Alfred Bornhalm neuer SoVD-Landesvorsitzender

von | Sep 5, 2020

Auf einer Verbandstagung des Schleswig-Holsteinischen Landesverbands des Sozialverband Deutschland (SoVD) wurde der bisherige Vorsitzende des Sozialpolitischen Ausschusses, Alfred Bornhalm, am Sonnabend, 5. September, in der Wunderino-Arena in Kiel zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Jutta Kühl an, die den Vorsitz des mit 162.000 Mitgliedern größten Einzelverbands des Landes aus persönlichen Gründen abgegeben hat. Zu Stellvertreter*innen des Landesvorsitzenden wählten die Delegierten Hans-Otto-Umlandt (Kreisverband Dithmarschen), Petra Lenius-Hemstedt (Kreisverband Nordfriesland) sowie Kirsten Grundmann (Kreisverband Segeberg).

Im Anschluss an seine Wahl bedankte sich Alfred Bornhalm für das Vertrauen der Delegierten und betonte, gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit seinen Vorstandskolleg*innen den SoVD in Schleswig-Holstein im Sinne seiner traditionellen Werte der Solidarität und sozialen Gerechtigkeit zu führen und auf dieser Basis eine erfolgreiche Zukunft der „größten Familie des Nordens“ gestalten zu wollen.

In sozialpolitischer Hinsicht mahnte Bornhalm dringlich Lösungen an. Es sei skandalös, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergehe: „Kinderarmut und Altersarmut dürfen in einem modernen Sozialstaat und in einem reichen Land wie Deutschland überhaupt nicht sein. Und dass in der Pflege von den älteren Menschen der letzte Cent gefordert wird, während Gewinne in private Kanäle oder an die Börse gehen, ist eine Schande“, so der neue Landesvorsitzende.

Zu seinen verbandspolitischen Schwerpunkten sagte er: „Wir werden uns auch weiterhin unverkennbar als Anwalt an der Seite sozial benachteiligter Menschen etablieren. Die massiven sozialen Einschnitte in den letzten Jahren verpflichten uns nicht nur zu einer guten und qualifizierten Beratungsarbeit für unsere Mitglieder, zugleich sollte unser Engagement als Lobbyarbeit für Menschen, die sich gesellschaftlich zu Recht auf der Verliererseite fühlen, noch stärker öffentlich wahrnehmbar werden.“

Ehrengast auf der Landesverbandstagung war Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther. In seinem Grußwort dankte er den Mitgliedern des Sozialverbands für die Solidarität, die durch den Verband vorgelebt werde: „Nicht nur in Krisenzeiten stärken Sie unsere Gemeinschaft, indem Sie Ihren Mitmenschen die Hand reichen und für eine gerechte Gesellschaft eintreten.“ Außerdem bedankte sich der Ministerpräsident für das wichtige Engagement des im Juli verstorbenen langjährigen Landesvorsitzenden Sven Picker: „Mit seinem Einsatz hat er dem Sozialverband SH zu der starken Stimme verholfen, mit der der Verband für soziale Gerechtigkeit wirbt.“

Alfred Bornhalm bedankte sich im Namen des SoVD Schleswig-Holstein für den Besuch und die Worte des Ministerpräsidenten und überreichte dem passionierten Jogger ein Lauf-T-Shirt mit SoVD-Logo und der Rückenaufschrift „Gemeinsam sind wir stark!“.

Dem neuen Geschäftsführenden Landesvorstand des SoVD Schleswig-Holstein gehören neben dem Landesvorsitzenden Alfred Bornhalm und seinen Stellvertreter*innen Hans-Otto Umlandt, Petra Lenius-Hemstedt und Kirsten Grundmann als Landesschatzmeister Hermann Weber (Kreisverband Nordfriesland), als Landesschriftführerin Renate Eggers (Kreisverband Dithmarschen), als Landesfrauensprecherin Gudrun Karp (Kreisverband Plön), als Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses Prof. Ingo Heberlein (Kreisverband Ostholstein) sowie als Vorsitzender des Organisationsausschusses Uwe-Dieter May (Kreisverband Schleswig-Flensburg) an. Ausgeschieden aus dem Geschäftsführenden Landesvorstand sind der ehemalige Schatzmeister Hans Christian Albertsen (Kreisverband Nordfriesland) und die langjährige Schriftführerin Astrid Kosiolek (Kreisverband Herzogtum Lauenburg).

