briefe an die Gruppe 88 Jahre und älter erfolgte ab 28.01.2021. Ältere Menschen erhalten die persönlichen Schreiben in mehreren Intervallen, gestaffelt nach Alter, beginnend mit der ältesten Gruppe, die auch das höchste Risiko trägt. In geplant drei weiteren Gruppen werden die Menschen zwischen 88 und 80 Jahren im weiteren Verlauf angeschrieben.

Der Zeitpunkt der Versendung wird abhängig von der Auslastung des Anmeldewesens und der Verfügbarkeit des Impfstoffes gesteuert. Über eine exklusive Nummer, die nur für die Menschen 80 Jahre und älter ist, die in dem persönlichen Brief steht, können Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner einen Termin zwischen 8-18 Uhr, montags bis samstags, buchen.

Menschen, die 80 Jahre oder älter sind, können sich nur über die im persönlichen Anschreiben genannte Telefonnummer in dem vereinfachten Verfahren anmelden. Bereit zu halten sind Namen und Geburtsdatum, persönliche Identifikationsnummer (im Betreff des Anschreibens), eine Telefonnummer für Rückfragen oder Terminänderungen, wenn möglich und vorhanden eine E-Mail-Adresse für die Terminbestätigung (Impf-Ticket).

Da aktuell noch nicht ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, wird der persönliche Impftermin eventuell weit ins Frühjahr oder Frühsommer hinein terminiert sein. Sobald mehr Impfstoff verfügbar ist, bemüht sich das Land, Termine vorzuziehen. Dazu soll, unter der von der Person angegebenen Rufnummer, dann eine Kontaktaufnahme erfolgen.

 

Und plötzlich singen sie wieder,
die Vögel, ihre schönsten Lieder.
Und da, ein Igel tänzelt herbei
schnuppert an einem Zweiglein.
Und plötzlich scheint alles aufgewacht,
sieh dort, eine Hummel lacht.
Sogar die gelben Blümlein wackeln mit dem Po:
Hurra, wie ist der Frühling froh!

Monika Minder

Zunächst muss wieder die geplante Mitgliederversammlung im März auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Wir informieren Sie rechtzetig über einen neuen Termin.

Auch die Klön- und Spielenachmittage jeweils 1x im Monat finden leider nicht statt.

Qualitätsmangel bei bestimmten KN95 Masken – diese sollten nicht eingesetzt werden.
Nach dem Hinweis aus einem Gesundheitsamt über im Umlauf befindliche mangelhafte KN95-Masken informiert das Gesundheitsministerium wie folgt: Masken mit der Bezeichnung KN 95 Protective Mask Model Nr. ZX-168, GB-2626-2006 sollten derzeit nicht genutzt werden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese aufgrund deutlicher Mängel ihre Funktion nicht erfüllen und dadurch die Übertragung einer Infektion begünstigen. Die Masken entsprechen nach den derzeitigen Kenntnissen auch nicht den Anforderungen der geltenden SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, dürfen also beispielsweise auch nicht in Pflegeeinrichtungen eingesetzt werden. Der Vertriebsweg ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt.

Wir gratulieren allen im März Geborenen von Herzen, den Erkrankten wünschen wir baldige Genesung.

Sprechstunden: Bis auf weiteres finden keine offenen Sprechstunden statt. Unsere Berater*innen stehen ihnen aber telefonisch zur Verfügung. Kontaktdaten finden Sie in der Fußzeile. Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund !

Urlaub achtern Dieck in Büsum vom 20. bis 27. April 2021
Es ist uns gelungen, kurzfristig einen neuen Termin im April zu erhalten. Ob diese Reise coronabedingt jedoch stattfinden kann oder nicht, können wir leider noch nicht sagen. Alle bereits angemeldeten Teilnehmer*innen wissen Bescheid und werden auch über das weitere Procedere informiert. Für Rückfragen oder Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Christa Möller, Tel.: 04892 – 738.

Sommerreise nach Friedrichshafen am Bodensee vom 25. – 31. August 2021
Wir hoffen sehr, dass sich die pandemische Lage bis zum Sommer beruhigt bzw. aufgelöst hat und wir uns auf die Sommerreise freuen können. Zur Zeit können wir jedoch auch hier noch keine konkreten Einzelheiten bekannt geben.

Spielenachmittage jeden 3. Mittwoch im Monat im Eiscafe in Schenefeld
Leider wissen wir zurzeit nicht, wann die traditionellen Spielenachmittage in diesem Jahr wieder durchgeführt werden können. Auch hierüber werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Pandemiebedingte Hilfen und Erleichterungen im Sozialbereich

In den Sozialschutz-Paketen 1 und 2 sind zeitlich befristete (z.T. bis zum 31.03.2021) Hilfen und Erleichterungen bei verschiedenen sozialen Leistungen beschlossen worden. Dazu gehören in der Grundsicherung u.a.
• eine befristete weitgehende Aussetzung der Berücksichtigung von Vermögen,
• eine befristete Anerkennung der tatsächlichen Aufwendungen für Unterkunft und Heizung als angemessen und
• Erleichterungen bei der Berücksichtigung von Einkommen in Fällen einer vorläufigen Entscheidung,
• Vereinfachter Zugang zu weiteren existenzsichernden Leistungen
und vieles mehr!
Ein weiteres Sozialschutz-Paket 3 wird in Kürze verabschiedet und wird viele der Fristen verlängern und weitere Hilfen beinhalten – wir werden berichten.

Das weitere Programm 2021:

  • Spielenachmittage Jeden 3. Mittwoch im Monat im Eiscafe in Schenefeld – Noch offen
  • Jahreshauptversammlung – Noch offen
  • Graue Erbsen- oder Stint-Essen – Noch offen
  • Sommerreise 25. – 31. August 2021 nach Friedrichshafen-Bodensee  – Noch offen
  • Städtereise August/September 2021 nach Erfurt  – Noch offen
[dsm_icon_divider image=“https://sovd-steinburg.de/wp-content/uploads/2020/08/SoVD_Logo_300cut_RGB.png“ image_max_width=“19%“ divider_weight=“2px“ _builder_version=“4.8.2″ _module_preset=“default“ custom_padding=“6vh||0vh||false|false“][/dsm_icon_divider]

Weitere Beiträge aus den Ortsverbänden:

Kampf gegen Gewalt an Frauen wichtiger denn je

Kampf gegen Gewalt an Frauen wichtiger denn je SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Wir fordern die Bundesregierung dazu auf, die vor sechs Jahren ratifizierte Istanbul-Konvention weiter konsequent umzusetzen.“Jutta König, SoVD-Bundesfrauensprecherin: „Es...

Rundbrief November 2023

HerbstbildDies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!Die Luft ist still, als atmete man kaum,und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,die schönsten Früchte ab von jedem Baum.O stört sie nicht, die Feier der Natur!Dies ist die Lese, die sie selber hält,denn heute...

Spiele-Nachmittag mit dem Hohenasper Ortsverband des SoVD

Der Ortsverband Hohenaspe hatte am 30. Oktober 2023 zu einem Spiele-Nachmiitag in den Hohenasper Bürgersaal eingeladen. Etwa 20 Mitglieder waren der Einladung von Eilisabeth Albers und Ruth Wulff gefolgt und verlebten nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken vergnügte...

Einladung zur Adventsfeier

Der Vorstand des SoVD Ortsverband Wilster lädt seine Mitglieder ganz herzlich zur Adventsfeier am 01. Dezember 2023 um 14.00 Uhr ins Colosseum Wilster ein. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 24. November 2023. Danke!

Einladung zur Vorweihnachtsfeier

Liebe Mitglieder des SoVD - Ortsgruppe Wristder Vorstand möchte Euch zum 09. Dezember 2023 „Zur Alten Diele„ in Fitzbek , Störweg 1 , um 15.00 Uhr zur Vorweihnachtsfeier einladen.Nach dem Theaterstück „ De Kürbisprinzessin „ der Beidenflether Speeldeel wird der Tag...

Rundbrief Nr. 10/2023

So sieht’s aus:Im Beet flüstern die Dahlien:„Wir wollen nach Italien,hier kriegen wir jetzt kalte Füße,wir schicken gern auch Urlaubsgrüße“Doch leider, und das ist echt übel,stecken sie fest in ihrer Zwiebel. „Kommt mit, Ihr dürft nun weiterträumenin dunklen kalten...

Ernteumzug in Hohenaspe

Der SoVD ist beim Ernteumzug in Hohenaspe dabei Auch in diesem Jahr nahm der Ortsverband Hohenaspe des SoVD mit einem geschmückten Wagen am Erntedankumzug in Hohenaspe teil, der vom Verein „Hohenaspe trifft sich“ organisiert worden war. Und so trafen sich Mitglieder...

Rundbrief September 2023

Wenn die Blätter gold sich färben und das Laub die Straßen schminkt,morsche Dunkelheit das Helle langsam in die Knie zwingt.Wenn die Bäume kahler werden und der Morgentau brilliert,Stürme um die Wette sausen, kalte Luft sich einquartiert.Dann macht sich die Sonne für...

Frühstück am 17.09.2023

Am 17.09.23 haben wir es uns richtig gut gehen lassen. Der Vorstand hat für seine Mitglieder und Gäste ein tolles „Verwöhn-Frühstück“ in einem Cafe bestellt. 19 Mitglieder sind der Einladung gefolgt, haben geschlemmt und sich sehr gut unterhalten. Es war ein sehr...

Grillen am 19.08.23

Am 19.08.23 fand unser diesjähriges Grillfest statt. Bei schönem Wetter sorgten unsere „3 Herren vom Grill“ wieder für leckeres Grillfleisch und Bratwürste.Es war eine schöne und gesellige Veranstaltung.