Weitere Beiträge aus den Ortsverbänden:

Alle Kinder haben dieselben Rechte

Bündnis um den SoVD: Alle Kinder haben dieselben Rechte SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Kindergrundsicherung muss auch Geflüchtete einschließen.“Berlin. Im Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung, der heute im Bundeskabinett verabschiedet werden soll,...

Tagesausflug des Ortsverbands Wilster – „Fahrt ins Blaue“

Im Jahresprogramm war ein Tagesausflug für September vermerkt. Pünktlich um 8.15 Uhr ging es mit dem Bus vom Colosseum los. Der Busfahrer Oliver gab bei seiner Begrüßung gleich bekannt, wo unser Ziel sein wird, damit war das Rätsel sofort gelöst. So fuhren wir zuerst...

Spielenachmittag in Wilster

NEU – ab 21. September 2023 findet dieser Nachmittag um 14 Uhr im Kulturhaus von Wilster statt. (Kaffee, Kuchen und 1 Kaltgetränk kosten 10,-€)Foto von kulturhauswilster.de

Schnitzelessen im Kreidehaus Lägerdorf am 09.09.2023

Auch dieses Jahr haben wie ein Schnitzelessen organisiert. Bei herlichem Sommerwetter haben wir uns um 16 Uhr im Kreidehaus getroffen.Nach der Begrüssung durch den 1.Vorsitzenden haben wir einige guteGespräche geführt und der Spass ist auch nicht zu kurz gekommen.Um...

Bauernmarkt der Wilstermarsch 2023

Bericht der Ortsvereine der Wilstermarsch über den Bauernmarkt 2023   Wie jedes Jahr nahmen die Ortsverbände aus der Wilstermarsch – OV Brokdorf,  OV Ecklak/Kudenee, OV St. Margarethen, OV Beidenfleth/Wewelsfleth und OV Wilster am Bauernmarkt in Wilster teil. Bereits...

75 Jahre SoVD – Die Feier in Hohenaspe

75. Jubiläum des SoVD, Ortsverband Hohenaspe Verbandspräsident Alfred Bornhalm gratuliert persönlich. Nicht jeder Ortsverband des Sozialverbands Deutschland SoVD kann von sich behaupten, dass sein Bundesverbandspräsident persönlich zu einer Mitgliederversammlung...

Tagesausfahrt in die Lüneburger Heide

Tagesausfahrt des SoVD Kellinghusen /Hohenlockstedt in die Lüneburger Heide. Am 12.Juli 2023 fand unsere Sommerausfahrt mit 46 Teilnehmern nach Schneverdingen in die Lüneburger Heide statt. Nach einem kulinarischen Grillspass ging es mit Oferdekutschen in die Heide....

Frauenfrühstück im Kreidehaus Lägerdorf

Am 03.08.2023 begrüßte uns unsere Frauenbeauftragte Monika Friederichs zu einem leckeren Frühstück.Wir hatten sehr intressante Gespräche über Enkeltricks und Telefonabzocke diskutiert, hatten aber auch sehr viel Spass.Weiter konnten wir auch ein neues Mitglied in...

Grill- und Bingo-Nachmittag beim Ortsverband Wilster

Ein gelungenes Sommerfest mit Grillen und Bingospiel veranstaltete der Ortsverband am 8. Juli 2023 in der Rumflether Mühle „Aurora“ in Wilster. Die 1. Vorsitzende begrüßte über 60 Personen, die an diesem warmen Tag kamen und freute sich auch, dass Sabine Kolz von der...

Wunderbare Erlebnisreise nach Ostfriesland

Wunderbare Erlebnisreise des Ortsverbandes Wilster nach Ostfriesland 32 Personen starteten am 12.06. morgens um 6.30 Uhr ab Wilster, um 5 Tage das flachte Ostfriesland und das Nachbarland Holland kennen zu lernen.Begeistert waren wir am frühen Morgen über das tolle...